•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Intel Corporation

855681 / US4581401001 //
Quelle: NASDAQ: 00:45:19
855681 US4581401001 // Quelle: NASDAQ: 00:45:19
Intel Corporation
20,82 USD
Kurs
-3,48%
Diff. Vortag in %
18,51 USD
52 Wochen Tief
48,935 USD
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Zertifikatefinder

Unser Zertifikatefinder unterstützt Sie dabei das zu ihrer Kurserwartung passende Zertifikat zu finden. Nach Eingabe ihrer Markterwartung für einen von Ihnen gewählten Zeitpunkt werden Ihnen passende Produkte in verschiedenen Zertifikatskategorien angezeigt. Die Zertifikate sind dabei nach absteigender Seitwärtsrendite in % p.a. sortiert. Ausserdem zeigen wir Ihnen bei jeder Zertifikatskategorie wie viele passende Produkte wir Ihnen dazu anbieten können.

Historische Daten Quelle: NASDAQ: 25.01. 00:45:19 Meine Markterwartung Range um den Zielkurs
Skala erweitern
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, sind zusätzlich Währungsschwankungen zu berücksichtigen.
© 2025 DZ BANK AG
Skala erweitern

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher negativ

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 20.12.2024

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
14,4

Erwartetes KGV für 2026

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
49,8%

Mittelstarke Korrelation mit dem SP500

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 92,69 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist INTEL ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 20.12.2024 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 20.12.2024 bei einem Kurs von 19,52 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet Auf Basis des Wachstumspotentials und anderer Messwerte erscheint die Aktie leicht unterbewertet.
Relative Performance 6,5% vs. SP500 Die relative "Outperformance" der letzten vier Wochen im Vergleich zum SP500 beträgt 6,5%.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 17.01.2025 Der mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 17.01.2025 positiv. Der bestätigte technische Trendwendepunkt von +1,75% entspricht 20,69.
Wachstum KGV 14,4 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 14,4 Erwartetes KGV für 2026 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2026.
Langfristiges Wachstum 207,1% Wachstum heute bis 2026 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2026.
Anzahl der Analysten 32 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 32 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0% Keine Dividende Die Gesellschaft bezahlt keine Dividende.
Risiko-Bewertung Hoch Die Aktie ist seit dem 15.03.2024 als Titel mit hoher Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich 238 zu verstärken.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 3,2%.
Beta 1,94 Hohe Anfälligkeit vs. SP500 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,94% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 49,8% Mittelstarke Korrelation mit dem SP500 49,8% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 10,35 USD Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 10,35 USD oder 0,48% Das geschätzte Value at Risk beträgt 10,35 USD. Das Risiko liegt deshalb bei 0,48%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 48,5%
Volatilität der über 12 Monate 54,0%

News

10.01.2025 | 20:07:00 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Weitere Nvidia-Gewinnmitnahmen - Auch andere Hersteller schwach

NEW YORK (dpa-AFX) - Bei Nvidia <US67066G1040> halten die Gewinnmitnahmen seit dem am Dienstag erreichten Rekordhoch an: Die Aktien des Chipherstellers, dessen Produkte bei KI-Anwendungen führend sind, büßten am Freitag bis zu weitere 4,2 Prozent ein. Zuletzt stand noch ein Minus von 2,5 Prozent auf 136,62 US-Dollar zu Buche - damit liefen sie wieder an die 21-Tage-Durchschnittslinie heran, die als charttechnischer Indikator für den kurzfristigen Trend gilt. Andere Chiptitel wie On Semiconductor <US6821891057>, AMD <US0079031078> und Intel <US4581401001> standen vor dem Wochenende stärker unter Druck.

Nvidia kritisierte neue Exportbeschränkungen der scheidenden US-Regierung unter Präsident Joe Biden, die Kreisen zufolge noch an diesem Freitag bekannt gegeben werden könnten. Es ergebe keinen Sinn, kurz vor der Amtsübergabe an Donald Trump unter dem Deckmantel einer Anti-China-Politik Kontrollen für ganz gewöhnliche Datenzentren und eine Technologie einzuführen, die bereits weltweit in Gaming-PCs verbaut sei, sagte Ned Finkle, Vizepräsident des Unternehmens für Regierungsangelegenheiten. Diese Maßnahmen würden keinen Beitrag zur nationalen Sicherheit der USA leisten, sondern andere Länder lediglich in Richtung anderer Technologien drängen.

