•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Basiswert-Matrix

Basiswert-Matrix

Unsere Basiswert-Matrix unterstützt Sie dabei einen Überblick über relevante Basiswerte wie Aktien, Indizes, Rohstoffe und Währungen zu bekommen. Am rechten Bildschirmrand können Sie den Zeitraum auswählen, in welchem die Veränderungen der Kurse zum heutigen Tag angezeigt werden sollen. Sie können die Basiswerte alphabetisch sowie nach Kursveränderungen ordnen.

 

News

14.10.2025 | 01:15:29 (dpa-AFX)
EQS-News: TCL SunPower Global tritt der EEBus-Initiative bei, um die Integration intelligenter Energien voranzutreiben (deutsch)

TCL SunPower Global tritt der EEBus-Initiative bei, um die Integration intelligenter Energien voranzutreiben

^

EQS-News: TCL SunPower Global / Schlagwort(e): Produkteinführung/Joint

Venture

TCL SunPower Global tritt der EEBus-Initiative bei, um die Integration

intelligenter Energien voranzutreiben

14.10.2025 / 01:15 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

LYON, Frankreich, 8. Oktober 2025 /PRNewswire/ -- TCL SunPower Global, ein

führender Anbieter innovativer Solarenergielösungen, gab heute seine

offizielle Mitgliedschaft in der EEBus Initiative, der führenden

branchenübergreifenden Initiative zur Entwicklung eines

Kommunikationsstandards für energiemanagementrelevante Geräte und Systeme,

bekannt. Mit dem Beitritt zu EEBus unterstreicht TCL SunPower Global seinen

Einsatz für die nahtlose Integration von Solarstromerzeugung,

Energiespeicherung sowie flexiblem Verbrauch für Haushalte und Unternehmen

weltweit. Die Initiative fördert eine herstellerunabhängige, standardisierte

Sprache für Energiemanagementsysteme, die es Produkten verschiedener

Hersteller ermöglicht, intelligent und sicher zu interagieren.

TCL SunPower Global Joins EEBus Initiative.

"Interoperabilität ist der Schlüssel zum Aufbau einer wirklich vernetzten

und nachhaltigen Energiezukunft", sagte Adam Wolf, Digitaldirektor bei TCL

SunPower Global. "Durch unsere Mitgliedschaft in der EEBus Initiative tragen

wir dazu bei, offene Standards zu definieren, die es Kunden ermöglichen, den

Eigenverbrauch zu optimieren, von dynamischen Tarifen zu profitieren sowie

E-Mobilität und andere flexible Lasten nahtlos in ein intelligentes

Energie-Ökosystem zu integrieren."

Die EEBus Initiative bringt führende Unternehmen aus der Energie-,

Automobil- und Smart-Energy-Branche zusammen, um gemeinsame Anwendungsfälle

für den Energiedatenaustausch zu definieren und umzusetzen. Als Mitglied

wird TCL SunPower Global aktiv an Arbeitsgruppen teilnehmen, die sich auf

die Interaktion mit dem Stromnetz, die Integration von Elektromobilität

sowie die technische Umsetzung konzentrieren. Damit wird sichergestellt,

dass die Produkte von TCL SunPower Global mit den sich entwickelnden

globalen Energiestandards übereinstimmen.

Mit einem Portfolio von Hochleistungssolarmodulen und

Energiespeicherlösungen der nächsten Generation ist TCL SunPower Global gut

aufgestellt, um den Übergang zu klimaneutralen, dezentralen Energiesystemen

zu unterstützen.

"Wir heißen TCL SunPower Global in der EEBus-Initiative herzlich willkommen.

Ihr Einsatz für eine standardisierte Kommunikation spiegelt ein klares

Verständnis dafür wider, dass die Zukunft der Energie von einer

sektorübergreifenden Koordination abhängt", sagte Annike Abromeit,

Innovationsdirektorin bei EEBus. "Indem TCL SunPower sein Fachwissen

einbringt und sich an offenen Standards orientiert, unterstützt das

Unternehmen die Entwicklung wirklich interoperabler Energielösungen und

stellt sicher, dass Technologien für Haushalte, Netze sowie Mobilität nicht

nur kompatibel sind, sondern auch intelligent zusammenarbeiten, um mehr

Effizienz und Flexibilität zu erreichen."

