•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Basiswert-Matrix

Basiswert-Matrix

Unsere Basiswert-Matrix unterstützt Sie dabei einen Überblick über relevante Basiswerte wie Aktien, Indizes, Rohstoffe und Währungen zu bekommen. Am rechten Bildschirmrand können Sie den Zeitraum auswählen, in welchem die Veränderungen der Kurse zum heutigen Tag angezeigt werden sollen. Sie können die Basiswerte alphabetisch sowie nach Kursveränderungen ordnen.

 

News

13.09.2025 | 17:02:54 (dpa-AFX)
EQS-News: Onco-Innovations gestaltet die Zukunft der nächste Generation der KI-gestützten Präzisionsonkologie mit (deutsch)

Onco-Innovations gestaltet die Zukunft der nächste Generation der KI-gestützten Präzisionsonkologie mit

^

EQS-Media / 13.09.2025 / 17:02 CET/CEST

Onco-Innovations Ltd. (ISIN: CA68237C1059 / WKN: A3EKSZ), Onco oder das

Unternehmen, freut sich bekannt zu geben, dass seine Tochtergesellschaft

Inka Health Corp. den Vorsitz der vierten Gesprächsrunde der "Colorectal

Cancer Canadas ("CRC") Catalysts: Innovating for Tomorrow Series", einer

virtuellen Veranstaltung, die diesen Herbst stattfinden wird und sich auf

Dateninnovation und digitales Vertrauen in die Onkologie konzentriert,

übernehmen und diese leiten wird. Diese Rolle spiegelt das wachsende

Engagement von Onco-Innovations wider, nationale Diskussionen zu Themen zu

lenken, die für die Entwicklung der Krebsbehandlung sowohl für Patienten als

auch für Gesundheitssysteme zunehmend von zentraler Bedeutung sind.

Onco-Innovations bringt sich aktiv in die Diskussionsrunde ein und setzt

Impulse zu den Schwerpunktthemen Künstliche Intelligenz, sicherer

Datenaustausch und digitales Vertrauen in der Onkologie. Gemeinsam mit

Experten wird erörtert, wie innovative Datenquellen - darunter

Patientenunterstützungsprogramme und synthetische Datensätze - dazu

beitragen können, die Präzisionsmedizin weltweit voranzubringen. Diese

Fragestellungen gewinnen zunehmend an Relevanz, da Gesundheitssysteme nach

praktikablen Lösungen suchen, um technologische Fortschritte nutzbar zu

machen, das Vertrauen der Patienten zu stärken und spürbare Verbesserungen

in der Krebsversorgung zu erzielen.

Den Vorsitz der Diskussionsrunde übernimmt Dr. Paul Arora, Mitbegründer von

Inka Health. Als Fachreferenten fungieren Dr. Steve Jones, Senior Scientific

Advisor bei Onco-Innovations und Direktor am "Genome Sciences Centre" von

"BC Cancer", Dr. Winson Cheung, ordentlicher Professor für Medizin und

Onkologie an der University of Calgary und Berater bei Onco-Innovations,

sowie Alind Gupta, Mitbegründer von Inka Health. Ihre Teilnahme spiegelt das

hohe Niveau der Führungskräfte wider, die diese Initiative vorantreiben,

wobei hochkarätige Experten und Interessenvertreter aus dem gesamten

Onkologie-Ökosystem zusammenkommen. Dieses Engagement stärkt die Fähigkeit

von Onco-Innovations, technologisches Fachwissen in sinnvolle

Partnerschaften, politischen Einfluss und Marktchancen im schnell wachsenden

Bereich der KI-gestützten Gesundheitsversorgung umzusetzen.

Paul Arora, Mitbegründer von Inka Health, kommentierte:

"Die eigentliche Herausforderung in der Onkologie besteht nicht darin, mehr

Daten zu generieren, sondern das Vertrauen, die Interoperabilität und die

Intelligenz zu schaffen, die es diesen Daten ermöglichen, die Versorgung

tatsächlich zu verbessern. Wir sehen Möglichkeiten, Systeme zu entwickeln,

die Patienten respektieren, Kliniker unterstützen und die Forschung auf eine

Weise beschleunigen, die sowohl Märkte als auch Gesundheitssysteme

gleichermaßen messen können. Das ist das Thema, das wir bei dieser

Gesprächsrunde ansprechen wollen".

