•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Basiswert-Matrix

Basiswert-Matrix

Unsere Basiswert-Matrix unterstützt Sie dabei einen Überblick über relevante Basiswerte wie Aktien, Indizes, Rohstoffe und Währungen zu bekommen. Am rechten Bildschirmrand können Sie den Zeitraum auswählen, in welchem die Veränderungen der Kurse zum heutigen Tag angezeigt werden sollen. Sie können die Basiswerte alphabetisch sowie nach Kursveränderungen ordnen.

 

News

12.11.2025 | 01:15:40 (dpa-AFX)
EQS-Adhoc: Enapter AG beschließt Kapitalmaßnahmen mit Emissionsvolumen in Höhe von 12 Mio. Euro - Vollplatzierung durch institutionelle Ankeraktionäre gesichert (deutsch)

Enapter AG beschließt Kapitalmaßnahmen mit Emissionsvolumen in Höhe von 12 Mio. Euro - Vollplatzierung durch institutionelle Ankeraktionäre gesichert

^

EQS-Ad-hoc: Enapter AG / Schlagwort(e): Kapitalmaßnahme/Sonstiges

Enapter AG beschließt Kapitalmaßnahmen mit Emissionsvolumen in Höhe von 12

Mio. Euro - Vollplatzierung durch institutionelle Ankeraktionäre gesichert

12.11.2025 / 01:15 CET/CEST

Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung

(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung

(EU) Nr. 596/2014

Enapter AG beschließt Kapitalmaßnahmen mit Emissionsvolumen in Höhe von 12

Mio. Euro - Vollplatzierung durch institutionelle Ankeraktionäre gesichert

* Transaktion setzt sich zusammen aus einer nachrangigen

Pflichtwandelanleihe mit Nullkupon sowie einer Barkapitalerhöhung mit

(mittelbarem) Bezugsrecht

* Mittel dienen der Umsetzung des aktuellen Auftragsbestands und

Finanzierung der Gesellschaft bis zum Break Even 2026

Hamburg, 12. November 2025 - Der Vorstand der Enapter AG (ISIN DE000A255G02)

hat heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, Kapitalmaßnahmen mit

einem Bruttoerlös von insgesamt 12 Mio. Euro durchzuführen.

Die Transaktion besteht aus der Begebung einer unbesicherten, nachrangigen

Nullkupon- Wandelanleihe mit Wandlungspflicht im Volumen von rd. 9,6 Mio.

Euro. Der anfängliche Wandlungspreis der Wandelanleihe beträgt EUR 1,58 pro

Aktie.

Zudem wurde eine Barkapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital mit Bezugsrecht

der Altaktionäre mit einem Emissionsvolumen von 2,4 Mio. Euro beschlossen.

Den Aktionären wird das gesetzliche Bezugsrecht in Form eines mittelbaren

Bezugsrechts eingeräumt. Es werden rd. 1,5 Mio. neue Aktien zu einem

Bezugspreis von EUR 1,58 pro Aktie ausgegeben.

Die zwei institutionellen Investoren Svelland Global Trading Master Fund

Limited, über Mirabella Financial Services LLP Limited, und CVI Investments,

Inc. haben sich vertraglich verpflichtet, in Summe das gesamte

Transaktionsvolumen von 12 Mio. Euro zu zeichnen, abzüglich des Erlöses aus

dem Bezugsangebot. Des Weiteren wurde mit den beiden Investoren ein Lock-Up

von sechs Monaten für ihre bereits derzeit gehaltenen und im Rahmen der

Transaktion erworbenen Aktien und Wandelschuldverschreibungen vereinbart.

Der erwartete Bruttogesamterlös von 12 Mio. Euro wird zur Stärkung der

Liquiditätsposition des Unternehmens und zur Umsetzung des Geschäftsplans

sowie des Auftragsbestands verwendet. Das Management hält diese Finanzierung

für ausreichend, um die angestrebte operative Gewinnschwelle (Break Even) im

Geschäftsjahr 2026 zu erreichen.

Veröffentlicht von

Gerrit Kaufhold

Vorstand

Ende der Insiderinformation

---------------------------------------------------------------------------

Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:

Erläuterungsteil

Die Transaktion kombiniert eine Emission von Stakeholder Equity

Participation Securities ("STEPs") im Volumen von 9,6 Millionen Euro in Form

einer nachrangigen Pflichtwandelanleihe mit Nullkupon mit einer

Eigenkapitalkomponente in Höhe von 2,4 Millionen Euro durch eine

Bezugsrechtsemission.

