•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Basiswert-Matrix

Basiswert-Matrix

Unsere Basiswert-Matrix unterstützt Sie dabei einen Überblick über relevante Basiswerte wie Aktien, Indizes, Rohstoffe und Währungen zu bekommen. Am rechten Bildschirmrand können Sie den Zeitraum auswählen, in welchem die Veränderungen der Kurse zum heutigen Tag angezeigt werden sollen. Sie können die Basiswerte alphabetisch sowie nach Kursveränderungen ordnen.

 

News

24.11.2025 | 21:42:59 (dpa-AFX)
Pentagon untersucht demokratischen Senator wegen Video

WASHINGTON (dpa-AFX) - Im Streit um ein von sechs Kongressmitgliedern veröffentlichtes Video hat das Pentagon eine Überprüfung des demokratischen Senators Mark Kelly eingeleitet. Gegen den pensionierten Offizier lägen "schwerwiegende Vorwürfe wegen Fehlverhaltens" vor, hieß es in einer Mitteilung des US-Ministeriums auf X. Geprüft werde, ob Kelly wegen seines Verhaltens in den aktiven Dienst zurückberufen werden könne, um sich vor einem Militärgericht zu verantworten, oder ob andere disziplinarische Schritte nötig seien.

Auslöser des Konflikts ist ein Video, in dem Kelly und fünf weitere demokratische Kongressmitglieder mit Militär- oder Geheimdiensthintergrund Angehörige der Streitkräfte und der Geheimdienste dazu aufrufen, sich nicht von der Regierung unter US-Präsident Donald Trump unter Druck setzen zu lassen. "Unsere Gesetze sind klar: Ihr könnt illegale Befehle verweigern - ihr müsst illegale Befehle verweigern", heißt es darin. Niemand müsse Anordnungen befolgen, die gegen Recht oder Verfassung verstießen.

Trump drohte - und ruderte zurück

Trump reagierte mit scharfen Angriffen. Auf Truth Social warf er der Gruppe "aufständisches Verhalten von Verrätern" vor und schrieb später: "AUFSTÄNDISCHES VERHALTEN, mit dem TODE bestrafbar!" Der demokratische Minderheitsführer im Senat, Chuck Schumer, warnte daraufhin, der Republikaner rufe faktisch zur Hinrichtung gewählter Volksvertreter auf.

Trump bemühte sich anschließend um eine Relativierung seiner Worte. "Ich drohe ihnen nicht mit dem Tod, aber ich glaube, sie stecken in ernsthaften Schwierigkeiten. Früher bedeutete das den Tod", sagte er in einem Gespräch mit Fox News Radio. Aus seiner Sicht hätten die Parlamentarier das Gesetz gebrochen, indem sie Soldaten dazu ermutigt hätten, Befehle des Präsidenten zu verweigern.

Hegseth: Video war "verabscheuungswürdig"

Die Senatorin Elissa Slotkin, die ebenfalls an dem Video beteiligt war, verteidigte sich und ihre Parteikollegen beim Sender ABC News. Es hätten sich einige junge Offiziere an sie und ihre Kollegen gewandt, die sich als Nationalgardisten oder als Teile von Militäreinheiten in Lateinamerika nicht sicher seien, ob sie ihre Befehle ausführen sollten. Auf die Frage, ob Trump bislang illegale Befehle erteilt habe, sagte Slotkin: "Mir sind keine illegalen Dinge bekannt, aber es gibt sicherlich einige juristische Winkelzüge im Zusammenhang mit den Angriffen in der Karibik und allem, was mit Venezuela zu tun hat."

Pentagon-Chef Pete Hegseth nannte das Video auf X "verabscheuungswürdig, rücksichtslos und falsch". Fünf der Betroffenen fielen nicht in die Zuständigkeit des Verteidigungsministeriums, das sich inzwischen Kriegsministerium nennt. Kelly jedoch unterliege als pensionierter Offizier weiterhin dem Militärrecht. Sein Verhalten bringe "die Streitkräfte in Verruf" und werde "entsprechend geahndet"./gei/DP/he