Die "CRC Catalysts: Innovating for Tomorrow Roundtable Series" ist ein neues

Programm, das von "Colorectal Cancer Canada" entwickelt wurde und auf zehn

Jahren früherer Diskussionsinitiativen aufbaut und darauf abzielt,

Fortschritte in der Darmkrebsforschung und -versorgung zu beschleunigen,

indem es die Ziele von Cancer Moonshot widerspiegelt und ein Jahrzehnt an

Fortschritt auf fünf Jahre komprimiert.

https://www.colorectalcancercanada.com/wp-content/uploads/2024/09/Colorectal-Cancer-Canada-Program-Brochure-2024-2025.pdf#page=16.09

Die Gesprächsreihe besteht aus sieben Themengesprächen, die diesen Herbst

beginnen und an denen jeweils Gremien von Fachleuten wie Kliniker, Forscher,

Patientenvertreter, politische Entscheidungsträger und Branchenführer

teilnehmen, die kritische Themen wie Dateninnovation und digitales Vertrauen

diskutieren.

https://www.colorectalcancercanada.com/wp-content/uploads/2024/09/Colorectal-Cancer-Canada-Program-Brochure-2024-2025.pdf#page=16.09

Durch die Teilnahme an dieser Initiative bezeugt Onco-Innovations sein

Engagement für die Förderung der Präzisionsmedizin und trägt zu einem

nationalen Dialog bei, der sich auf die Innovation der Krebsbehandlung

konzentriert.

Über Inka Health

Inka Health ist ein Unternehmen, das mithilfe von KI-gestützten

Analysemethoden die onkologische Forschung und Arzneimittelentwicklung durch

fortschrittliche kausale KI revolutioniert. Die firmeneigene Plattform

"SynoGraph" ermittelt anhand von KI-gestützten Kausalschlüssen, welche

Krebspatienten am ehesten auf bestimmte Behandlungen ansprechen, und bewirkt

damit Fortschritte in der Präzisionsmedizin. Durch die Einbindung

verschiedenster multimodaler medizinischer Daten aus den Bereichen Genomik,

Transkriptomik und Proteomik deckt "SynoGraph" verborgene Erkenntnisse auf,

die sowohl Behandlungsentscheidungen als auch die Planung klinischer Studien

optimieren können. Mit dieser Spitzentechnologie will Inka Health

Pharmaunternehmen dabei unterstützen, die Entwicklung von Arzneimitteln zu

forcieren, Fehlschläge bei Studien zu reduzieren und lebensrettende

Therapien rascher auf den Markt zu bringen.

Über Onco-Innovations Limited

Onco-Innovations Ltd. (ISIN: CA68237C1059 / WKN: A3EKSZ) ist ein auf die

Krebsforschung und -behandlung spezialisiertes Unternehmen in Kanada mit dem

Schwerpunkt Onkologie. Onco-Innovations hat es sich zur Aufgabe gemacht, die

Prävention und die Behandlung von Krebs durch zukunftsweisende

Forschungsarbeit und innovative Lösungen zu verfolgen. Das Unternehmen hat

sich eine weltweite Exklusivlizenz für eine patentierte Technologie

gesichert, die gezielt auf solide Tumore wirkt.

Die neuen Taktgeber in der Krebsforschung mit außergewöhnlichem

Börsenpotenzial

Erfolg an der Börse ist kein Zufallsprodukt, sondern das Ergebnis des

perfekten Zusammenspiels aus richtiger Unternehmenswahl und optimalem

Timing. Wer frühzeitig die Gewinner von morgen erkennt, kann

überdurchschnittliche Renditen erzielen. Genau hier setzt Onco Innovations

Ltd. (ISIN: CA68237C1059 / WKN: A3EKSZ) an - ein aufstrebendes

Bioscience-Unternehmen, das aktuell die Aufmerksamkeit risikobewusster und

renditeorientierter Investoren auf sich zieht.

