•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Basiswert-Matrix

Basiswert-Matrix

Unsere Basiswert-Matrix unterstützt Sie dabei einen Überblick über relevante Basiswerte wie Aktien, Indizes, Rohstoffe und Währungen zu bekommen. Am rechten Bildschirmrand können Sie den Zeitraum auswählen, in welchem die Veränderungen der Kurse zum heutigen Tag angezeigt werden sollen. Sie können die Basiswerte alphabetisch sowie nach Kursveränderungen ordnen.

 

News

27.11.2025 | 09:32:13 (dpa-AFX)
OTS: KfW / Wachstumsfonds Deutschland: Bereits vier Fünftel erfolgreich ...

Wachstumsfonds Deutschland: Bereits vier Fünftel erfolgreich

investiert

Frankfurt am Main (ots) -

- Rund 825 Millionen Euro von 1 Milliarde Euro an 41 Zielfonds zugesagt

- Breite Diversifikation über Sektoren und Phasen: ICT (39 %), Life Science (35

%), Generalisten (26 %)

- Bereits über 360 Portfoliounternehmen durch VC-Fondsinvestments finanziert

- Dr. Jörg Goschin: "Durch seine innovative Strukturierung konnte ein

intelligentes Zusammenspiel von staatlichem und privatem Kapital umgesetzt

werden."

- Zweite Fondsgeneration in Vorbereitung; Fundraising startet in 2026

Bereits zwei Jahre nach Final Closing hat der Wachstumsfonds Deutschland als

Dachfonds nahezu 825 Millionen Euro seines Fondsvolumens von rund einer

Milliarde Euro an 41 Venture Capital (VC)-Zielfonds zugesagt (Stand:

26.11.2025). Über die Zielfonds wurden bislang bereits mehr als 360 innovative

Technologieunternehmen über alle Branchen hinweg finanziert. Bereits in der

frühen Phase verzeichnet das Portfolio des Wachstumsfonds eine erfreuliche

Performance-Entwicklung - auch ein Beleg dafür, dass die Portfoliounternehmen

mit ihren Lösungen entscheidende Zukunftsfragen adressieren und über qualitativ

hochwertige Geschäftsmodelle verfügen. Der Wachstumsfonds Deutschland, der im

Rahmen des Zukunftsfonds aufgelegt wurde, trägt damit bereits heute zur Stärkung

des deutschen und europäischen VC-Ökosystems bei. KfW Capital konzipierte und

strukturierte im Auftrag des Bundes diesen innovativen VC-Dachfonds und

verantwortete das Fundraising. Darüber hinaus ist die Beteiligungstochter der

KfW als Anlageberater für den Wachstumsfonds Deutschland tätig. Die Verwaltung

des Fonds erfolgt durch die Fonds-Service-Plattform Universal Investment Gruppe.

Für den Wachstumsfonds Deutschland, der mit seinem Volumen von rund 1 Milliarde

Euro zu den größten europäischen VC-Dachfonds gehört, war es gelungen,

substanziell (über 70 %) privates Kapital unter anderem auch von neuen

Investorengruppen einzuwerben. Der Fonds dient somit als Musterbeispiel, wie

durch eine attraktive Struktur Kapital aus dem Privatsektor mobilisiert werden

kann und Wachstum geschaffen wird. Nach aktuellem Stand wird der Fonds

voraussichtlich im ersten Halbjahr 2026 vollständig ausinvestiert sein.

Der Portfolioaufbau des Wachstumsfonds ist breit diversifiziert: 39 % der

Zusagen entfallen auf den Sektor Information and Communication Technology (ICT),

35 % auf Life Science und 26 % auf weitere Innovationsfelder wie DeepTech,

IndustrialTech, ClimateTech oder FoodTech. Nach Phasen betrachtet investiert der

Fonds zu 54 % in Growth-Fonds, zu 35 % in Early-Stage-Fonds und zu 11 % in

Generalisten.