Jürgen Laakmann, CEO der Enapter AG: "Wir freuen uns sehr über den

deutlichen Vertrauensbeweis unserer langjährigen Shareholder. Die

zusätzliche Liquidität sichert nicht nur die finanzielle Schlagkraft zur

Umsetzung unseres Geschäftsplans, sondern unterstreicht auch das Vertrauen

in die Führungsrolle von Enapter im Bereich der AEM-Technologie. Wir sind

auf unserer Mission, grünen Wasserstoff durch modulare und patentgeschützte

AEM-Elektrolysetechnologie erschwinglich und skalierbar zu machen, damit

einen entscheidenden Schritt weiter."

Tor Svelland, CEO von Svelland Capital: "Enapter ist nicht nur einer der

Pioniere in der AEM-Technologie, sondern auch der klare Marktführer. Wir

freuen uns sehr, das industrielle Wachstum des Unternehmens und seinen

Beitrag zur globalen Umstellung auf grünen Wasserstoff weiterhin zu

unterstützen."

Gerrit Kaufhold, CFO der Enapter AG, kommentierte: "Wir freuen uns, nicht

nur im Bereich der AEM-Elektrolyse, sondern auch auf den Kapitalmärkten

innovativ zu sein. Mit unseren neu eingeführten Stakeholder Equity

Participation Securities (STEPs) treten wir in eine neue Ära flexibler,

aktienähnlicher Finanzierungen ein, die alle Stakeholder auf eine Linie

bringt und eine echte Win-Win-Situation für Enapter und seine Investoren

schafft."

Über Enapter

Enapter ist Marktführer im Bereich der AEM-Elektrolyseure - innovative

Geräte, die grünen Wasserstoff erzeugen. Die vom Unternehmen patentierte und

bewährte Anionenaustauschmembran-Technologie (AEM) verzichtet auf teure und

seltene Rohstoffe wie Iridium und ermöglicht durch eine einzigartige

Baukastenweise einen maximalen Ertrag aus schwankenden erneuerbaren Energien

wie Solar und Wind und damit eine hocheffiziente Produktion von grünem

Wasserstoff. Tausende Enapter AEM-Elektrolyseure sind bereits bei mehr als

360 Kunden in mehr als 55 Ländern in den Bereichen Energiespeicherung,

Industrieanwendungen, Betankung, Power-to-X und Forschung im Einsatz. Die

Enapter-Gruppe hat ihren Hauptsitz in Deutschland sowie einen Forschungs-

und Produktionsstandort in Italien und ein Joint Venture mit der Wolong

Gruppe in China.

Die Enapter AG (H2O) ist im regulierten Markt der Börsen Frankfurt und

Hamburg gelistet, ISIN: DE000A255G02.

Weiterführende Informationen:

Website: https://www.enapter.com

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/enapter

Pressekontakt:

Ralf Droz / Doron Kaufmann

edicto GmbH

Tel.: +49 (0) 69 90 55 05-54

E-Mail: enapter@edicto.de

---------------------------------------------------------------------------

12.11.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche

Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Originalinhalt anzeigen:

https://eqs-news.com/?origin_id=5e5f626d-bf39-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Enapter AG

Bleichenbrücke 9

20354 Hamburg

Deutschland

E-Mail: info@enapterag.de

Internet: www.enapterag.de

ISIN: DE000A255G02

WKN: A255G0

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,

Stuttgart, Tradegate Exchange

EQS News ID: 2228044

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2228044 12.11.2025 CET/CEST

°

12.11.2025 | 01:05:33 (dpa-AFX)
EQS-News: We Mean Business Coalition (WMBC): Globale Unternehmen vereinen sich auf der COP30, um den "Return on Action" zu zeigen (deutsch)
11.11.2025 | 23:23:51 (dpa-AFX)
IRW-News: MicroVision, Inc.: MicroVision meldet die Ergebnisse des dritten Quartals 2025
11.11.2025 | 23:15:30 (dpa-AFX)
EQS-News: Lockton expandiert nach Saudi-Arabien und ernennt Mohammad Al Abdul Jabbar zum CEO Retail (deutsch)
11.11.2025 | 23:10:44 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Kaliforniens Gouverneur: 'Trump ist nur vorübergehend'
11.11.2025 | 23:05:27 (dpa-AFX)
IRW-News: Air T, Inc.: Air T begrüßt Kreditoren-Unterstützung für Rex-Akquisition
11.11.2025 | 22:31:17 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow weiter erholt - Nasdaq-Stimmung getrübt
11.11.2025 | 18:24:04 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Erholung geht weiter - Zürich besonders stark

PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Europas wichtigste Börsen haben am Dienstag ihre Kurserholung fortgesetzt. Der EuroStoxx 50 <EU0009658145>, der Unternehmen aus der Eurozone abbildet, ging 1,08 Prozent höher bei 5.725,70 Punkten aus dem Handel. Er pirschte sich damit bis auf wenige Punkte an sein Rekordhoch von 5.734 Zählern heran, das er Ende Oktober erreicht hatte.