Informationen zu TCL SunPower Global

Gestützt auf die globale Stärke, finanzielle Stabilität und technologische

Führerschaft der TCL Group ist TCL SunPower Global ein führender Akteur im

Bereich der Solarenergie, der sich der Bereitstellung von leistungsstarken,

zuverlässigen sowie zugänglichen Solarlösungen weltweit verschrieben hat.

Wir integrieren fortschrittliche Technologie, vertikale Fertigung und einen

starken Fokus auf Nachhaltigkeit, um den Übergang zu sauberer Energie zu

unterstützen. Wir stehen an der Spitze der Innovation und leisten

Pionierarbeit bei der Entwicklung von Solartechnologien der nächsten

Generation, die Einzelpersonen, Unternehmen sowie ganze Regionen in die Lage

versetzen, eine saubere Energiezukunft zu gestalten. TCL SunPower Global

bringt zwei spezielle Produktmarken auf den Markt: TCL Solar, das sich auf

hocheffiziente Solarmodule konzentriert, und SunPower, das integrierte

Energielösungen anbietet. Gemeinsam decken sie die vielfältigen

Anforderungen des globalen Solarmarktes ab, von Hausdächern über gewerbliche

Anlagen bis hin zu großen Versorgungsprojekten. Weitere Informationen finden

Sie auf sunpowerglobal.com, tclsolar.com und bei LinkedIn.

Informationen zur EEBus Initiative

Die EEBus Initiative ist eine internationale Non-Profit-Organisation, die

einen Kommunikationsstandard entwickelt, der eine nahtlose Interaktion

zwischen steuerbaren Geräten, Energiemanagementsystemen und dem

intelligenten Stromnetz ermöglicht. Zu den Mitgliedern gehören führende

Unternehmen aus der Automobil-, Heizungs-, Photovoltaik-, Batterie- und

Haushaltsgeräteindustrie sowie aus den Bereichen Smart Grid, Smart Metering

und Energiemanagement. Sie alle arbeiten zusammen, um die Energiewende zu

beschleunigen.

Kontakt für Medienanfragen:

TCL SunPower Global

Anna Porta: anna.porta@sunpowerglobal.com

EEBus Initiative

Annike Abromeit: abromeit@eebus.org

Abbildung -

https://mma.prnewswire.com/media/2790525/EEBus_TCL_SunPower_Global.jpg

Logo -

https://mma.prnewswire.com/media/2680312/5549283/TCL_SunPower_Logo.jpg

TCL SunPower Global Logo

Cision View original content:

https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilungen/tcl-sunpower-global-tritt-der-eebus-initiative-bei-um-die-integration-intelligenter-energien-voranzutreiben-302582567.html

---------------------------------------------------------------------------

14.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

2212284 14.10.2025 CET/CEST

°

13.10.2025 | 23:03:30 (dpa-AFX)
Macron bleibt trotz Gaza-Erklärung 'besorgt' wegen Hamas
13.10.2025 | 22:41:52 (dpa-AFX)
ROUNDUP 3: Gold legt bei Rekordjagd nach - Auch Silber setzt Höhenflug fort
13.10.2025 | 22:35:01 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: UBS belässt Michelin auf 'Buy' - Ziel 37 Euro
13.10.2025 | 22:25:48 (dpa-AFX)
INDEX-MONITOR: Medios ersetzt Ceconomy im SDax ab 16. Oktober
13.10.2025 | 22:22:17 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Erholt - Entspannungssignale im Zollstreit
13.10.2025 | 22:14:55 (dpa-AFX)
Aktien New York Schluss: Erholt - Entspannungssignale im Zollstreit
13.10.2025 | 18:24:43 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Erholungsversuch

LONDON/PARIS/ZÜRICH (dpa-AFX) - Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Montag nach ihrer Talfahrt im späten Freitagshandel einen Erholungsversuch gestartet. Der EuroStoxx 50 <EU0009658145> stieg um 0,67 Prozent auf 5.568,19 Punkte. Die Zolldrohungen von US-Präsident Donald Trump gegen China wurden inzwischen wieder etwas entschärft.