"Der Wachstumsfonds hat sich als starkes Instrument für Wachstumskapital in

Europa etabliert. Durch seine innovative Strukturierung konnte ein intelligentes

Zusammenspiel von staatlichem und privatem Kapital umgesetzt werden. Besonders

erfreulich ist, dass neue Investoren aus dem privaten Sektor für die Assetklasse

Venture Capital gewonnen werden konnten. Seinen Investitionsschwerpunkt hat der

Wachstumsfonds Deutschland in der so wichtigen Growth-Phase, in der die

Skalierung und Finanzierung des Wachstums der Technologieunternehmen

stattfindet. Für das verbleibende Fünftel der Investmentsumme sehen wir weiter

attraktive Opportunitäten zur Portfolioabrundung sowohl auf Ebene der VC-Fonds

als auch für direkte Co-Investments. Aktuell ist der Zeitpunkt für

VC-Investments nach der Bewertungskorrektur der Boomjahre 2020 und 2021 sehr gut

und es befinden sich einige sehr aussichtsreiche VC-Fonds im Fundraising", sagt

Dr. Jörg Goschin, Vorsitzender der Geschäftsführung von KfW Capital. Die

Konzeption des Wachstumsfonds Deutschland hat auch international viel Beachtung

erfahren: Mehrere Länder, darunter Österreich, haben sich die Struktur sehr

genau angesehen, um ähnliche Produkte auf den Markt zu bringen. "Der

Wachstumsfonds Deutschland als Exportschlager - auch dies ist ein starkes Signal

für den Markt und für mehr privates Kapital für das VC-Ökosystem," sagt Dr.

Goschin, Vorsitzender der Geschäftsführung von KfW Capital.

KfW Capital arbeitet derzeit bereits an der Konzeption des Wachstumsfonds II als

Anschlussprodukt, um so die positiven Effekte weiter zu verstetigen. Das

Fundraising soll 2026 starten; der Fonds richtet sich erneut an professionelle

Investoren im In- und Ausland, insbesondere Versicherer, Stiftungen, Family

Offices sowie Versorgungswerke und Pensionskassen.

Hinweis:

Eine Auswahl der VC-Fonds aus dem Portfolio des "Wachstumsfonds Deutschland"

finden Sie unter: Portfolio Wachstumsfonds (https://www.kfw-capital.de/Newsroom/

Wachstumsfonds-Deutschland/Portfolio-Wachstumsfonds.html) . Auf der Website

finden Sie zudem weitere Informationen über die Investoren des Wachstumsfonds.

Pressekontakt:

KfW Capital, Bockenheimer Landstraße 98-100, 60323 Frankfurt

Sonja Höpfner,

Tel. +49 69 7431-4306

E-Mail: mailto:sonja.hoepfner@kfw.de, Internet: http://www.kfw-capital.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/41193/6167227

OTS: KfW

27.11.2025 | 09:30:26 (dpa-AFX)
EQS-News: Altersvorsorge in der Schweiz: skeptische Erwerbsbevölkerung, zufriedene Pensionierte (deutsch)
27.11.2025 | 09:27:58 (dpa-AFX)
EQS-DD: Readcrest Capital AG (deutsch)
27.11.2025 | 09:23:38 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: Knorr-Bremse Aktiengesellschaft (deutsch)
27.11.2025 | 09:21:30 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: LEG Immobilien SE (deutsch)
27.11.2025 | 09:21:28 (dpa-AFX)
US-Vizepräsident: USA muss Anstrengungen um Abschiebungen 'verdoppeln'
27.11.2025 | 09:16:06 (dpa-AFX)
Dekra sieht sich trotz Wirtschaftsflaute auf Kurs
27.11.2025 | 09:14:30 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax behauptet sich nach jüngster Erholung

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach der dreitägigen Erholung hat der deutsche Aktienmarkt den Handel am Donnerstag verhalten begonnen. Der Dax <DE0008469008> notierte zunächst kaum verändert bei 23.725 Punkten. Damit bewegt sich der deutsche Leitindex an der 21-Tage-Linie, die unter Investoren als kurzfristiger Trendindikator gilt. Für den MDax <DE0008467416> mit den mittelgroßen deutschen Werten ging es um 0,2 Prozent auf 29.279 Zähler aufwärts. Der Eurozonen-Index EuroStoxx 50 <EU0009658145> sank um 0,3 Prozent.

"Der Dax hat die November-Verluste nahezu wieder ausgeglichen. Seit die amerikanische Notenbank Zinshoffnungen geweckt hat, ist von Angst auf dem Parkett kaum mehr etwas zu spüren. Aus dem November-Blues ist in kürzester Zeit eine Thanksgiving-Rally geworden", kommentierte Marktanalyst Jochen Stanzl von der Consorsbank.