24.11.2025 | 21:06:37 (dpa-AFX)
Devisen: Eurokurs bleibt im US-Handel klar über 1,15 Dollar
24.11.2025 | 20:37:38 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: US-Gericht weist Anklage gegen Trump-Kritiker Comey ab
24.11.2025 | 20:35:12 (dpa-AFX)
Thyssenkrupp Nucera: Jahresumsatzausblick unter Markterwartung
24.11.2025 | 20:10:25 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Umstrittene Gaza-Stiftung GHF stellt Arbeit in Gaza ein
24.11.2025 | 20:08:20 (dpa-AFX)
EQS-News: thyssenkrupp nucera erzielt 2024/2025 trotz Umsatzrückgang wieder einen Gewinn (deutsch)
24.11.2025 | 20:05:51 (dpa-AFX)
EQS-Adhoc: thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA: Vorläufige Finanzkennzahlen des Geschäftsjahres 2024/25; Umsatzausblick für das neue Geschäftsjahr 2025/26 unter der Markterwartung (deutsch)
24.11.2025 | 18:23:12 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Moderate Gewinne - Rückenwind aus den USA

PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Der EuroStoxx 50 <EU0009658145> hat am Montag einen Teil seiner zum Wochenschluss erlittenen Verluste wieder wettgemacht. Der Leitindex der Eurozone stieg um 0,25 Prozent auf 5.528,67 Punkte. Am Freitag war das Börsenbarometer auf das niedrigste Niveau seit Ende September abgerutscht.

Auch außerhalb des Euroraums ging es am Montag mit den Kursen moderat nach oben. Der britische FTSE 100 <GB0001383545> gewann 0,14 Prozent auf 9.553,21 Punkte. Der schweizerische SMI <CH0009980894> legte um 0,17 Prozent auf 12.654,12 Punkte zu.

Ein wenig Rückwind kam durch Äußerungen des New Yorker Fed-Offiziellen John Williams, der am Freitag angedeutet hatte, dass eine kurzfristige Zinssenkung weiterhin möglich sei. Nicht so erfreulich war die Nachricht, dass sich die am Ifo-Index gemessene Stimmung in der deutschen Wirtschaft im November überraschend verschlechtert hat.

Aus Branchensicht waren europaweit unter anderem Automobilwerte <EU0009658681> gefragt. Hier hatte sich die Investmentbank Goldman Sachs in einer Branchenstudie ermutigend geäußert. Vor allem Papiere aus dem Premiumsegment seien unterbewertet.

Schwäche zeigten die Aktien von Rüstungskonzernen, zu denen in London jene von BAE Systems <GB0002634946> und in Paris jene von Thales <FR0000121329> mit Abschlägen von 3,6 beziehungsweise 1,5 Prozent zählen. Hier belasteten die Fortschritte im Ringen um einen Friedensplan für die Ukraine. Vertreter der USA und der Ukraine hatten bei Gesprächen in Genf gemeinsam einen verbesserten Entwurf erstellt. US-Außenminister Marco Rubio sprach in Genf von "enormen Fortschritten". Selbst im Falle einer Einigung bleibt aber noch der russische Präsident Wladimir Putin als wohl größte Hürde für eine Einigung.

In puncto Einzelwerte fielen die Aktien von Novo Nordisk <DK0062498333> mit einem Minus von fast sechs Prozent negativ auf. Das Abnehmmittel Semaglutid des dänischen Pharmakonzerns hatte in einer Alzheimer-Studie nicht den erwünschten Erfolg gebracht.

Für die Anteilscheine von Prosus <NL0013654783> ging es um 2,3 Prozent nach unten. Die Internet-Beteiligungsholding hatte Halbjahreszahlen veröffentlicht, die nicht ganz die Analystenerwartungen erfüllten. Das operative Ergebnis im E-Commerce habe die Konsensschätzung leicht verfehlt, schrieb Analyst Jo Barnet-Lamb von der Bank UBS./la/he

24.11.2025 | 18:03:44 (dpa-AFX)
Aktien Europa Schluss: Moderate Gewinne - Leichter Rückenwind aus den USA
24.11.2025 | 14:54:32 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Stabilisierungsgewinne schrumpfen nach schwachem Ifo-Index
24.11.2025 | 12:25:13 (dpa-AFX)
Aktien Europa: EuroStoxx lässt anfängliche Gewinne liegen
24.11.2025 | 12:06:31 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Dax kann klaren Gewinn nicht halten - Ifo-Index enttäuscht
24.11.2025 | 10:03:47 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Erholung zum Wochenauftakt
24.11.2025 | 09:15:46 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Eröffnung: Erholung zum Wochenauftakt

