•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Basiswert-Matrix

Basiswert-Matrix

Unsere Basiswert-Matrix unterstützt Sie dabei einen Überblick über relevante Basiswerte wie Aktien, Indizes, Rohstoffe und Währungen zu bekommen. Am rechten Bildschirmrand können Sie den Zeitraum auswählen, in welchem die Veränderungen der Kurse zum heutigen Tag angezeigt werden sollen. Sie können die Basiswerte alphabetisch sowie nach Kursveränderungen ordnen.

 

News

23.11.2025 | 07:25:29 (dpa-AFX)
EQS-News: Midea zeigt auf der C&R 2025 in Madrid ein umfassendes Angebot an nachhaltigen HLK-Systemen (deutsch)

Midea zeigt auf der C&R 2025 in Madrid ein umfassendes Angebot an nachhaltigen HLK-Systemen

^

EQS-News: Midea RAC Division / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges

Midea zeigt auf der C&R 2025 in Madrid ein umfassendes Angebot an

nachhaltigen HLK-Systemen

23.11.2025 / 07:25 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

BERLIN, 23. November 2025 /PRNewswire/ -- Vom 18. bis 20. November

präsentierte Midea Air Conditioning auf der C&R 2025, Spaniens führender

Fachmesse für Fachleute aus den Bereichen Klimatisierung, Heizung, Kühlung

und Lüftung, ein umfangreiches Portfolio an nachhaltigen Innovationen. Dazu

gehören die R290-Serie von Midea, das ECOMASTER-System, das tragbare Gerät

PortaSplit und die modulare H-Pack-Lösung, die die Führungsposition des

Unternehmens in den Bereichen Energieeffizienz, natürliche Kältemittel und

intelligente Klimatisierung unterstreichen.

Die R290-Serie von Midea spiegelt die Philosophie "GREEN VISION BLUE FUTURE"

der Marke wider. Midea, das als weltweit erstes Unternehmen die

Kommerzialisierung von R290-Klimaanlagen vorangetrieben hat, begann seine

Reise im Jahr 2010 mit einer von den Vereinten Nationen finanzierten

Pilotproduktionslinie. Derzeit betreibt das Unternehmen zwölf hochmoderne

Produktionslinien mit einer jährlichen Produktionskapazität von 6,4

Millionen Einheiten. Die R290-Lösungen des Unternehmens haben sich auf den

globalen Märkten weit verbreitet, tragen erheblich zur Reduzierung der

CO2-Emissionen bei und beeinflussen internationale Standards für

umweltfreundliche Kältemittel.

Midea hat mit Hilfe von mehr als 10.000 Ingenieuren und 42 Pilotlabors eine

R290-Produktmatrix entwickelt, die das gesamte Spektrum abdeckt. Diese

Angebote umfassen private, gewerbliche und industrielle Anwendungen und

spiegeln die strategische Vision des Unternehmens wider, grüne Technologie

skalierbar und zugänglich zu machen.

Ein weiteres Highlight war der ECOMASTER, ein Energiesparsystem mit

künstlicher Intelligenz (KI), das die Leistung von Midea-Geräten,

insbesondere von Klimaanlagen, optimiert, um den Energieverbrauch zu senken.

ECOMASTER überwacht kontinuierlich die Raumbedingungen und die

Wetterverhältnisse im Freien und nimmt Echtzeitanpassungen mit einer

Toleranz von ±0,3 °C vor. Dies sorgt für gleichbleibenden Komfort bei

gleichzeitiger Optimierung des Energieverbrauchs und ermöglicht

Energieeinsparungen von über 30 %.

Integriert in Modelle wie Solstice und Solunar setzt das System neue

Maßstäbe in Sachen Effizienz. Solstice verfügt über eine Kühlleistung der

Klasse A+++ und eine Heizleistung der Klasse A++, während Solunar eine

Kühlleistung der Klasse A++ und eine Heizleistung der Klasse A+ aufweist.

Beide Modelle repräsentieren die nächste Generation intelligenter,

nachhaltiger Klimaanlagen.

Auch das tragbare Klimagerät PortaSplit erregte große Aufmerksamkeit. Dieses

Gerät wurde für hohe Leistung und Flexibilität bei der Installation

entwickelt und verfügt über eine SEER-Bewertung von 6,1 und eine

SCOP-Bewertung von 4,0. Das Design ist für eine Vielzahl europäischer

Fenstertypen geeignet, darunter französische Balkone, Dachfenster und

horizontale Schiebefenster. Diese Anpassungsfähigkeit macht es für eine

Vielzahl von Wohnstilen geeignet, von modernen Wohnungen bis hin zu

historischen Gebäuden. An unserem Stand wurde der werkzeuglose, dreistufige

Installationsprozess demonstriert, der bereits zu einer starken

Marktnachfrage und einem ausverkauften Markteintritt in Frankreich geführt

hat.