Vor allem Gesundheitswerte dominierten die Gewinnerliste in Europa. Dies kam dann auch außerhalb der Eurozone gut an, wie Zuwächse in der Schweiz und Großbritannien zeigten, wo die Pharmabranche in den Leitindizes ein gewisses Gewicht hat. Der Londoner FTSE 100 <GB0001383545> stieg um 1,15 Prozent auf 9.899,60 Punkte. Er setzte damit seine Rekordjagd mit einer weiteren Annäherung an die 10.000-Punkte-Marke fort.

Für den schweizerischen SMI <CH0009980894> ging es um 1,98 Prozent auf 12.702,08 Punkte nach oben. Gut kam im Züricher Handel, dass US-Präsident Donald Trump am Vorabend Verhandlungen mit der Schweiz zur Reduktion der Zölle bestätigt hatte. In einer Fragerunde im Weißen Haus hatte er damit vorherige Presseberichte untermauert.

Die europäischen Börsen hoben sich damit am Dienstag positiv vom New Yorker Handel ab. Am Vortag hatte das sich abzeichnende Ende der US-Haushaltssperre noch auf beiden Seiten des Atlantiks beflügelt, doch in den Vereinigten Staaten kam am Dienstag wieder die Skepsis der Anleger für die Bewertung der dort maßgeblichen Technologieriesen zurück. Anlass dazu gab der Ausstieg des japanischen Tech-Investors Softbank <JP3436100006> bei Nvidia <US67066G1040>.

Ein Ende des längsten Teilstillstands der Regierungsgeschäfte in der Geschichte der Vereinigten Staaten wird derweil immer wahrscheinlicher. Die Mehrheit des US-Senats hat einen Übergangshaushalt beschlossen. Für ein Inkrafttreten fehlen nun noch die Zustimmung durch das Repräsentantenhaus und anschließend die Unterschrift von Präsident Donald Trump.

An der Spitze der europäischen Branchenübersicht zogen die Gesundheitswerte um fast drei Prozent an. Unter den Einzelwerten legten Novo Nordisk <DK0062498333> um 6,4 Prozent zu. Insgesamt hieß es, die Zollhoffnung der Anleger werde in dieser Branche besonders stark erkennbar, zumal Medikamente aus der Schweiz als wichtige Exportgüter in die USA gelten. Roche <CH0012032048> zogen in Zürich um 3,5 Prozent an.

Die Chance auf eine Einigung im Zoll-Streit zwischen der Schweiz und den USA trieb außerdem Aktien aus dem Luxussegment an. Würden die Zölle tatsächlich sinken, würde das nach Einschätzung von Experten den Gegenwind für die schweizerische Exportindustrie deutlich mindern. Titel von Swatch <CH0012255151> schnellten um 6,1 Prozent hoch, während jene von Richemont <CH0210483332> um zwei Prozent zulegten. Hermes <FR0000052292> gehörten im EuroStoxx mit 3,7 Prozent Plus zu den besten Werten.

Im Telekomsektor ragten Vodafone <GB00BH4HKS39> positiv heraus. Der britische Telekommunikationskonzern hatte im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2025/26 Umsatz und operativen Gewinn gesteigert. Das Unternehmen profitierte dabei von einem besseren Deutschland-Geschäft und der Übernahme des britischen Mobilfunkanbieters Three. Die Aktie zog in London um mehr als acht Prozent an.

