•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Microsoft Corporation

870747 / US5949181045 //
Quelle: NASDAQ: 25.10.2025, 01:47:01
870747 US5949181045 // Quelle: NASDAQ: 25.10.2025, 01:47:01
Microsoft Corporation
523,73 USD
Kurs
0,61%
Diff. Vortag in %
344,80 USD
52 Wochen Tief
555,45 USD
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. Quelle: TraderFox GmbH

News

22.10.2025 | 07:41:21 (dpa-AFX)
WDH/Medienaufsicht: Regeln für Digital-Plattformen verschärfen

(Im 3. Absatz wurde am Schluss das fehlende Wort "gefordert" ergänzt.)

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Bayerns oberster Medienaufseher für Privatsender und Digitalanbieter fordert mehr Haftung und Kontrolle bei den globalen Internet-Plattformen. Es müsse einen fairen Rechtsrahmen geben im Wettbewerb der Plattformen mit den traditionellen Medien, sagt der Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), Thorsten Schmiege.

Der Streit über die Aufsicht für Social-Media-Anbieter sowie Digital- und KI-Riesen wie Google und ChatGPT ist eines der Topthemen bei den Medientagen München. Zur größten deutschen Branchenkonferenz ihrer Art werden an drei Tagen bis Ende der Woche rund 5.000 Medienschaffende erwartet.

"Wir brauchen endlich ein radikales Level-Playing-Field für alle Marktteilnehmer, vor allem die Plattformen", sagte Schmiege der Deutschen Presse-Agentur vorab. "Das betrifft die Themen Haftung, Finanzierung, Aufsicht." Auch von Medienverbänden wird eine verschärfte Haftung von Plattformen sowie KI- und Social-Media-Anbietern bei rechtswidrigen Inhalten gefordert.

Die Chefin des Bayerischen Rundfunks (BR), Katja Wildermuth, mahnt bei der Politik ebenso ein konsequenteres Vorgehen gegen die Macht großer Technologieunternehmen an. "Die Politik lässt den wenigen Großkonzernen zu viel unregulierten Spielraum - ausgerechnet dort, wo es um Fakten, Wissen und Meinungsfreiheit geht", kritisiert die BR-Intendantin im Interview von BR24. "Politik muss sich mit der gleichen Leidenschaft um Desinformation kümmern, mit der sie sich um Drohnen kümmert - beides sind Angriffe auf unsere nationale Sicherheit."

Im Gespräch ist auch eine neue Digitalabgabe für die Konzerne, die klassischen Medien einen Großteil der Werbeeinnahmen abgenommen haben. Schmiege sagte: "Es ist bemerkenswert und richtig, dass sich die Bundesregierung mit beidem beschäftigt: mit einer Digitalabgabe einerseits und mit stringenter Haftung von Plattformen bei rechtswidrigen Inhalten andererseits." Allerdings gebe es bei beiden Themen Gegenwind aus den USA.

Kultur- und Medienstaatsminister Wolfram Weimer (parteilos) hatte einen Gesetzentwurf für eine Digitalabgabe angekündigt. Bisher liegt er nicht vor. Der Minister sagte beim Nachrichtensender ntv, dass er "noch im November ein Eckpunkte-Papier in die parlamentarische Diskussion geben" wolle. So könnte es Anfang des Jahres ins Gesetzgebungsverfahren kommen und 2026 am Ziel sein. Weimer wirft KI-Riesen "geistigen Vampirismus" und "digitalen Kolonialismus" vor./fd/DP/jha

22.10.2025 | 06:23:31 (dpa-AFX)
Medienaufsicht: Regeln für Digital-Plattformen verschärfen
22.10.2025 | 06:12:14 (dpa-AFX)
OpenAI bettet ChatGPT in Web-Nutzung ein - eigener Browser
21.10.2025 | 16:41:31 (dpa-AFX)
BR-Senderchefin: Desinformation so gefährlich wie Drohnen
21.10.2025 | 15:39:35 (dpa-AFX)
KORREKTUR: Dienste von Amazon laufen wieder normal
21.10.2025 | 12:36:50 (dpa-AFX)
Dienste von Amazon laufen wieder normal
20.10.2025 | 14:44:26 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Amazon-Störung legte Websites und Apps lahm

Aktuell

Datum Terminart Information Information
29.10.2025 Telefonkonferenz zum 1. Quartal Microsoft Corp.: FY 2026 First Quarter Earnings Conference Call Microsoft Corp.: FY 2026 First Quarter Earnings Conference Call
11.12.2025 Zwischendividende Zahltag Microsoft Corp.: Payment date Microsoft Corp.: Payment date

DZ BANK Produktauswahl

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert Microsoft Corporation

Microsoft Corporation
Optionsschein long DU14J4

136,54x Hebel

Microsoft Corporation
Optionsschein long DY9W96

11,67x Hebel

Microsoft Corporation
Optionsschein long DY9BT4

9,47x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert Microsoft Corporation

Microsoft Corporation
Endlos Turbo long DU4D2Y

-- Hebel

Microsoft Corporation
Endlos Turbo long DU0A8U

13,10x Hebel

Microsoft Corporation
Endlos Turbo long DY8SV4

6,66x Hebel

Microsoft Corporation
Endlos Turbo long DY7Y0S

3,99x Hebel

Microsoft Corporation
Endlos Turbo long DJ6AD2

2,85x Hebel

Microsoft Corporation
Endlos Turbo long DJ54QV

2,21x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert Microsoft Corporation

Microsoft Corporation
Optionsschein short DY9DV8

281,62x Hebel

Microsoft Corporation
Optionsschein short DY96NN

14,92x Hebel

Microsoft Corporation
Optionsschein short DU1RBB

11,70x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert Microsoft Corporation

Microsoft Corporation
Discount DU1WSC

5,81% Seitwärtsrendite p.a.

Microsoft Corporation
Discount DU00KX

11,25% Seitwärtsrendite p.a.

Microsoft Corporation
Discount DU00KY

9,65% Seitwärtsrendite p.a.

Microsoft Corporation
Discount DU3TNY

8,31% Seitwärtsrendite p.a.

Microsoft Corporation
Discount DU3TNV

5,80% Seitwärtsrendite p.a.

Microsoft Corporation
Discount DY65CZ

4,18% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert Microsoft Corporation

Microsoft Corporation
Endlos Turbo short DU2N8L

-- Hebel

Microsoft Corporation
Endlos Turbo short DU1ZBJ

12,86x Hebel

Microsoft Corporation
Endlos Turbo short DU1XBN

6,08x Hebel

Microsoft Corporation
Endlos Turbo short DY8S6P

3,97x Hebel

Microsoft Corporation
Endlos Turbo short DY98B6

2,81x Hebel

Microsoft Corporation
Endlos Turbo short DU105Y

2,17x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Aktienanleihen Classic

Produktauswahl : Basiswert Microsoft Corporation

Microsoft Corporation
Aktienanleihe DU4MRP

9,81% Seitwärtsrendite p.a.

Microsoft Corporation
Aktienanleihe DU4JKU

9,81% Seitwärtsrendite p.a.

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Knock Out Map