In Paris beendete der Cac 40 <FR0003500008> den Handel mit plus 0,21 Prozent auf 7.934,26 Punkte. Der neuen französischen Regierung steht gleich zum Start eine politisch turbulente Woche bevor. Das gerade erst am Sonntagabend ernannte Kabinett muss sich in den ersten Tagen mit dem Haushalt für das hoch verschuldete Land befassen, außerdem droht schon in dieser Woche ein Misstrauensvotum der Opposition.

Außerhalb des Euroraums schloss der schweizerische SMI <CH0009980894> am Montag mit plus 0,03 Prozent auf 12.484,80 Punkte. Für den britischen FTSE 100 <GB0001383545> ging es um 0,16 Prozent auf 9.442,87 Punkte aufwärts.

Nach den Zolldrohungen von US-Präsident Donald Trump gegen China am Freitag waren die europäischen Börsen aufgrund von Befürchtungen hinsichtlich möglicher Auswirkungen auf die Weltwirtschaft abgerutscht. Trump hatte als Reaktion auf Chinas umfangreiche Exportbeschränkungen für Seltene Erden mit einer massiven Erhöhung der Zölle auf chinesische Produkte gedroht.

Mittlerweile scheinen sich die Wogen aber etwas zu glätten. Trump schlug wieder versöhnliche Töne an. Auf der Plattform Truth Social schrieb der Republikaner am Wochenende: "Machen Sie sich keine Sorgen um China, alles wird gut! Der hochgeschätzte Präsident Xi hatte nur einen schlechten Moment. Er will keine Depression für sein Land, und ich auch nicht. Die USA wollen China helfen, nicht schaden!!!"

Aktien-Expertin Christine Romar vom Broker CMC Markets wies gleichwohl darauf hin, dass China mit dem Quasi-Monopol an Seltenen Erden ein Faustpfand und den Hebel in den Gesprächen mit den USA in der Hand habe. Die Kurserholung an den Börsen sei deshalb auch nur halbherzig.

Aus Branchensicht standen europaweit Rohstoffwerte <EU0009658624> in der Anlegergunst ganz oben, gefolgt von Technologietiteln <EU0009658921>. Im EuroStoxx lagen die Papiere des Chipindustrie-Zulieferers ASML <NL0010273215> mit plus 3,7 Prozent auf dem ersten Platz. In London waren Aktien von Minenbetreibern auf den ersten fünf Plätzen.

ABB <CH0012221716> gewannen 0,7 Prozent und profitierten von der Ankündigung einer Kooperation mit Nvidia <US67066G1040>. Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen KI-Rechenzentren der nächsten Generation entwickeln.

Die Papiere von Astrazeneca <GB0009895292> sanken um 0,5 Prozent. Der britische Pharmakonzern einigte sich mit US-Präsident Trump auf Preissenkungen bei einigen Medikamenten im Gegenzug für Zollnachlässe. Neue Astrazeneca-Medikamente sollen in den Vereinigten Staaten nicht teurer sein als in vergleichbaren Ländern. Dafür gibt es drei Jahre lang Ausnahmen von den angedrohten hohen Pharmaeinfuhrzöllen.

Die Papiere von Lloyds <GB0008706128> reagierten mit einem Kursanstieg von 0,9 Prozent auf die Nachricht, dass die britische Großbank zusätzlich 800 Millionen Pfund zurückstellen will, um Kunden zu entschädigen, denen Autokredite unter falschen Angaben verkauft wurden. Bereits zuvor hatte das Geldhaus dafür eine Rückstellung von 1,15 Milliarden Pfund gebildet./ajx/he

13.10.2025 | 18:08:55 (dpa-AFX)
Aktien Europa Schluss: Erholungsversuch
13.10.2025 | 11:48:36 (dpa-AFX)
Aktien Europa: Moderate Erholung nach US-Zolldrohungen gegen China
13.10.2025 | 09:47:36 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax erholt sich vom Zollschock
13.10.2025 | 09:27:39 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax erholt sich - Deeskalationsversuch im Zollstreit
13.10.2025 | 08:18:29 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Ausblick: Erholung - Trump versucht sich in Streit-Deeskalation
10.10.2025 | 18:40:33 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Starke Verluste nach Trumps Drohung gegen China