Werbung

DAX (Performance)

  • 23.239,18 PKT
  • +0,64%
  • WKN 846900
  • (24.11., 18:00:00)

Passende Produkte für steigende Märkte

WKN DY9MSA
Produkttyp long
Kurs 12,61 EUR
Basiswert DAX (Performance)
Knock-Out 22.075,00 PKT
Hebel 18,46x

204 weitere Turbos Zum Produkt

WKN DY7Y8F
Produkttyp long
Kurs 11,79 EUR
Basiswert DAX (Performance)
Knock-Out 22.077,10 PKT
Hebel 19,68x

181 weitere Endlos Turbos Zum Produkt

Turbos Endlos Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DY9MSA (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DY9MSA (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

Euro Stoxx 50 (Kursindex) EUR

  • 5.528,67 PKT
  • +0,25%
  • WKN 965814
  • (24.11., 18:00:00)

Passende Produkte für steigende Märkte

WKN DU1ME8
Produkttyp long
Kurs 4,21 EUR
Basiswert Euro Stoxx
Knock-Out 5.147,73 PKT
Hebel 13,11x

1 weitere Mini-Futures Zum Produkt

WKN DU054S
Produkttyp long
Kurs 3,79 EUR
Basiswert Euro Stoxx
Knock-Out 5.166,602 PKT
Hebel 14,59x

1 weitere Endlos Turbos Zum Produkt

Mini-Futures Endlos Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DU1ME8 (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DU1ME8 (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

Brent Crude Future Contract

  • 63,44 USD
  • +1,41%
  • WKN 967740
  • (24.11., 21:39:26)

Passende Produkte für steigende Märkte

WKN DU4PKM
Produkttyp long
Kurs 5,34 EUR
Basiswert Brent Crude
Knock-Out 59,606 USD
Hebel 10,20x

11 weitere Mini-Futures Zum Produkt

WKN DU4FMT
Produkttyp long
Kurs 4,67 EUR
Basiswert Brent Crude
Knock-Out 57,478 USD
Hebel 11,66x

7 weitere Endlos Turbos Zum Produkt

Mini-Futures Endlos Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DU4PKM (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DU4PKM (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

EUR/USD

  • 1,15230 USD
  • +0,14%
  • WKN 965275
  • (24.11., 21:48:09)

Passende Produkte für steigende Märkte

WKN DY3G8K
Produkttyp long
Kurs 5,85 EUR
Basiswert EUR/USD
Knock-Out 1,0908 USD
Hebel 17,07x

9 weitere Mini-Futures Zum Produkt

WKN DY3U7G
Produkttyp long
Kurs 5,90 EUR
Basiswert EUR/USD
Knock-Out 1,09 USD
Hebel 17,00x

9 weitere Turbos Zum Produkt

Mini-Futures Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DY3G8K (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DY3G8K (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

Berichte & Analysen

  • Börsenbericht
    24.11.2025

    Dax kann klaren Gewinn nicht halten - Ifo-Index enttäuscht

    Nach den deutlichen Verlusten der Vorwoche hat sich der Dax stabilisiert. Zeitweise größere Gewinne kann der deutsche Leitindex nach einem schwachen Ifo-Geschäftsklima aber nicht halten. Die Bayer erholt sich dagegen kräftig. Rüstungswerte fallen.

    Mehr
  • Webinar - Trading für Berufstätige
    18.11.2025

    Startet jetzt die Jahresendrally?

    Die aktuell sehr negative Stimmung der Marktteilnehmer lässt darauf schließen, dass viele Akteure von einem Abschwung am Aktienmarkt ausgehen. Das Problem dabei ist, dass ein sehr schlechtes Sentiment in der Vergangenheit immer wieder ein guter Kaufzeitpunkt war. Wie ist die aktuelle Situation zu..

    Mehr
  • TraderDaily

    Tägliche DAX Analyse

    Wohin läuft der DAX? Mithilfe der Instrumente der technischen Analyse untersuchen die Redakteure von TraderFox den DAX.

    Mehr

Tools