Revolutionäre Forschung in der Onkologie

Onco Innovations Ltd. vereint ein international renommiertes Team führender

Wissenschaftler, das sich der Mission verschrieben hat, das Leben von

Krebspatienten entscheidend zu verbessern. Das Unternehmen hält eine

exklusive, weltweite Lizenz für eine patentierte Technologie, die auf die

Behandlung solider Tumore abzielt - ein Forschungsfeld mit

Milliardenpotenzial. Bereits heute liegen vielversprechende Ergebnisse aus

In-vitro- und In-vivo-Studien vor, die die Innovationskraft der Pipeline

unterstreichen.

Nanopartikeltechnologie der nächsten Generation

Im Zentrum der Entwicklung steht eine fortschrittliche

Nanopartikeltechnologie der zweiten Generation mit einem Portfolio von fünf

erteilten Patenten. Besonders im Fokus: Darmkrebs-Therapien, insbesondere

bei Fernmetastasen. In präklinischen Studien überzeugte die firmeneigene

Nanopartikelformulierung "A83B4C63" durch signifikante Reduktion des

Tumorwachstums und deutlich verlängerte Überlebenszeiten in Tiermodellen. In

Kombination mit Strahlentherapie konnte die Wirkung sogar noch gesteigert

werden.

Markt mit gewaltigem Wachstumspotenzial

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Der globale Markt für

Krebsbehandlungen wird laut Prognosen bis 2032 allein in den USA ein Volumen

von 479 Milliarden USD erreichen. Der Bereich der Darmkrebstherapien soll

bis dahin auf 18 Milliarden USD wachsen. In diesem Umfeld dürfte sich Onco

Innovations Ltd. als zukünftiger Global Player positioniert haben - bestens

finanziert, hochkarätig besetzt und strategisch ausgerichtet.

Timing ist alles!

Mit Blick auf den frühen Unternehmensstatus, die disruptiven

Forschungsansätze und die aussichtsreichen Marktchancen bietet die Aktie von

Onco-Innovations Ltd. (ISIN: CA68237C1059 / WKN: A3EKSZ) aktuell exzellente

Einstiegsmöglichkeiten. Für Anleger könnte jetzt der richtige Moment sein,

um vom möglichen fulminanten Wachstum zu profitieren: Mit einem

vergleichsweise niedrigen Bewertungsniveau, einer vielversprechenden

Markteinführungsstrategie und dem Trend hin zur innovativen

Digital-Health-Branche, dürfte das Unternehmen eine attraktive

Investitionsoption im Gesundheitssektor mit hohem Wachstumspotenzial

darstellen.

Disclaimer:

Diese Veröffentlichung ist eine Marketingmitteilung und Bestandteil einer

Werbekampagne des Emittenten Onco Innovations Ltd. und richtet sich an

erfahrene und spekulativ orientierte Anleger. Die vorliegende Mitteilung

darf keinesfalls als unabhängige Finanzanalyse oder gar Anlageberatung

gewertet werden, da erhebliche Interessenkonflikte, die die Objektivität des

Erstellers beeinträchtigen können, vorliegen (siehe im Folgenden Abschnitt

"Interessen

/ Interessenkonflikte").

Die angegebenen Preise zu besprochenen Wertpapieren sind, soweit nicht

gesondert ausgewiesen, Tagesschlusskurse des letzten Börsentages vor der

jeweiligen erstmaligen Verbreitung.

Identität des Verbreiters und Erstellers: MCS Market Communication Service

GmbH, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Iserlohn unter der

Nummer HRB 11340 und eingetragen in der Liste der institutsunabhängigen

Ersteller und/oder Weitergeber von Anlagestrategie- und Anlageempfehlungen

die von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht geführt wird und

zuständige Aufsichtsbehörde ist (nachfolgend als "Verbreiter" bezeichnet).

Interessen / Interessenskonflikte

Der Verbreiter erhält vom Emittenten für die Verbreitung der

Marketingmitteilung eine fixe Vergütung. Der Verbreiter und/oder mit ihr

verbundene Unternehmen wurden vom Emittenten bzw. von deren Aktionären mit

der Erstellung der vorliegenden Marketingmitteilung beauftragt. Aufgrund der

Beauftragung durch den Emittenten ist die Unabhängigkeit der Mitteilung

nicht sichergestellt. Dies begründet laut Gesetz auf Seiten der Verbreiter

bzw. des verantwortlichen Redakteurs einen Interessenkonflikt, auf den wir

hiermit ausdrücklich hinweisen.