Mehr als acht Prozent groß war auch das Plus des Eurostoxx-Spitzenreiters Adyen <NL0012969182>. Die Aktie des Zahlungsdienstleisters reagierte damit auf die Veröffentlichung mittelfristiger Geschäftsziele. Die Analysten von Jefferies lobten die Zuversicht des niederländischen Unternehmens in seine langfristigen Wachstumsaussichten./tih/he

11.11.2025 | 18:03:00 (dpa-AFX)
Aktien Europa Schluss: Erholung geht weiter - Zürich besonders stark
11.11.2025 | 12:15:07 (dpa-AFX)
Aktien Europa: Moderate Gewinne - Schweizer Aktien gefragt
11.11.2025 | 12:12:00 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Dax ringt mit 24.000 Punkten - Warten auf US-Konjunkturdaten
11.11.2025 | 10:00:02 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax beißt sich an 24.000 Punkten fest
11.11.2025 | 09:23:22 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Eröffnung: Erholungsversuch geht weiter - Shutdown-Ende naht
11.11.2025 | 08:29:00 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Ausblick: Erholungsversuch geht weiter - Shutdown-Ende naht

Werbung

DAX (Performance)

  • 24.088,06 PKT
  • +0,53%
  • WKN 846900
  • (11.11., 18:00:00)

Passende Produkte für steigende Märkte

WKN DY776V
Produkttyp long
Kurs 15,28 EUR
Basiswert DAX (Performance)
Knock-Out 22.879,11 PKT
Hebel 15,79x

51 weitere Mini-Futures Zum Produkt

WKN DU2GQE
Produkttyp long
Kurs 13,71 EUR
Basiswert DAX (Performance)
Knock-Out 22.875,00 PKT
Hebel 17,65x

374 weitere Turbos Zum Produkt

WKN DY8QJF
Produkttyp long
Kurs 13,09 EUR
Basiswert DAX (Performance)
Knock-Out 22.881,80 PKT
Hebel 18,44x

404 weitere Endlos Turbos Zum Produkt

Mini-Futures Turbos Endlos Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DY776V (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DY776V (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

Euro Stoxx 50 (Kursindex) EUR

  • 5.725,70 PKT
  • +1,08%
  • WKN 965814
  • (11.11., 18:00:00)

Passende Produkte für steigende Märkte

WKN DU3HTA
Produkttyp long
Kurs 3,66 EUR
Basiswert Euro Stoxx
Knock-Out 5.418,436 PKT
Hebel 15,64x

3 weitere Mini-Futures Zum Produkt

WKN DU3HAK
Produkttyp long
Kurs 3,34 EUR
Basiswert Euro Stoxx
Knock-Out 5.424,642 PKT
Hebel 17,19x

3 weitere Endlos Turbos Zum Produkt

Mini-Futures Endlos Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DU3HTA (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DU3HTA (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

Brent Crude Future Contract

  • 65,05 USD
  • -0,17%
  • WKN 967740
  • (--, --)

Passende Produkte für fallende Märkte

WKN DU3T3J
Produkttyp short
Kurs 5,54 EUR
Basiswert Brent Crude
Knock-Out 68,446 USD
Hebel 10,11x

15 weitere Mini-Futures Zum Produkt

WKN DU3TE7
Produkttyp short
Kurs 2,93 EUR
Basiswert Brent Crude
Knock-Out 68,382 USD
Hebel 19,10x

55 weitere Endlos Turbos Zum Produkt

Mini-Futures Endlos Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DU3T3J (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DU3T3J (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

EUR/USD

  • 1,15764 USD
  • -0,09%
  • WKN 965275
  • (12.11., 02:58:00)

Passende Produkte für fallende Märkte

WKN DY3Q8L
Produkttyp short
Kurs 5,04 EUR
Basiswert EUR/USD
Knock-Out 1,2175 USD
Hebel 19,83x

25 weitere Turbos Zum Produkt

Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DY3Q8L (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DY3Q8L (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

Berichte & Analysen

  • Börsenbericht
    11.11.2025

    Dax ringt mit 24.000 Punkten - Nahendes Shutdown-Ende schon eingepreist

    Der Dax tut sich mit der 24.000-Punkte-Marke abermals schwer. Zwar naht ein Ende des Shutdowns in den USA, das gilt mittlerweile aber als eingepreist. Derweil sorgt die Berichtssaison für weitere Schlagzeilen. Hensoldt belastet die Rüstungsbranche.

    Mehr
  • Webinar - Trading für Berufstätige
    11.11.2025

    Tech-Titanen: Übertriebener Hype oder Echte Chancen?

    Rund 390 Mrd. USD, soviel wollen die sechs größten Tech-Konzern der Welt allein dieses Jahr investieren. Erhebliche Anteile davon fließen in Rechenzentren für KI-Anwendungen. Die Erwartungen bei Unternehmen und Marktteilnehmern sind groß, ob sich diese Investitionen auszahlen. Denn einige..

    Mehr
  • TraderDaily

    Tägliche DAX Analyse

    Wohin läuft der DAX? Mithilfe der Instrumente der technischen Analyse untersuchen die Redakteure von TraderFox den DAX.

    Mehr

Tools