Ebenfalls vorgestellt wurde das H-Pack, eine kompakte Heizlösung, die für

die diesjährige C&R Innovation Gallery ausgewählt wurde, in der Kältemittel

mit niedrigem Treibhauspotenzial, digitale Steuerung und Prinzipien der

Kreislaufwirtschaft im Mittelpunkt stehen. Das H-Pack wurde vom europäischen

Forschungs- und Entwicklungsteam von Midea entwickelt und verwendet das

umweltfreundliche Kältemittel R290, wodurch keine externe Einheit

erforderlich ist. Das modulare, innenraumtaugliche Design gewährleistet eine

nahtlose Kompatibilität mit Gaskesselanlagen und vereinfacht die

Installation und Wartung. Durch die Kombination von Effizienz,

Vielseitigkeit und einer platzsparenden Struktur bietet es einen

kosteneffizienten Ansatz für modernes Heizen. Live-Demonstrationen deutscher

Experten veranschaulichten zudem die benutzerfreundliche Architektur und die

praktischen Vorteile in der Praxis.

Über die Produktinnovation hinaus förderte Midea das berufliche Engagement

durch interaktive Workshops, die während der gesamten Veranstaltung

stattfanden. Diese Sitzungen förderten den fachlichen Austausch und

vertieften die Zusammenarbeit innerhalb der Branche. Die Marke erweiterte

ihre Präsenz über die Ausstellungshalle hinaus durch Werbekampagnen, in

denen sie ihre doppelte Sponsoring-Partnerschaft mit Manchester City und dem

FC Sevilla in der Gran Vía, der Feria de Madrid und der IFEMA präsentierte.

Damit unterstrich Midea sein Engagement für Leidenschaft, gesellschaftliches

Engagement und Spitzenleistungen.

Midea setzt seine Mission fort, die intelligente Transformation in Wohn- und

Industrieumgebungen voranzutreiben. Mit einem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit

und Innovation strebt das Unternehmen eine Zukunft an, die von der

Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine geprägt ist. Mit der Integration

von KUKA-Industrierobotik und MIRA-Hausautomatisierungstechnologien strebt

Midea danach, Effizienz neu zu definieren und die menschliche Erfahrung zu

verbessern, um Menschen zu befähigen, Kreativität und Fortschritt zu

verfolgen.

Video -

https://mma.prnewswire.com/media/2829643/Midea_RAC_Division_video.mp4

Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2829641/01_Midea_RAC_Division.jpg

Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2829642/02_Midea_RAC_Division.jpg

Cision View original content:

https://www.prnewswire.com/news-releases/midea-zeigt-auf-der-cr-2025-in-madrid-ein-umfassendes-angebot-an-nachhaltigen-hlk-systemen-302623951.html

---------------------------------------------------------------------------

23.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Originalinhalt anzeigen:

https://eqs-news.com/?origin_id=2e0f5077-c835-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de

---------------------------------------------------------------------------

2234560 23.11.2025 CET/CEST

°

23.11.2025 | 06:30:29 (dpa-AFX)
EQS-News: Global Times: Deutsche Besucher beeindruckt von Innovationsgeschwindigkeit und Unternehmergeist in Shenzhen (deutsch)
23.11.2025 | 04:50:04 (dpa-AFX)
dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
23.11.2025 | 04:50:03 (dpa-AFX)
dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
22.11.2025 | 22:05:30 (dpa-AFX)
EQS-News: PRI in Person 2025 in Brasilien abgehalten (deutsch)
22.11.2025 | 19:30:25 (dpa-AFX)
BVB-Mitglieder entscheiden über Watzkes neue Rolle
22.11.2025 | 19:11:15 (dpa-AFX)
Trump über Friedensplan: Nicht das letzte Angebot
21.11.2025 | 18:00:06 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax hält 23.000 Punkte - Großes Wochenminus

FRANKFURT (dpa-AFX) - Ein neuer Erholungsversuch an den US-Börsen hat den Kursrutsch am deutschen Aktienmarkt vor dem Wochenende immerhin leicht gebremst. Die Skepsis angesichts hoher Bewertungen im Technologiesektor hat die Anleger aber auch am Freitag nicht losgelassen. Die zwischenzeitliche Erleichterung nach starken Quartalszahlen von Nvidia <US67066G1040> habe sich als Strohfeuer entpuppt, schrieb Jürgen Molnar, Kapitalmarktstratege vom Broker Robomarkets. Der Dax <DE0008469008> finde noch keinen Halt.

