•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Airbus Group SE

938914 / NL0000235190 //
Quelle: Euronext Par: 24.04.2025, 17:35:23
938914 NL0000235190 // Quelle: Euronext Par: 24.04.2025, 17:35:23
Airbus Group SE
137,26 EUR
Kurs
-1,14%
Diff. Vortag in %
124,72 EUR
52 Wochen Tief
177,30 EUR
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 21.03.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
14,5

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
63,8%

Starke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 123,95 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist AIRBUS ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 21.03.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 21.03.2025 bei einem Kurs von 166,64 eingesetzt.
Preis Unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell unterbewertet.
Relative Performance -11,7% Unter Druck vs. STOXX600. Erscheint technisch überverkauft Dividendenbereinigt liegt die Aktie über vier Wochen betrachtet -11,7% hinter dem STOXX600 zurück. Der Kurs erscheint technisch überverkauft.
Mittelfristiger Trend Scheint überverkauft aus technischer Sicht Aus technischer Sicht erscheint die Aktie aufgrund ihrer jüngsten Verluste überverkauft. Sie wird seit 04.04.2025 unterhalb ihres technischen 40-Tage Trends gehandelt.
Wachstum KGV 1,4 35,90% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 35,90%.
KGV 14,5 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 18,4% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 16 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 16 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 2,0% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 29,37% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Die Aktie ist seit dem 14.03.2025 als Titel mit mittlerer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,1%.
Beta 1,25 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,25% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 63,8% Starke Korrelation mit dem STOXX600 63,8% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 15,98 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 15,98 EUR oder 0,12% Das geschätzte Value at Risk beträgt 15,98 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,12%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 52,4%
Volatilität der über 12 Monate 29,2%

News

25.04.2025 | 12:17:13 (dpa-AFX)
Condor will mit erneuerter Flotte Verlustzone verlassen

NEU-ISENBURG (dpa-AFX) - Die Fluggesellschaft Condor will mit neuem Geschäftsmodell und einer runderneuerten Flotte die Verlustzone verlassen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2023/24 (30. September) hat die Airline unter dem Strich aber noch einen Verlust von 62 Millionen Euro eingeflogen und damit den Vorjahreswert nahezu halbiert, wie das Management berichtet.

Nach internen operativen Kennzahlen habe man bereits einen Gewinn erzielt, erklären Condor-Chef Peter Gerber und Finanzvorstand Björn Walther. Condor bilanziert derzeit noch nach deutschem Handelsrecht HGB, das mit der internationalen Rechnungslegung IFRS nur schwer vergleichbar ist. Die Gesamterträge stiegen im Vergleich zum vorhergehenden Geschäftsjahr um gut 15 Prozent auf 2,44 Milliarden Euro. Bei einer Platzauslastung von 91,6 Prozent stieg die Zahl der Passagiere um knapp 8 Prozent auf gut 8,5 Millionen.

Bald reine Airbus <NL0000235190>-Flotte

Im laufenden Geschäftsjahr sei man erstmals mit einer vollständig von Boeing <US0970231058> auf neue Airbus-Jets umgestellten Langstreckenflotte unterwegs und profitiere vom größeren Sitzangebot wie vom verlässlicheren und sparsameren Betrieb der Flugzeuge. Im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahrs (Oktober bis Dezember 2024) sei der operative Gewinn von 52 auf 113 Millionen Euro gewachsen. Eine Prognose für das laufende Jahr gibt Gerber aber nicht ab. Nach dem Sommer 2025 soll auch der letzte Boeing-Jet auf der Kurzstrecke zugunsten von Airbus A320neo ausscheiden.

Der einstige Ferienflieger Condor stand in jüngerer Zeit bereits zweimal kurz vor dem Aus: Sowohl nach der Pleite des einstigen Mutterkonzerns Thomas Cook als auch in der Corona-Krise wurde das Unternehmen vom deutschen Staat gerettet. Mit an Bord ist seit 2021 der britische Finanzinvestor Attestor, der insbesondere die Flottenumstellung finanziert. Die Hilfskredite der Förderbank KfW sollen planmäßig bis September 2026 zurückgezahlt werden.

Mehr Geschäftskunden

Auch unter Druck des großen Konkurrenten Lufthansa <DE0008232125> baut Condor derzeit ein europäisches Kurzstreckennetz auch außerhalb der klassischen Urlaubsziele auf. Mit diesen Flügen sollen Umsteiger zum Drehkreuz Frankfurt gebracht sowie zusätzlich Geschäftskunden angesprochen werden. Eine kleine Sonderkonjunktur gebe es nach dem Tod des Papstes derzeit auf der Verbindung nach Rom, berichtet Gerber. Aber auch Wien und Zürich entwickelten sich gut. Das Geschäft nach Nordamerika schwanke aktuell stark, sei aber "in keiner Weise katastrophal"./ceb/DP/jha