Wir weisen darauf hin, dass die Auftraggeber (Dritte) der Publikation von

Verbreiter, deren Organe, wesentlichen Aktionäre, sowie mit diesen

verbundenen Parteien (Dritte) zum Zeitpunkt dieser Veröffentlichung

womöglich Aktien des Emittenten, welche im Rahmen dieser Publikation

besprochen wird, halten. Es besteht seitens der Auftraggeber und der Dritten

gegebenenfalls die Absicht, diese Wertpapiere in unmittelbarem Zusammenhang

mit dieser Veröffentlichung zu verkaufen und an steigenden Kursen und

Umsätzen zu partizipieren oder jederzeit weitere Wertpapiere hinzuzukaufen.

Der Verbreiter handelt demzufolge im Zusammenwirken mit und aufgrund

entgeltlichen Auftrags von weiteren Personen, die signifikante

Aktienpositionen des besprochenen Emittenten halten können. Dies begründet

laut Gesetz einen Interessenkonflikt, auf den wir hiermit ausdrücklich

hinweisen. Weder Verbreiter noch der verantwortliche Redakteur sind an den

beschriebenen möglichen Veräußerungs- / Kaufaktivitäten beteiligt. Auf

entsprechende potentielle Aktienverkäufe und -käufe der Auftraggeber sowie

Dritter hat der Emittent auch keinen Einfluss.

Der Verbreiter hat es zu unterlassen, Wertpapiere des Emittenten zu halten

oder in irgendeiner Weise mit ihnen zu handeln. Der Verbreiter der

Mitteilung besitzt/hält weder unmittelbar noch mittelbar (beispielsweise

über verbundene Unternehmen, in abgestimmter Art und Weise) Aktienpositionen

des besprochenen Emittenten. Darüber hinaus ist die Vergütung des

Verbreiters der Mitteilung weder direkt an finanzielle Transaktionen noch an

Börsenumsätze oder Vermögensverwaltungsgebühren gekoppelt.

Weder der Verbreiter, noch ein mit ihm verbundenes Unternehmen, noch eine

bei der Erstellung mitwirkende Person (noch deren mit ihr eng verbundene

Personen), noch Personen, die vor Weitergabe der Mitteilung Zugang hatten

oder haben konnten, sind / ist in Besitz einer Nettoverkaufs- oder

Nettokaufposition, die die Schwelle von 0,5% des gesamten emittierten

Aktienkapitals des Kapitals des Emittenten überschreitet. Ebenso wenig

werden von der/den Person/en Anteile an über 5% des gesamten emittierten

Aktienkapitals des Emittenten gehalten, war/en die Person/en innerhalb der

vorangegangenen zwölf Monate bei der öffentlichen Emission von

Finanzinstrumenten des Emittenten federführend oder mitführend, war/en die

Person/en Marketmaker oder Liquiditätsspender in den Finanzinstrumenten des

Emittenten, haben mit dem Emittenten eine Vereinbarung über die Erbringung

von Wertpapierdienstleistungen gemäß Anhang I Abschnitt A und B der

Richtlinie 2014/65/EU getroffen, die innerhalb der vorangegangenen zwölf

Monate gültig war oder in diesem Zeitraum eine Leistung oder ein

Leistungsversprechen aus einer solchen Vereinbarung gegeben war.

Emittent: Onco Innovations Ltd.

Datum der erstmaligen Verbreitung: 11.12.2024

Uhrzeit der erstmaligen Verbreitung: 10:00 Uhr

Abstimmung mit dem Emittenten: Ja

Adressaten: Der Verbreiter stellt die Mitteilung allen interessierten

Wertpapierdienstleistungsunternehmen und Privatanlegern gleichzeitig zur

Verfügung. Ausgeschlossene Adressaten: Die vom Verbreiter veröffentlichten

Publikationen, Informationen, Analysen, Reports, Researches und Dokumente

sind nicht für U.S.-Personen oder Personen, die ihren Wohnsitz in den

Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Australien oder Japan haben,

bestimmt und dürfen weder von diesen eingesehen noch an diese verteilt

werden. Informationsquellen: Informationsquellen des Verbreiters und

Erstellers sind Angaben und Informationen des Emittenten, in- und

ausländische Wirtschaftspresse, Informationsdienste, Nachrichtenagenturen

(z.B. Reuters, Bloomberg, Infront, u. a.), Analysen und Veröffentlichungen

im Internet. Sorgfaltsmaßstab: Bewertungen und daraus abgeleitete

Schlussfolgerungen werden mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns und

unter Berücksichtigung aller zum jeweiligen Zeitpunkt öffentlich

zugänglichen nach Ansicht des Erstellers entscheidungserheblichen Faktoren

erstellt.