Nach einem Rutsch bis auf 22.943 Punkte und damit den tiefsten Stand seit Anfang Mai büßte der deutsche Leitindex letztlich noch 0,80 Prozent auf 23.091,87 Zähler ein. Den Wochenverlust weitete der Dax zwar auf 3,3 Prozent aus, doch in der Jahresbilanz bleibt ihm ein Plus von 16 Prozent. Für den MDax <DE0008467416> der mittelgroßen Werte ging es am Freitag um 0,63 Prozent auf 28.263,82 Punkte bergab.

Marktbeobachter Stephen Innes von SPI Asset Management sieht eine ganze Reihe von Sorgen an den Aktienmärkten. Er nannte unter anderem das hohe Investitionstempo im Bereich der Künstlichen Intelligenz, dem die Monetarisierung klar hinterherhinke. Außerdem stolpere die US-Notenbank Fed halbblind in den Dezember, nachdem der Teilstillstand der Regierungsgeschäfte zahlreiche Konjunkturdaten verzögert hatte. So erhärtet sich die Annahme, dass die Fed auf eine weitere Zinssenkung noch in diesem Jahr verzichten könnte.

Der New Yorker Leitindex Dow Jones Industrial <US2605661048> startete dennoch einen weiteren Erholungsversuch und stieg zum europäischen Handelsschluss um fast ein Prozent. Für den technologielastigen Nasdaq 100 <US6311011026> ging es zuletzt rund 0,4 Prozent aufwärts. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 <EU0009658145> schloss 0,98 Prozent tiefer mit 5.515,09 Punkten. In London ging es dagegen leicht, in Zürich sogar deutlicher nach oben.

Die Aktien von Nvidia blieben vor dem Wochenende unter Druck und in der Folge gaben auch die deutschen Chipwerte nach. Im Dax verloren Infineon <DE0006231004> 3,7 Prozent, in den hinteren Börsenreihen gehörten Branchenausrüster wie Aixtron <DE000A0WMPJ6> und Suss Microtec <DE000A1K0235> mit einem Minus von 6,2 beziehungsweise 10,5 Prozent zu den größten Verlierern.

Schlusslicht im Dax waren die Aktien von Siemens Energy <DE000ENER6Y0>, die wegen des Strombedarfs von Rechenzentren auch als KI-Profiteur gelten. Nach ihrem Vortagsrekord rutschten sie um 10,1 Prozent ab. Die Geschäftsdynamik des Energietechnikkonzerns sei solide, zeige aber gewisse Anzeichen für einen zyklischen Höhepunkt, schrieb Barclays-Analyst Vladimir Sergievskiy. Der Aktienkurs preise bereits einen endlos guten Geschäftsverlauf ein.

Auch im Rüstungssektor wurden wieder Gewinne mitgenommen: Für Rheinmetall <DE0007030009> ging es um 7,2 Prozent bergab. Im MDax sanken Hensoldt <DE000HAG0005> um 6,6 Prozent und Renk <DE000RENK730> fielen nach ihrem Kursrutsch wegen enttäuschender Mittelfristziele tags zuvor um weitere 8,4 Prozent. Ein US-Friedensplan im Ukraine-Krieg sieht heikle Zugeständnisse der Ukraine vor und lässt die europäischen Unterstützer bei den Gesprächen an der Seitenlinie.

Zu den wenigen Kursgewinnern gehörte die Deutsche Börse <DE0005810055> mit einem Plus von fünf Prozent. Die jüngste Volatilität am Aktienmarkt dürfte dem Börsenbetreiber zupasskommen. Auf Wochensicht erholten sich die Aktien um mehr als sechs Prozent und sprangen wieder über die 21-Tage-Linie, einem Indikator für den kurzfristigen Trend.

Für ein Ausrufezeichen sorgte CTS Eventim <DE0005470306>, dessen Anteile um 11,8 Prozent nach oben schnellten. Der Ticketvermarkter und Konzertveranstalter hatte mit einem überraschend soliden dritten Quartal die Sorgen vieler Anleger mit Blick auf die Jahresziele weggewischt. Auch die Berufung des neu gefundenen Finanzchefs beruhige, kommentierte JPMorgan-Analystin Lara Simpson./niw/he