Den Kreisen zufolge würden die Maßnahmen drei Stufen von Beschränkungen für Chips vorsehen. Eine Gruppe von Verbündeten der USA hätte demnach weiterhin vollen Zugang zu amerikanischen Halbleitern. Für die meisten Länder würden jedoch neue Beschränkungen gelten, einschließlich der Beschränkung der gesamten Rechenleistung, die an ein Land gehen könnte. Ein Vertreter des Nationalen Sicherheitsrates des Weißen Hauses lehnte eine Stellungnahme hierzu ab.

Bei Analysten dominiert für Nvidia derweil weiterhin der Optimismus. Mehrere Experten, die sich im noch jungen Jahr 2025 zu der Aktie geäußert haben, sprechen positive Anlageempfehlungen aus - mit Kurszielen von 170 bis 190 Dollar, die selbst von der Bestmarke von 153,13 Dollar aus noch Luft nach oben beinhalten. Eine Ausnahme ist Ross Seymore von Deutsche Bank Research, der mit einem Ziel von 140 Dollar ein "Hold"-Votum verbindet./gl/he

08.01.2025 | 08:59:39 (dpa-AFX)
Magdeburger OB Borris glaubt weiter an Intel-Ansiedlung
06.12.2024 | 14:13:35 (dpa-AFX)
Bau-Branche in Deutschland sieht Stabilisierung auf niedrigem Niveau
04.12.2024 | 18:38:34 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2/Krise um Northvolt: Scholz und Habeck wehren sich
04.12.2024 | 17:56:50 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Krise um Northvolt: Scholz und Habeck wehren sich
04.12.2024 | 17:26:33 (dpa-AFX)
Habeck wehrt sich gegen Kritik an Subventionen
03.12.2024 | 19:52:57 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: US-Halbleiterwerte klar im Minus - Microchip schließt Werk

Aktuell

Datum Terminart Information Information
30.01.2025 Telefonkonferenz zum 4. Quartal Intel Corp.: Q4 2024 Corporation Earnings Conference Intel Corp.: Q4 2024 Corporation Earnings Conference

DZ BANK Produktauswahl

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert Intel Corporation

Intel Corporation
Optionsschein long DJ715G

37,41x Hebel

Intel Corporation
Optionsschein long DQ6Z9R

4,72x Hebel

Intel Corporation
Optionsschein long DQ6Z9Q

4,31x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert Intel Corporation

Intel Corporation
Endlos Turbo long DY2J4Z

-- Hebel

Intel Corporation
Endlos Turbo long DQ6GL5

7,70x Hebel

Intel Corporation
Endlos Turbo long DQ7PK4

6,44x Hebel

Intel Corporation
Endlos Turbo long DY1J5M

3,88x Hebel

Intel Corporation
Endlos Turbo long DQ6AHR

2,70x Hebel

Intel Corporation
Endlos Turbo long DQ7MZW

2,08x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert Intel Corporation

Intel Corporation
Discount DQ11XC

0,08% Seitwärtsrendite p.a.

Intel Corporation
Discount DQ11XB

0,79% Seitwärtsrendite p.a.

Intel Corporation
Discount DQ8QBD

20,10% Seitwärtsrendite p.a.

Intel Corporation
Discount DQ8QA9

22,93% Seitwärtsrendite p.a.

Intel Corporation
Discount DQ8QBG

14,06% Seitwärtsrendite p.a.

Intel Corporation
Discount DY1H9Q

10,00% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert Intel Corporation

Intel Corporation
Optionsschein short DY1HFW

36,71x Hebel

Intel Corporation
Optionsschein short DY0X20

5,73x Hebel

Intel Corporation
Optionsschein short DY0RAF

4,96x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Mini-Futures Short

Produktauswahl : Basiswert Intel Corporation

Intel Corporation
Mini-Futures short DQ3XS0

17,71x Hebel

Intel Corporation
Mini-Futures short DQ72Z4

2,34x Hebel

Intel Corporation
Mini-Futures short DQ9ZPT

3,08x Hebel

Intel Corporation
Mini-Futures short DY0U1M

4,74x Hebel

Intel Corporation
Mini-Futures short DY0U1G

6,51x Hebel

Intel Corporation
Mini-Futures short DY0ZSK

-- Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map