Hinweise betreffend der mit den Wertpapieren und mit deren Emittenten

verbundenen Risiken

Weil andere Researchhäuser und Börsenbriefe den Wert auch besprechen können,

kann es in vorliegendem Empfehlungszeitraum zu einer symmetrischen

Informations-/ und Meinungsgenerierung kommen.

Natürlich gilt es zu beachten, dass der Emittent in der höchsten denkbaren

Risikoklasse für Aktien gelistet ist. Der Emittent weist ggf. noch keine

Umsätze auf und befindet sich auf Early Stage Level, was riskant ist. Die

finanzielle Situation des Unternehmens ist noch defizitär, was die Risiken

deutlich erhöht. Durch ggf. notwendig werdende Kapitalerhöhungen könnten

zudem kurzfristig Verwässerungserscheinungen auftreten, die zu Lasten der

Investoren gehen können. Wenn es dem Emittenten nicht gelingt, weitere

Finanzquellen in den nächsten Jahren zu erschließen, könnten sogar Insolvenz

und ein Delisting/Einstellung des Handels drohen.

Enthaftungserklärung und Risiko des Totalverlustes des eingesetzten Kapitals

Die Hintergrundinformationen, Markteinschätzungen und Wertpapieranalysen,

die der Verbreiter auf seinen Webseiten und in seinen Newslettern

veröffentlicht, stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelten

Notierungen noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren

dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für

vertrauenswürdig erachtet. Dennoch ist die Haftung für Vermögensschäden, die

aus der Heranziehung der Ausführungen bzw. der Aktienbesprechungen für die

eigene Anlageentscheidung möglicherweise resultieren können, ausnahmslos

ausgeschlossen.

Wir geben zu bedenken, dass Aktieninvestments immer mit Risiko verbunden

sind. Jedes Geschäft mit Optionsscheinen, Hebelzertifikaten oder sonstigen

Finanzprodukten ist sogar mit äußerst großen Risiken behaftet. Aufgrund von

politischen, wirtschaftlichen oder sonstigen Veränderungen kann es zu

erheblichen Kursverlusten, im schlimmsten Fall zum Totalverlust des

eingesetzten Kapitals kommen. Bei derivativen Produkten ist die

Wahrscheinlichkeit extremer Verluste mindestens genauso hoch wie bei

SmallCap Aktien, wobei auch die großen in- und ausländischen Aktienwerte

schwere Kursverluste bis hin zum Totalverlust erleiden können. Sie sollten

sich vor jeder Anlageentscheidung (z.B. durch Ihre Hausbank oder einen

Berater Ihres Vertrauens) weitergehend beraten lassen.

Obwohl die in den Mitteilungen und Markteinschätzungen vom Verbreiter

enthaltenen Wertungen und Aussagen mit der angemessenen Sorgfalt erstellt

wurden, übernehmen wir keinerlei Verantwortung oder Haftung für Fehler,

Versäumnisse oder falsche Angaben. Dies gilt ebenso für alle von unseren

Gesprächspartnern in den Interviews geäußerten Darstellungen, Zahlen und

Beurteilungen.

Das gesamte Risiko, das aus dem Verwenden oder der Leistung von Service und

Materialien entsteht, verbleibt bei Ihnen, dem Leser. Bis zum durch

anwendbares Recht äußerstenfalls Zulässigen kann der Verbreiter nicht

haftbar gemacht werden für irgendwelche besonderen, zufällig entstandenen

oder indirekten Schäden oder Folgeschäden (einschließlich, aber nicht

beschränkt auf entgangenen Gewinn, Betriebsunterbrechung, Verlust

geschäftlicher Informationen oder irgendeinen anderen Vermögensschaden), die

aus dem Verwenden oder der Unmöglichkeit, Service und Materialien zu

verwenden entstanden sind.

