Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der Thanksgiving Feiertage (27. und 28.11.2025) zu Einschränkungen im Handel mit US-Basiswerten und Währungen kommen kann.
  •  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Basiswert-Matrix

Basiswert-Matrix

Unsere Basiswert-Matrix unterstützt Sie dabei einen Überblick über relevante Basiswerte wie Aktien, Indizes, Rohstoffe und Währungen zu bekommen. Am rechten Bildschirmrand können Sie den Zeitraum auswählen, in welchem die Veränderungen der Kurse zum heutigen Tag angezeigt werden sollen. Sie können die Basiswerte alphabetisch sowie nach Kursveränderungen ordnen.

 

News

27.11.2025 | 22:02:52 (dpa-AFX)
Kreise/Chancen für BSW-Erfolg im Wahlprüfungsausschuss schwinden

BERLIN (dpa-AFX) - Für das Bündnis Sahra Wagenknecht schwinden die Chancen, im Wahlprüfungsausschuss eine Neuauszählung der Bundestagswahl vom Februar zu erreichen. Eine Beschlussempfehlung für den Ausschuss fällt negativ aus, wie der Deutschen Presse-Agentur aus Ausschusskreisen bestätigt wurde. Zuvor hatten "Table Media" und "Politico" berichtet. Demnach werden die Einsprüche des BSW als unbegründet bezeichnet. Es könne "kein mandatsrelevanter Verstoß gegen Wahlrechtsvorschriften und damit kein Wahlfehler festgestellt werden".

Der 46-seitige Bericht, aus dem "Table Media" und "Politico" zitieren, ist eine Art Gutachten für den Wahlprüfungsausschuss, der am 4. Dezember tagen soll. Nach dem Ausschuss muss sich auch das Plenum des Bundestags mit der Sache befassen. Stimmen beide gegen die Einsprüche des BSW, kann die Partei vor dem Bundesverfassungsgericht klagen.

Das BSW setzt sich seit Monaten für eine Neuauszählung ein. Die junge Partei war bei der Bundestagswahl mit 4,981 Prozent der Zweitstimmen extrem knapp an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert. Nach Angaben der Partei fehlten bundesweit 9.529 Stimmen. Sie geht von Zählfehlern aus und nimmt an, dass das BSW eigentlich im Bundestag sitzen müsste.

Zuletzt hatte die AfD signalisiert, das BSW zu unterstützen und für eine Neuauszählung zu stimmen. Das würde aber für eine Mehrheit nicht reichen. Sollte das BSW am Ende doch eine Neuauszählung durchsetzen, tatsächlich genug Stimmen zusammenbekommen und nachträglich in den Bundestag einziehen, würden die Mandate neu verteilt - und die schwarz-rote Koalition unter Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hätte keine Mehrheit mehr./vsr/DP/he

27.11.2025 | 21:56:26 (dpa-AFX)
Medien: Mutmaßlicher Schütze von Washington war unauffällig
27.11.2025 | 21:47:17 (dpa-AFX)
IRW-News: Recce Pharmaceuticals Ltd.: Recce erhält Patentschutz für RECCE®-Antiinfektiva in Hongkong
27.11.2025 | 21:44:32 (dpa-AFX)
Costa: USA werden nicht für EU und Nato sprechen
27.11.2025 | 20:57:43 (dpa-AFX)
Koalitionsausschuss beginnt Beratungen
27.11.2025 | 20:47:28 (dpa-AFX)
Selenskyj deutet Spitzentreffen an
27.11.2025 | 20:47:07 (dpa-AFX)
Migration: Merz verbittet sich 'Ermahnungen' der USA
27.11.2025 | 18:16:56 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Stagnation - Ruhiges Geschäft am US-Feiertag

PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Nach den jüngsten Kursgewinnen an Europas Aktienmärkten habe sich die Anleger am Donnerstag eine Auszeit gegönnt. Die wichtigsten Indizes bewegten sich kaum. Wegen des US-Feiertags "Thanksgiving" verlief das Geschäft ruhig. Das Börsenumfeld bleibt mit der Hoffnung auf bald erneut sinkende Leitzinsen in den USA positiv.