-- Von Nicklas Wolf, dpa-AFX ---

21.11.2025 | 17:46:48 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Schluss: Dax hält 23.000 Punkte - Deutliches Wochenminus
21.11.2025 | 14:57:07 (dpa-AFX)
WOCHENAUSBLICK: Dax dürfte sich mit Stabilisierung weiter schwertun
21.11.2025 | 14:57:01 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Dax berappelt sich nach Rutsch unter 23.000 Punkte
21.11.2025 | 12:05:07 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Dax zeitweise unter 23.000 Punkten - Tech-Skepsis bleibt
21.11.2025 | 10:02:22 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax rutscht kurz unter 23.000 Punkte
21.11.2025 | 09:27:52 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Eröffnung: 23.000er-Marke des Dax wackelt - Nvidia-Strohfeuer

Werbung

DAX (Performance)

  • 23.091,87 PKT
  • -0,31%
  • WKN 846900
  • (21.11., 16:44:21)

Passende Produkte für fallende Märkte

WKN DU5JXD
Produkttyp short
Kurs 12,74 EUR
Basiswert DAX (Performance)
Knock-Out 24.250,00 PKT
Hebel 18,19x

118 weitere Mini-Futures Zum Produkt

WKN DU5JTM
Produkttyp short
Kurs 9,73 EUR
Basiswert DAX (Performance)
Knock-Out 24.250,00 PKT
Hebel 23,85x

541 weitere Turbos Zum Produkt

WKN DU5MP5
Produkttyp short
Kurs 10,40 EUR
Basiswert DAX (Performance)
Knock-Out 24.250,54 PKT
Hebel 22,25x

542 weitere Endlos Turbos Zum Produkt

Mini-Futures Turbos Endlos Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DU5JXD (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DU5JXD (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

Euro Stoxx 50 (Kursindex) EUR

  • 5.515,09 PKT
  • -0,98%
  • WKN 965814
  • (21.11., 15:44:45)

Passende Produkte für fallende Märkte

WKN DU3X2A
Produkttyp short
Kurs 7,21 EUR
Basiswert Euro Stoxx
Knock-Out 6.212,791 PKT
Hebel 7,67x

4 weitere Mini-Futures Zum Produkt

WKN DU3X2D
Produkttyp short
Kurs 6,72 EUR
Basiswert Euro Stoxx
Knock-Out 6.209,459 PKT
Hebel 8,23x

4 weitere Endlos Turbos Zum Produkt

Mini-Futures Endlos Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DU3X2A (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DU3X2A (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

Brent Crude Future Contract

  • 62,51 USD
  • -1,37%
  • WKN 967740
  • (21.11., 23:59:13)

Passende Produkte für fallende Märkte

WKN DU4VMA
Produkttyp short
Kurs 5,28 EUR
Basiswert Brent Crude
Knock-Out 65,00 USD
Hebel 10,13x

20 weitere Mini-Futures Zum Produkt

WKN DU3866
Produkttyp short
Kurs 3,20 EUR
Basiswert Brent Crude
Knock-Out 65,477 USD
Hebel 16,65x

59 weitere Endlos Turbos Zum Produkt

Mini-Futures Endlos Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DU4VMA (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DU4VMA (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

EUR/USD

  • 1,15220 USD
  • 0,00%
  • WKN 965275
  • (23.11., 08:21:09)

Passende Produkte für steigende Märkte

WKN DY3G8K
Produkttyp long
Kurs 5,86 EUR
Basiswert EUR/USD
Knock-Out 1,0908 USD
Hebel 17,03x

9 weitere Mini-Futures Zum Produkt

WKN DY3U7G
Produkttyp long
Kurs 5,88 EUR
Basiswert EUR/USD
Knock-Out 1,09 USD
Hebel 17,06x

9 weitere Turbos Zum Produkt

Mini-Futures Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DY3G8K (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DY3G8K (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

Berichte & Analysen

  • Börsenbericht
    21.11.2025

    Dax bleibt unter Druck, Deutsche Börse profitiert von Volatilität

    Kaum steigen die Kurse wieder, überwiegen die Gewinnmitnahmen. Der Dax bleibt im Minus und schließt die Woche rot. Papiere der Deutschen Börse reagieren auf die hohe Volatilität am Markt.

    Mehr
  • Webinar - Trading für Berufstätige
    18.11.2025

    Startet jetzt die Jahresendrally?

    Die aktuell sehr negative Stimmung der Marktteilnehmer lässt darauf schließen, dass viele Akteure von einem Abschwung am Aktienmarkt ausgehen. Das Problem dabei ist, dass ein sehr schlechtes Sentiment in der Vergangenheit immer wieder ein guter Kaufzeitpunkt war. Wie ist die aktuelle Situation zu..

    Mehr
  • TraderDaily

    Tägliche DAX Analyse

    Wohin läuft der DAX? Mithilfe der Instrumente der technischen Analyse untersuchen die Redakteure von TraderFox den DAX.

    Mehr

Tools