25.04.2025 | 11:28:55 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Triebwerkshersteller Safran setzt mehr um als erwartet - Aktie legt zu
25.04.2025 | 10:53:10 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Airbus und MTU an Dax-Spitze - Safran gibt Rückenwind
25.04.2025 | 07:39:42 (dpa-AFX)
Triebwerkshersteller Safran setzt mehr um als erwartet - Prognose bestätigt
21.04.2025 | 21:24:01 (dpa-AFX)
Airbus von Delta Airlines in Orlando nach Triebwerksbrand geräumt
16.04.2025 | 11:20:30 (dpa-AFX)
René Obermann soll SAP-Aufsichtsratschef werden
15.04.2025 | 10:19:26 (dpa-AFX)
Kreise: China verbietet heimischen Airlines Abnahme von Boeing-Jets

Aktuell

Datum Terminart Information Information
30.04.2025 Bericht zum 1. Quartal Airbus Group SE: Ergebnisse 1. Quartal 2025 Airbus Group SE: Ergebnisse 1. Quartal 2025
30.07.2025 Veröffentlichung des Halbjahresberichtes Airbus Group SE: Ergebnisse 1. Halbjahr 2025 Airbus Group SE: Ergebnisse 1. Halbjahr 2025

DZ BANK Produktauswahl

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert Airbus Group SE

Airbus Group SE
Discount DY7R4P

2,74% Seitwärtsrendite p.a.

Airbus Group SE
Discount DY7R5G

14,27% Seitwärtsrendite p.a.

Airbus Group SE
Discount DY7R5C

7,62% Seitwärtsrendite p.a.

Airbus Group SE
Discount DY7R0S

4,95% Seitwärtsrendite p.a.

Airbus Group SE
Discount DY7R88

3,76% Seitwärtsrendite p.a.

Airbus Group SE
Discount DY7R9W

2,90% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert Airbus Group SE

Airbus Group SE
Optionsschein long DY2J9J

-- Hebel

Airbus Group SE
Optionsschein long DQ4CS9

8,86x Hebel

Airbus Group SE
Optionsschein long DQ4VP7

6,40x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Bonus Cap

Produktauswahl : Basiswert Airbus Group SE

Airbus Group SE
BonusCap DY12MV

36,82% Bonusrenditechance in %

Airbus Group SE
BonusCap DQ9AFK

34,62% Bonusrenditechance in %

Airbus Group SE
BonusCap DQ16Z2

28,97% Bonusrenditechance in %

Airbus Group SE
BonusCap DY7U51

26,90% Bonusrenditechance in %

Airbus Group SE
BonusCap DY7U5K

10,17% Bonusrenditechance in %

Airbus Group SE
BonusCap DY7ANG

12,57% Bonusrenditechance in %

Min Barriere-Puffer in % (Abstand zur Barriere) Max

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert Airbus Group SE

Airbus Group SE
Endlos Turbo long DY7VYW

15,46x Hebel

Airbus Group SE
Endlos Turbo long DY68UW

12,71x Hebel

Airbus Group SE
Endlos Turbo long DQ50FF

5,77x Hebel

Airbus Group SE
Endlos Turbo long DY7TME

3,35x Hebel

Airbus Group SE
Endlos Turbo long DQ8JEU

2,74x Hebel

Airbus Group SE
Endlos Turbo long DFJ2WM

1,62x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert Airbus Group SE

Airbus Group SE
Optionsschein short DY7UG0

52,79x Hebel

Airbus Group SE
Optionsschein short DY7UG3

10,40x Hebel

Airbus Group SE
Optionsschein short DQ2U6V

-- Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Aktienanleihen Classic

Produktauswahl : Basiswert Airbus Group SE

Airbus Group SE
Aktienanleihe DY4AMV

12,33% Seitwärtsrendite p.a.

Airbus Group SE
Aktienanleihe DQ9Y49

10,43% Seitwärtsrendite p.a.

Airbus Group SE
Aktienanleihe DQ6ZTB

9,19% Seitwärtsrendite p.a.

Airbus Group SE
Aktienanleihe DQ9Y48

8,21% Seitwärtsrendite p.a.

Airbus Group SE
Aktienanleihe DQ6ZTA

7,13% Seitwärtsrendite p.a.

Airbus Group SE
Aktienanleihe DQ9Y47

6,49% Seitwärtsrendite p.a.

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert Airbus Group SE

Airbus Group SE
Endlos Turbo short DY7VY0

42,33x Hebel

Airbus Group SE
Endlos Turbo short DY7TM2

23,70x Hebel

Airbus Group SE
Endlos Turbo short DY7TM6

7,35x Hebel

Airbus Group SE
Endlos Turbo short DY7TNA

4,37x Hebel

Airbus Group SE
Endlos Turbo short DY7TNC

3,08x Hebel

Airbus Group SE
Endlos Turbo short DQ25UJ

-- Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map