Microsoft Corporation
Kurs
Diff. Vortag in %
52 Wochen Tief
52 Wochen Hoch
- Neutral
- Seit dem 31.12.2024
- Informationen von thescreener.com
Tools
Microsoft Corporation
- Intraday
- 1W
- 1M
- 3M
- 6M
- 1J
- 2J
- 5J
- Max
Hebelfinder
1 Basiswert
2 Richtung (steigend oder fallend)
3 Hebel oder Basispreis
Fundamentalanalyse
Neutral
Die Aktie ist seit dem 31.12.2024 als neutral eingestuft.
Analysten neutral, zuvor negativ (seit 21.02.2025)
Die Gewinnprognosen pro Aktie haben sich in den letzten 7 Wochen nicht wesentlich verändert (Veränderungen zwischen +1% bis -1% werden als neutral betrachtet). Das letzte signifikante Analystensignal war negativ und hat am 21.02.2025 bei einem Kurs von
Erwartetes KGV für 2027
Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Mittel
Mittel, keine Veränderung im letzten Jahr.
Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen
Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Die für das zuvor genannte Finanzinstrument relevanten Interessenkonflikte der DZ BANK AG finden Sie hier. Zuständige Behörde: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht. Zuständiger Ansprechpartner TheScreener: Alain Farwagi / 2025-04-22 13:24:09
Marktkapitalisierung (Mrd. USD) | 2.669,69 Grosser Marktwert |
Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist |
|
Gewinnprognose | Analysten neutral, zuvor negativ (seit 21.02.2025) |
Die Gewinnprognosen pro Aktie haben sich in den letzten 7 Wochen nicht wesentlich verändert (Veränderungen zwischen +1% bis -1% werden als neutral betrachtet). Das letzte signifikante Analystensignal war negativ und hat am 21.02.2025 bei einem Kurs von |
|
Preis | Fairer Preis, gemäss theScreener | Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell angemessen. | |
Relative Performance | 1,6% vs. SP500 | Dividendenbereinigt hat die Aktie den SP500 während der letzten vier Wochen um 1,6% geschlagen. | |
Mittelfristiger Trend | Negative Tendenz seit dem 31.01.2025 | Der technische 40-Tage Trend ist seit dem 31.01.2025 negativ. | |
Wachstum KGV | 0,9 0,05% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung |
Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" |
|
KGV | 21,2 Erwartetes KGV für 2027 | Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027. | |
Langfristiges Wachstum | 18,1% Wachstum heute bis 2027 p.a. | Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027. | |
Anzahl der Analysten | 43 Starkes Analysteninteresse | In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 43 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben. | |
Dividenden Rendite | 1,0% Dividende durch Gewinn gut gedeckt |
Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich |
Risiko-Bewertung | Mittel | Mittel, keine Veränderung im letzten Jahr. | |
Bear-Market-Faktor | Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen | Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen. | |
Bad News | Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen | Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 1,3%. | |
Beta | 1 Mittlere Anfälligkeit vs. SP500 | Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1% zu reagieren. | |
Korrelation 365 Tage | 76,8% Starke Korrelation mit dem SP500 | 76,8% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht. | |
Value at Risk | 44,06 USD Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 44,06 USD oder 0,12% | Das geschätzte Value at Risk beträgt 44,06 USD. Das Risiko liegt deshalb bei 0,12%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%. | |
Volatilität der über 1 Monat | 48,3% | ||
Volatilität der über 12 Monate | 23,8% |
News
Aktuell
Microsoft - KI-Offensive sollte Ergebnis nachhaltig anschieben!
Der US-Technologiekonzern Microsoft (MSFT) hat sich dank der engen Zusammenarbeit mit dem KI-Start-up OpenAI mit intelligenten KI-Assistenten wie ChatGPT oder Dall-E frühzeitig als einer der führenden Player in diesem Zukunftssegment etabliert. Microsoft versteht es geschickt, seine mittlerweile umfangreichen KI-Tools durch nützliche KI-Assistenten wie "Copilot" zu monetarisieren und baut seine Angebotspalette in diesem Zukunftsmarkt konsequent aus. Da sich auch die Nachfrage im PC-Segment wieder nachhaltig erholt und man im Cloudsegment dank Azure ebenfalls sehr stark aufgestellt ist, bleibt Microsoft eine der chancenreichsten Langfriststorys im Technologiesektor.
Microsoft - Generative KI-Tools schieben Wachstum bei Technologiegigant weiter an
Microsoft bleibt eine der chancenreichsten Langfrist-Storys bei den Big-Caps im Technologiesektor. Neben seiner weiterhin dominierenden Marktposition bei Betriebssystemen (Windows) und Standard-Software-Suites (Office) mischt Microsoft auch im Zukunftsmarkt für Generative KI-Applikationen ganz vorne mit.
DZ BANK Produktauswahl
Optionsscheine Classic Long
Produktauswahl : Basiswert Microsoft Corporation
Optionsscheine Classic Short
Produktauswahl : Basiswert Microsoft Corporation
Endlos Turbos Long
Produktauswahl : Basiswert Microsoft Corporation
Endlos Turbos Short
Produktauswahl : Basiswert Microsoft Corporation
Discount Classic
Produktauswahl : Basiswert Microsoft Corporation
Knock Out Map
- wertpapiere@dzbank.de (069) 7447-7035
-
DZ BANK AG, Platz der Republik,
60265 Frankfurt / M