Alle in dem vorliegenden Report zum Emittenten geäußerten Aussagen, außer

historischen Tatsachen, sollten als zukunftsgerichtete Aussagen verstanden

werden, die sich wegen erheblicher Unwägbarkeiten durchaus nicht

bewahrheiten könnten. Die Aussagen des Erstellers unterliegen

Ungewissheiten, die nicht unterschätzt werden sollten. Es gibt keine

Sicherheit oder Garantie, dass die getätigten Prognosen tatsächlich

eintreffen. Daher sollten die Leser sich nicht auf die Aussagen des

Erstellers verlassen und nicht nur auf Grund der Lektüre der Mitteilung

Wertpapiere kaufen oder verkaufen.

Der Service des Verbreiters darf deshalb keinesfalls als persönliche oder

auch nur allgemeine Anlageberatung aufgefasst werden. Nutzer, die aufgrund

der vom Verbreiter abgebildeten oder bestellten Informationen

Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln

vollständig auf eigene Gefahr.

Alle vorliegenden Texte, insbesondere Markteinschätzungen,

Aktienbeurteilungen und Chartanalysen spiegeln die persönliche Meinung des

Redakteurs wider. Es handelt sich also um reine individuelle Auffassungen

ohne Anspruch auf ausgewogene Durchdringung der Materie. Der Leser

versichert hiermit, dass er sämtliche Materialien und Inhalte auf eigenes

Risiko nutzt und der Verbreiter keine Haftung übernimmt.

Der Verbreiter behält sich das Recht vor, die Inhalte und Materialien,

welche von ihm verbreitet werden, ohne Ankündigung abzuändern, zu

verbessern, zu erweitern oder zu entfernen. Der Verbreiter schließt

ausdrücklich jede Gewährleistung für Service und Materialien aus. Service

und Materialien und die darauf bezogene Dokumentation wird Ihnen "so wie sie

ist" zur Verfügung gestellt, ohne Gewährleistung irgendeiner Art, weder

ausdrücklich noch konkludent. Einschließlich, aber nicht beschränkt auf

konkludente Gewährleistungen der Tauglichkeit, der Eignung für einen

bestimmten Zweck oder des Nichtbestehens einer Rechtsverletzung.

Es gibt keine Garantie dafür, dass die Prognosen des Emittenten, des

Erstellers oder (weiterer) Experten und des Managements tatsächlich

eintreten. Die Wertentwicklung der Aktie des Emittenten ist damit ungewiss.

Wie bei jedem sogenannten Micro Cap besteht auch hier die Gefahr des

Totalverlustes. Deshalb dient die Aktie nur der dynamischen Beimischung in

einem ansonsten gut diversifizierten Depot.

Der Anleger sollte die Nachrichtenlage genau verfolgen und über die

technischen Voraussetzungen für ein Trading in Pennystocks verfügen. Die

segmenttypische Marktenge sorgt für hohe Volatilität. Unerfahrenen Anlegern

und LOW-RISK Investoren wird von einer Investition in Aktien des Emittenten

grundsätzlich abgeraten. Die vorliegende Analyse richtet sich ausschließlich

an erfahrene Profitrader.

Begriffsbestimmungen

Maßgebend für die Einschätzung zu einem Emittenten ist, ob sich seine Aktien

nach der Einschätzung des Erstellers in den folgenden 12 Monaten

(Geltungszeitraum) besser, schlechter oder im Vergleich mit den Aktien

vergleichbarer Emittenten aus derselben Peer Group bewegen können:

Sell: Der Begriff Sell bedeutet verkaufen. Der Ersteller ist der Auffassung,

dass ein weiterer Kursgewinn unwahrscheinlich ist, ein Kursverlust eintreten

könne oder dass Anleger bereits erzielte Gewinne realisieren sollten. In all

diesen Fällen wird er die Empfehlung "Sell" aussprechen.

Hold: Der Begriff Hold bedeutet halten. Der Ersteller sieht ein

Kurspotenzial für die Aktie, weshalb er der Meinung ist, die Aktie im Depot

zu behalten.

Buy: Der Begriff Buy bedeutet kaufen. Der Ersteller erwartet einen

Kursanstieg der Aktie, da er diese aktuell für unterbewertet hält.