Der EuroStoxx 50 <EU0009658145> gab um 0,04 Prozent auf 5.653,17 Punkte nach. Außerhalb des Euroraums legte der schweizerische SMI <CH0009980894> um 0,07 Prozent auf 12.831,05 Punkte zu. Der britische FTSE 100 <GB0001383545> stieg um 0,02 Prozent auf 9.693,93 Punkte.

Da am Freitag in den USA ein Brückentag mit verkürztem Handel ansteht, dürfte sich das ruhige Geschäft zum Wochenende hin fortsetzen. Erst am Montag sollte sich der Handel wieder beleben. "Entscheidend für den weiteren Verlauf dürften die Umsatzzahlen des US-Einzelhandels am Thanksgiving-Wochenende sein", hieß es in einer Einschätzung der Chart-Experten von Index Radar. "Für die Cyber Week wird ein Umsatz von etwa 44 Milliarden US-Dollar erwartet." Am Montag folgten die exakten Daten, die einen klareren Eindruck über die Konsumlaune in den USA lieferten.

Neue Konjunkturdaten brachten kaum Impulse. Die Wirtschaftsstimmung in der Eurozone hatte sich im November wie erwartet nur geringfügig verbessert.

Technologiewerte <EU0009658921> kamen nach den Vortagesgewinnen etwas zurück. Aktien des Schwergewichts ASML <NL0010273215> sanken um 1,3 Prozent. "Insbesondere bei Technologietiteln ziehen die Investoren derzeit schnell die Reißleine und nehmen Gewinne mit", sagte Marktexperte Andreas Lipkow. Auch Rohstoffwerte <EU0009658624> verzeichneten nach den Gewinnen in den Vortagen nun leichte Verluste.

Für Aufmerksamkeit sorgte am Nachmittag Allfunds <GB00BNTJ3546>. Die Deutsche Börse <DE0005810055> hat ein Auge auf den Fondsvertriebsspezialisten geworfen. Der Dax-Konzern <DE0008469008> bestätigte exklusive Gespräche mit der Allfunds Group über einen möglichen Erwerb sämtlicher Aktien. Zuvor hatte die Nachrichtenagentur Bloomberg entsprechend berichtet.

Die an der Börse in Amsterdam gelisteten Papiere von Allfunds hatten bereits mit einem kräftigen Kurssprung auf die ersten Übernahmegerüchte reagiert. Die kurz darauf erfolgte, offizielle Bestätigung der Gespräche von Seiten der Deutschen Börse sorgte dann nochmal für einen weiteren Schub nach oben. Am Ende stand ein Plus von gut 22 Prozent zu Buche. In Frankfurt reagierten die Anteilscheine der Deutschen Börse kaum auf die Nachrichten und schlossen 1,8 Prozent in der Gewinnzone.

Die größten Aktionäre von Allfunds sind die Beteiligungsgesellschaft Hellman & Friedman sowie die französische Bank BNP Paribas <FR0000131104>, die in Summe knapp die Hälfte der Anteile halten. Die Anteilsscheine von BNP Paribas grenzten nach der offiziellen Bestätigung der Übernahmegespräche ihre Gewinne zunächst etwas ein, legten dann aber wieder ein wenig zu und gewannen am Ende 1,5 Prozent./la/he

27.11.2025 | 18:03:21 (dpa-AFX)
Aktien Europa Schluss: Stagnation - Ruhiges Geschäft am US-Feiertag
27.11.2025 | 14:43:02 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Dax gönnt sich Atempause nach Erholungsrally
27.11.2025 | 12:08:22 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Erholungskurs geht gebremst weiter
27.11.2025 | 11:54:42 (dpa-AFX)
Aktien Europa: Leichte Abgaben - Märkte konsolidieren
27.11.2025 | 10:03:27 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax bleibt auf Erfolgskurs
27.11.2025 | 09:14:30 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax behauptet sich nach jüngster Erholung

Werbung

DAX (Performance)