Werbung

DAX (Performance)

  • 24.387,93 PKT
  • +0,60%
  • WKN 846900
  • (13.10., 18:00:00)

Passende Produkte für steigende Märkte

WKN DY777Z
Produkttyp long
Kurs 14,76 EUR
Basiswert DAX (Performance)
Knock-Out 23.165,38 PKT
Hebel 16,52x

89 weitere Mini-Futures Zum Produkt

WKN DU0R14
Produkttyp long
Kurs 13,29 EUR
Basiswert DAX (Performance)
Knock-Out 23.160,00 PKT
Hebel 18,39x

467 weitere Turbos Zum Produkt

WKN DY7612
Produkttyp long
Kurs 12,71 EUR
Basiswert DAX (Performance)
Knock-Out 23.167,62 PKT
Hebel 19,18x

540 weitere Endlos Turbos Zum Produkt

Mini-Futures Turbos Endlos Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DY777Z (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DY777Z (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

Euro Stoxx 50 (Kursindex) EUR

  • 5.568,19 PKT
  • +0,67%
  • WKN 965814
  • (13.10., 18:00:00)

Passende Produkte für steigende Märkte

WKN DU17JW
Produkttyp long
Kurs 3,37 EUR
Basiswert Euro Stoxx
Knock-Out 5.281,779 PKT
Hebel 16,50x

2 weitere Mini-Futures Zum Produkt

WKN DU054S
Produkttyp long
Kurs 4,45 EUR
Basiswert Euro Stoxx
Knock-Out 5.150,359 PKT
Hebel 12,55x

1 weitere Endlos Turbos Zum Produkt

Mini-Futures Endlos Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DU17JW (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DU17JW (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

Brent Crude Future Contract

  • 63,52 USD
  • +0,32%
  • WKN 967740
  • (14.10., 02:06:21)

Passende Produkte für steigende Märkte

WKN DU3HR7
Produkttyp long
Kurs 10,36 EUR
Basiswert Brent Crude
Knock-Out 54,454 USD
Hebel 5,30x

2 weitere Mini-Futures Zum Produkt

WKN DU3R9J
Produkttyp long
Kurs 7,71 EUR
Basiswert Brent Crude
Knock-Out 54,578 USD
Hebel 7,12x

2 weitere Endlos Turbos Zum Produkt

Mini-Futures Endlos Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DU3HR7 (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DU3HR7 (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

EUR/USD

  • 1,15587 USD
  • -0,06%
  • WKN 965275
  • (14.10., 02:16:18)

Passende Produkte für fallende Märkte

WKN DY3NSS
Produkttyp short
Kurs 4,88 EUR
Basiswert EUR/USD
Knock-Out 1,215 USD
Hebel 20,50x

40 weitere Turbos Zum Produkt

Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DY3NSS (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DY3NSS (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

Berichte & Analysen

  • Börsenbericht
    13.10.2025

    Leichte Erholung zum Wochenauftakt

    US-Präsident Donald Trump rudert im Zollstreit mit China zurück. Der Dax kann nur einen kleinen Teil der jüngsten Verluste wettmachen.

    Mehr
  • Webinar - Trading für Berufstätige
    07.10.2025

    Start zum Schlussspurt: Traumhafte Trefferquoten in Sicht

    Die Märkte gewinnen an Schwung, und auch der DAX zeigt wieder Dynamik. Im Big Picture-Webinar am 6. Oktober um 19 Uhr erklärt Finanzexperte Franz-Georg Wenner, welches Kurspotenzial bis zum Jahresende noch realistisch ist. Zudem werden Aktien vorgestellt, die aktuell kaum Beachtung finden, sich..

    Mehr
  • TraderDaily

    Tägliche DAX Analyse

    Wohin läuft der DAX? Mithilfe der Instrumente der technischen Analyse untersuchen die Redakteure von TraderFox den DAX.

    Mehr

Tools