Strong Buy: Der Begriff Strong Buy bedeutet unbedingt kaufen und wird zum

Beispiel von den US-Investmenthäusern Morgan Stanley und Salomon Brothers

verwendet. Der Ersteller erwartet einen im Vergleich zu anderen Unternehmen

derselben Peer Group überdurchschnittlichen Kursanstieg.

Unabhängig von der vorgenommenen Einschätzung bestehen nach der

Empfindlichkeitsanalyse deutliche Risiken aufgrund einer Änderung der

zugrunde gelegten Annahmen. Diese Erörterung von Risikofaktoren in der

Analyse erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

---------------------------------------------------------------------------

Emittent/Herausgeber: MCS Market Communication Service GmbH

Schlagwort(e): Finanzen

Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch EQS Group.

Medienarchiv unter https://www.eqs-news.com.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: MCS Market Communication Service GmbH

Saarlandstraße 28

58511 Lüdenscheid

Deutschland

Internet: https://www.mcsmarket.de/

EQS News ID: 2197136

Ende der Mitteilung EQS-Media

---------------------------------------------------------------------------

°

13.09.2025 | 10:05:36 (dpa-AFX)
EQS-News: Onco-Innovations übernimmt Vorsitz des "Colorectal Cancer Canada Precision Oncology Forum" und gestaltet die Zukunft der Krebstherapie mit (deutsch)
13.09.2025 | 08:00:22 (dpa-AFX)
EQS-News: Mobilitätsmonitor 2025: Die Bevölkerung erteilt Verteuerung der Mobilität eine Absage (deutsch)
13.09.2025 | 00:03:38 (dpa-AFX)
IRW-News: Onco-Innovations Limited: Onco-Innovations übernimmt Vorsitz des Colorectal Cancer Canada Precision Oncology Forum und gestaltet die Zukunft der Krebstherapie mit
12.09.2025 | 22:51:54 (dpa-AFX)
Drohnen in polnischem Luftraum: UN-Sicherheitsrat tagt
12.09.2025 | 22:32:47 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow beendet positive Handelswoche im Minus
12.09.2025 | 22:21:49 (dpa-AFX)
Aktien New York Schluss: Dow beendet positive Handelswoche im Minus
12.09.2025 | 18:57:23 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: EuroStoxx wenig bewegt - deutliches Wochenplus

PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Am Ende einer für die Anleger insgesamt erfreulichen Woche hat sich der EuroStoxx 50 <EU0009658145> kaum bewegt. Der Leitindex der Eurozone legte am Freitag geringfügig auf 5.390,71 Punkte zu. Damit ergibt sich ein Wochenplus von 1,36 Prozent. Für etwas Beruhigung hatte am Donnerstag gesorgt, dass die Europäische Zentralbank in politisch unsicheren Zeiten die Leitzinsen im Euroraum unverändert gelassen hatte.

Der britische FTSE 100 <GB0001383545> fiel am Freitag um 0,15 Prozent auf 9.283,29 Punkte. Für den SMI <CH0009980894> ging es um 0,80 Prozent auf 12193,86 Punkte nach unten. Der Schweizer Leitindex litt unter deutlichen Kursverlusten bei den Aktien des Schwergewichts Novartis <CH0012005267>.

"In Europa ist die Vorsicht vor Rückschlägen weiterhin deutlich höher als in den USA", kommentierte Portfoliomanager Thomas Altmann vom Frankfurter Vermögensverwalter QC Partners mit Blick auf die jüngsten Kursrekorde in New York. Grund dafür waren Inflations- und Arbeitsmarktdaten aus den Vereinigten Staaten, welche insgesamt die Erwartung einer US-Leitzinssenkung kommende Woche untermauerten.

Novartis <CH0012005267> fielen als Schlusslicht im SMI um fast drei Prozent. Die US-Investmentbank Goldman Sachs hatte die Aktien zum Verkauf empfohlen. Die relativ gute Kursentwicklung und die dadurch gestiegene Bewertung des Pharmakonzerns spiegelten die bevorstehenden Risiken nicht wider, begründete Analyst James Quigley seine Neubewertung.