Getrieben wurden die Märkte zuletzt vor allem von der Hoffnung auf ein Kriegsende in der Ukraine sowie einem gewissen Zinsoptimismus. In den USA schaffte es der marktbreite S&P 500 am Vorabend erneut, an seinen Korrekturtrend vom Rekord Ende Oktober heranzukommen. An diesem Donnerstag findet in den Vereinigten Staaten wegen des Thanksgiving-Feiertags kein Börsenhandel statt./edh/stk

27.11.2025 | 08:17:19 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Ausblick: Erholung verliert an Schwung
27.11.2025 | 07:34:50 (dpa-AFX)
dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Erholung geht Schwung aus
27.11.2025 | 06:46:55 (dpa-AFX)
DAX-FLASH: Erholung geht nach bisher starker Woche etwas Schwung aus
26.11.2025 | 17:50:23 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Anleger honorieren Ukraine-Fortschritte
26.11.2025 | 17:45:11 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Schluss: Anleger honorieren Ukraine-Fortschritte
26.11.2025 | 14:36:54 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Anleger honorieren Fortschritte bei Ukraine-Friedensgesprächen

Werbung

DAX (Performance)

  • 23.801,89 PKT
  • +0,32%
  • WKN 846900
  • (27.11., 09:31:10)

Passende Produkte für steigende Märkte

WKN DY7W3B
Produkttyp long
Kurs 14,15 EUR
Basiswert DAX (Performance)
Knock-Out 22.573,84 PKT
Hebel 16,82x

21 weitere Mini-Futures Zum Produkt

WKN DY9YN6
Produkttyp long
Kurs 13,40 EUR
Basiswert DAX (Performance)
Knock-Out 22.560,00 PKT
Hebel 17,82x

303 weitere Turbos Zum Produkt

WKN DY7605
Produkttyp long
Kurs 12,90 EUR
Basiswert DAX (Performance)
Knock-Out 22.536,75 PKT
Hebel 18,46x

288 weitere Endlos Turbos Zum Produkt

Mini-Futures Turbos Endlos Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DY7W3B (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DY7W3B (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

Euro Stoxx 50 (Kursindex) EUR

  • 5.657,78 PKT
  • +0,04%
  • WKN 965814
  • (27.11., 09:31:01)

Passende Produkte für steigende Märkte

WKN DU17JW
Produkttyp long
Kurs 4,00 EUR
Basiswert Euro Stoxx
Knock-Out 5.292,042 PKT
Hebel 14,11x

2 weitere Mini-Futures Zum Produkt

WKN DU17JX
Produkttyp long
Kurs 3,65 EUR
Basiswert Euro Stoxx
Knock-Out 5.310,024 PKT
Hebel 15,51x

2 weitere Endlos Turbos Zum Produkt

Mini-Futures Endlos Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DU17JW (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DU17JW (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

Brent Crude Future Contract

  • 62,49 USD
  • -0,08%
  • WKN 967740
  • (26.11., 09:35:57)

Passende Produkte für fallende Märkte

WKN DU3T3F
Produkttyp short
Kurs 5,86 EUR
Basiswert Brent Crude
Knock-Out 66,486 USD
Hebel 9,18x

18 weitere Mini-Futures Zum Produkt

WKN DU3TE4
Produkttyp short
Kurs 3,32 EUR
Basiswert Brent Crude
Knock-Out 66,351 USD
Hebel 16,19x

58 weitere Endlos Turbos Zum Produkt

Mini-Futures Endlos Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DU3T3F (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DU3T3F (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

EUR/USD

  • 1,15923 USD
  • -0,08%
  • WKN 965275
  • (27.11., 09:46:09)

Passende Produkte für fallende Märkte

WKN DY3Q8L
Produkttyp short
Kurs 4,99 EUR
Basiswert EUR/USD
Knock-Out 1,2175 USD
Hebel 20,01x

17 weitere Turbos Zum Produkt

Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DY3Q8L (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DY3Q8L (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

Berichte & Analysen

  • Börsenbericht
    27.11.2025

    Schießerei in Washington, Dax legt weiter zu

    In der Nähe des Weißen Hauses gab es gestern Nachmittag (Ortsteit) eine Schießerei. Einzelheiten sind noch unklar. An den Börsen konnten Dax und Dow Jones weiter zulegen.

    Mehr
  • Webinar - Trading für Berufstätige
    25.11.2025

    Öl, Erdgas und CO2 - Energie fürs Depot?

    Für Anleger war ein Investment in Rohölpreis in der vergangenen Zeit kaum ertragreich. Eine recht ausgeglichene Angebots-/Nachfragekonstellation und eine schwache Wirtschaft ließen die Kurse purzeln. Ganz anders bei CO2 und beim Erdgas. Hier zogen die Kurse seit dem Start der Heizperiode bzw...

    Mehr
  • TraderDaily

    Tägliche DAX Analyse

    Wohin läuft der DAX? Mithilfe der Instrumente der technischen Analyse untersuchen die Redakteure von TraderFox den DAX.

    Mehr

Tools