•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Aktuell

Anlage-Impulse 24.04.2025
Anlage-Impulse 24.04.2025

McDonald‘s – Fast-Food-Branchenprimus überzeugt mit attraktiver Langfriststory!

Gut behauptet präsentiert sich in einem schwierigen Marktumfeld aktuell McDonald‘s (MCD). Der Fast-Food-Branchenprimus bleibt einer der Top-Picks bei den Consumer-Staples-Stocks, zumal McDonald‘s nicht nur dank seinem gut ausgebauten Filial- und Delivery-Network und dem Bonusprogramm „My McDonald‘s Rewards“ weitere Marktanteile gewinnt, sondern es gleichzeitig geschickt versteht, seine Kostenbasis dank Digitalisierung, dem Einsatz von generativer KI und Sparmaßnahmen erfolgreich zu optimieren.

Mehr
Anlage-Impulse 08.04.2025
Anlage-Impulse 08.04.2025

DAX: Verkaufspanik könnte in einer Konsolidierung münden!

Am 2. April 2025 verkündete US-Präsident Donald Trump umfassende Importzölle, die er als "notwendige Medizin" bezeichnete, um Handelsungleichgewichte zu korrigieren. Der DAX hat als Reaktion auf diese Nachricht und die Sorgen vor einer potenziellen Eskalation in den internationalen Handelsbeziehungen, welche wiederum negative Auswirkungen auf die Wirtschaftsentwicklung ausüben könnten, mit einem dynamischen Abverkauf reagiert. Ausgehend vom Schlusskurs am 02. April, bevor die US-Zollpläne verkündet wurden, ist der Index bis zum lokalen Minimum am 07. April um rund 16,1 % eingebrochen, bevor sich erste Erholungstendenzen am Markt gezeigt haben.

Mehr
Anlage-Impulse 03.04.2025
Anlage-Impulse 03.04.2025

AMD: Oracle setzt auf die EPYC-Prozessoren der fünften Generation!

Advanced Micro Devices (AMD) baut seine Marktposition im Bereich Hochleistungs- und Adaptive Computing weiter aus. Mit der Übernahme von ZT Systems und neuen bzw. vertieften Partnerschaften, wie der Zusammenarbeit mit Oracle Cloud Infrastructure, positioniert sich AMD als starker Konkurrent zu NVIDIA im Rechenzentrums- und KI-Sektor. Die Aussichten für 2025 sind vielversprechend, während die nächsten Quartalszahlen Aufschluss über die tatsächlichen Erfolge geben werden.

Mehr
Anlage-Impulse 18.03.2025
Anlage-Impulse 18.03.2025

Bilfinger: Höhere Investitionen in Infrastruktur und Industrie beleben die Auftragslage!

Bilfinger setzt seinen Wachstumskurs fort und profitiert von steigenden Investitionen in Infrastruktur und Industrie. Die geplanten Sondervermögen in Deutschland und der Wiederaufbau der Ukraine eröffnen dem Industriedienstleister neue Geschäftschancen. Mit starken Zahlen aus 2024 und einer optimistischen Prognose für 2025 bleibt Bilfinger ein Unternehmen mit großem Potenzial für Anleger.

Mehr
Anlage-Impulse 13.03.2025
Anlage-Impulse 13.03.2025

Energiekontor: Projektentwickler und Betreiber von Wind- und Solarparks strebt Verdreifachung des Gewinns bis 2028 an!

Die Energiekontor AG zählt zu den führenden Unternehmen im Bereich erneuerbarer Energien und ist auf die Entwicklung, den Bau sowie den Betrieb von Wind- und Solarparks spezialisiert. Trotz einer temporären Anpassung der Gewinnprognose im Jahr 2024 konnte das Unternehmen zuletzt positiv überraschen und seine EBT-Erwartung deutlich anheben. Mit einer ambitionierten Wachstumsstrategie und einer geplanten Verdreifachung des Ergebnisses bis 2028 positioniert sich Energiekontor als attraktiver Titel im Sektor der erneuerbaren Energien.

Mehr
Anlage-Impulse 06.03.2025
Anlage-Impulse 06.03.2025

Vossloh AG: Deutschland plant Sondervermögen für Infrastruktur und Verteidigung!

In Deutschland wollen CDU/CSU und SPD durch milliardenschwere Sondervermögen für Verteidigung sowie Infrastruktur neue Wachstumsimpulse für die Wirtschaft liefern. Nutznießer der Infrastrukturinvestitionen, sofern sie denn beschlossen und umgesetzt werden, könnte eine Vossloh AG sein.

Mehr
Anlage-Impulse 03.03.2025
Anlage-Impulse 03.03.2025

Rheinmetall: Kommt ein neues Sondervermögen für Verteidigung über mehrere hundert Milliarden Euro?

Der Eklat am 28.02.2025 im Weißen Haus und die Friedensverhandlungen zwischen den USA und Russland haben gezeigt, dass die Europäer bei der Absicherung der Ukraine und dem Schutz ihres Kontinents künftig mehr auf sich angewiesen sind. Deutschland plant ein weiteres Sondervermögen in der Größenordnung von 100 bis 400 Mrd. Euro. Rheinmetall als der führende Rüstungskonzern in Europa dürfte davon profitieren und wird das Ziel von 40 Mrd. Euro an Umsatz bis zum Ende des Jahrzehnts knacken!

Mehr

Magazin