Die Anteilsscheine von Prosus <NL0013654783> hatten im Tagesverlauf ein Rekordhoch erreicht und schlossen 0,7 Prozent im Plus. Sie profitierten von der guten Kursentwicklung der wichtigen Beteiligung an Tencent <KYG875721220>. Den Analysten von Bloomberg Intelligence zufolge ist der chinesische Internetriese besser als der Amazon-Konkurrent Alibaba <KYG017191142> dafür positioniert, schon in naher Zukunft von seinen Aktivitäten rund um Künstliche Intelligenz zu profitieren.

An der EuroStoxx-Spitze gewannen Wolters Kluwer <NL0000395903> mehr als fünf Prozent. Analyst Christophe Cherblanc von Bernstein Research hatte sich nach einer Investorenveranstaltung des Informationsdienstleisters zuversichtlich geäußert. Der anstehende Chefwechsel im kommenden Februar mache ihn nicht nervös./la/nas

12.09.2025 | 18:22:25 (dpa-AFX)
Aktien Europa Schluss: EuroStoxx wenig bewegt - aber deutliches Wochenplus
12.09.2025 | 14:53:08 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Uneinheitlicher Wochenausklang
12.09.2025 | 12:05:44 (dpa-AFX)
Aktien Europa: Verluste überwiegen - Starke Rohstofftitel stützen London
12.09.2025 | 12:04:20 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Dax steuert auf etwas eingetrübten Wochenschluss zu
12.09.2025 | 10:02:18 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax stabil nach US-Rekorden
12.09.2025 | 09:13:24 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax steuert auf versöhnlichen Wochenabschluss zu

Werbung

DAX (Performance)

  • 23.698,15 PKT
  • -0,02%
  • WKN 846900
  • (12.09., 18:00:00)

Passende Produkte für fallende Märkte

WKN DU24QE
Produkttyp short
Kurs 10,88 EUR
Basiswert DAX (Performance)
Knock-Out 24.900,00 PKT
Hebel 21,83x

82 weitere Turbos Zum Produkt

WKN DY8K7Y
Produkttyp short
Kurs 20,16 EUR
Basiswert DAX (Performance)
Knock-Out 25.720,55 PKT
Hebel 11,74x

20 weitere Endlos Turbos Zum Produkt

Turbos Endlos Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DU24QE (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DU24QE (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

Brent Crude Future Contract

  • 66,88 USD
  • +0,77%
  • WKN 967740
  • (12.09., 23:56:07)

Passende Produkte für steigende Märkte

WKN DU0J03
Produkttyp long
Kurs 35,71 EUR
Basiswert Brent Crude
Knock-Out 27,863 USD
Hebel 1,59x

1 weitere Mini-Futures Zum Produkt

Mini-Futures

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DU0J03 (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DU0J03 (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

EUR/USD

  • 1,17330 USD
  • 0,00%
  • WKN 965275
  • (13.09., 22:04:18)

Passende Produkte für steigende Märkte

WKN DY3Q3E
Produkttyp long
Kurs 5,91 EUR
Basiswert EUR/USD
Knock-Out 1,1075 USD
Hebel 16,94x

4 weitere Turbos Zum Produkt

Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DY3Q3E (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DY3Q3E (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

Berichte & Analysen

  • Börsenbericht
    12.09.2025

    Aktienmärkte vor dem Wochenende richtungslos

    Der deutsche Aktienmarkt hat sich am Freitag richtungslos entwickelt und der zuletzt starke US-Aktienmarkt legte eine Verschnaufpause ein. Nun rückt der Mitte nächster Woche anstehende Zinsentscheid der amerikanischen Notenbank Fed in den Blick.

    Mehr
  • Webinar - Trading für Berufstätige
    09.09.2025

    Novo Nordisk, Apple und Vonovia - welcher Jahresverlierer hat noch Aufholpotenzial für 2025?

    Die traditionell schwachen Börsenmonate August und September haben ihrem Ruf in diesem Jahr alle Ehre gemacht. Titel wie Novo Nordisk, Apple und Vonovia hatten bereits zuvor mit Kursverlusten zu kämpfen, zeigten zuletzt jedoch eine leichte Erholung. Wie sich diese Titel weiterentwickeln und was..

    Mehr
  • TraderDaily

    Tägliche DAX Analyse

    Wohin läuft der DAX? Mithilfe der Instrumente der technischen Analyse untersuchen die Redakteure von TraderFox den DAX.

    Mehr

Tools