  • 23.767,96 PKT
  • +0,18%
  • WKN 846900
  • (27.11., 18:00:00)

Passende Produkte für steigende Märkte

WKN DY7W3B
Produkttyp long
Kurs 13,85 EUR
Basiswert DAX (Performance)
Knock-Out 22.573,84 PKT
Hebel 17,13x

21 weitere Mini-Futures Zum Produkt

WKN DY9MSW
Produkttyp long
Kurs 12,94 EUR
Basiswert DAX (Performance)
Knock-Out 22.575,00 PKT
Hebel 18,40x

305 weitere Turbos Zum Produkt

WKN DY7607
Produkttyp long
Kurs 12,19 EUR
Basiswert DAX (Performance)
Knock-Out 22.577,88 PKT
Hebel 19,47x

295 weitere Endlos Turbos Zum Produkt

Mini-Futures Turbos Endlos Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DY7W3B (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DY7W3B (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

Euro Stoxx 50 (Kursindex) EUR

  • 5.653,17 PKT
  • -0,04%
  • WKN 965814
  • (27.11., 18:00:00)

Passende Produkte für fallende Märkte

WKN DU3X2A
Produkttyp short
Kurs 5,97 EUR
Basiswert Euro Stoxx
Knock-Out 6.206,351 PKT
Hebel 9,46x

4 weitere Mini-Futures Zum Produkt

WKN DU3X2D
Produkttyp short
Kurs 5,49 EUR
Basiswert Euro Stoxx
Knock-Out 6.201,896 PKT
Hebel 10,28x

4 weitere Endlos Turbos Zum Produkt

Mini-Futures Endlos Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DU3X2A (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DU3X2A (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

Brent Crude Future Contract

  • 62,92 USD
  • +0,61%
  • WKN 967740
  • (27.11., 19:30:00)

Passende Produkte für steigende Märkte

WKN DU4PKM
Produkttyp long
Kurs 5,37 EUR
Basiswert Brent Crude
Knock-Out 59,606 USD
Hebel 10,09x

11 weitere Mini-Futures Zum Produkt

WKN DU4FMT
Produkttyp long
Kurs 4,70 EUR
Basiswert Brent Crude
Knock-Out 57,496 USD
Hebel 11,52x

7 weitere Endlos Turbos Zum Produkt

Mini-Futures Endlos Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DU4PKM (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DU4PKM (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

EUR/USD

  • 1,15962 USD
  • -0,04%
  • WKN 965275
  • (27.11., 22:13:09)

Passende Produkte für fallende Märkte

WKN DY3Q8L
Produkttyp short
Kurs 4,96 EUR
Basiswert EUR/USD
Knock-Out 1,2175 USD
Hebel 20,17x

17 weitere Turbos Zum Produkt

Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DY3Q8L (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DY3Q8L (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

Berichte & Analysen

  • Börsenbericht
    27.11.2025

    Dax legt ein Stück weiter zu - Thanksgiving-Rally nach November-Blues

    Der Dax ist nach seiner jüngsten Erholung etwas zur Ruhe gekommen, klettert aber ein Stück weiter nach oben. Die Anleger bauen auf eine US-Zinssenkung und Frieden in der Ukraine. Bei den Unternehmen steht derweil Puma mit einem Kurssprung im Fokus.

    Mehr
  • Webinar - Trading für Berufstätige
    25.11.2025

    Öl, Erdgas und CO2 - Energie fürs Depot?

    Für Anleger war ein Investment in Rohölpreis in der vergangenen Zeit kaum ertragreich. Eine recht ausgeglichene Angebots-/Nachfragekonstellation und eine schwache Wirtschaft ließen die Kurse purzeln. Ganz anders bei CO2 und beim Erdgas. Hier zogen die Kurse seit dem Start der Heizperiode bzw...

    Mehr
  • TraderDaily

    Tägliche DAX Analyse

    Wohin läuft der DAX? Mithilfe der Instrumente der technischen Analyse untersuchen die Redakteure von TraderFox den DAX.

    Mehr

Tools