•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

LEGRAND

A0JKB2 / FR0010307819 //
Quelle: Euronext Par: 19.08.2025, 17:35:28
A0JKB2 FR0010307819 // Quelle: Euronext Par: 19.08.2025, 17:35:28
LEGRAND
133,50 EUR
Kurs
0,00%
Diff. Vortag in %
82,94 EUR
52 Wochen Tief
134,35 EUR
52 Wochen Hoch
  •  
  •  
  •  
  •  

Sektorvergleich

LEGRAND

Quelle: Euronext - Euronext Paris: 19.08. 17:35:28
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG
NVIDIA Corp. 918422

175,64 USD

10:30:48

-3,48%

918422
Palantir Technologies Inc. A2QA4J

157,78 USD

10:31:40

-9,34%

A2QA4J
Siemens AG 723610

235,55 EUR

--

-1,13%

723610
Advanced Micro Devices Inc. 863186

166,55 USD

10:29:21

-5,42%

863186
Infineon Technologies AG 623100

36,670 EUR

--

-0,89%

623100
Apple Inc. 865985

230,54 USD

10:23:59

-0,15%

865985
ASML Holding N.V. A1J4U4

642,30 EUR

17:38:45

0,56%

A1J4U4
Broadcom Inc. A2JG9Z

294,96 USD

10:29:15

-3,54%

A2JG9Z
Micron Technology Inc. 869020

122,07 USD

10:29:36

-1,18%

869020
Sartorius AG VZ. 716563

196,50 EUR

--

-0,25%

716563
Hensoldt AG HAG000

79,45 EUR

--

-0,56%

HAG000
Intel Corporation 855681

25,33 USD

10:30:22

7,17%

855681
GE Aerospace A3CSML

265,93 USD

00:59:59

-0,94%

A3CSML
AIXTRON AG A0WMPJ

13,000 EUR

10:30:10

-0,95%

A0WMPJ
Suss MicroTec SE A1K023

26,880 EUR

--

-2,61%

A1K023
IBM Corporation 851399

241,28 USD

00:59:59

0,76%

851399
Schneider Electric S.A. 860180

223,25 EUR

17:35:20

2,17%

860180
Nokia Corp. 870737

3,613 EUR

--

-0,91%

870737
Siltronic AG WAF300

36,320 EUR

--

-1,30%

WAF300
Applied Materials Inc. 865177

162,30 USD

10:27:46

-0,74%

865177
Vossloh AG 766710

88,10 EUR

10:30:15

-0,23%

766710
Kontron AG A0X9EJ

24,220 EUR

10:29:28

-1,70%

A0X9EJ
TAKE-TWO INTERACTIVE 914508

228,33 USD

22:50:39

-1,81%

914508
PVA TEPLA AG ORD NPV 746100

23,880 EUR

--

-0,50%

746100
Jenoptik AG A2NB60

17,750 EUR

10:30:15

-1,00%

A2NB60
Northern Data AG A0SMU8

17,500 EUR

10:29:28

-4,11%

A0SMU8
Palo Alto Networks Inc. A1JZ0Q

181,61 USD

10:18:07

2,97%

A1JZ0Q
STMicroelectronics N.V. 893438

22,325 EUR

17:39:36

0,45%

893438
Norma Group AG A1H8BV

16,840 EUR

10:30:16

-2,66%

A1H8BV
Taiwan Semiconductor Manufacturi... 909800

232,70 USD

00:59:59

-3,61%

909800
Koninklijke Philips N.V. 940602

23,72 EUR

17:35:08

0,55%

940602
ELMOS SEMICONDUCTOR AG 567710

85,00 EUR

--

-1,28%

567710
LPKF Laser & Electronics AG 645000

8,050 EUR

10:17:35

0,50%

645000
Rational AG 701080

650,00 EUR

10:25:25

-0,38%

701080
JinkoSolar Holding Co. Ltd. A0Q87R

23,060 USD

00:59:59

-0,60%

A0Q87R
Dassault Systemes S.A. A3CRC5

27,00 EUR

17:35:05

1,05%

A3CRC5
Plug Power Inc. A1JA81

1,585 USD

10:25:58

-4,23%

A1JA81
Cherry AG A3CRRN

0,740 EUR

10:03:26

0,00%

A3CRRN
Leonardo S.p.A. A0ETQX

44,67 EUR

10:31:48

0,84%

A0ETQX
Cadence Design Systems Inc. 873567

346,94 USD

01:52:06

-2,59%

873567
SolarEdge Technologies Inc. A14QVM

32,00 USD

10:21:31

2,76%

A14QVM
Texas Instruments Inc. 852654

195,96 USD

10:31:10

0,83%

852654
Cisco Systems Inc. 878841

66,77 USD

10:16:08

-0,27%

878841
Microchip Technology Inc. 886105

64,72 USD

01:34:06

-1,27%

886105
Alstom S.A. A0F7BK

21,75 EUR

17:35:24

2,84%

A0F7BK
Danaher Corp. 866197

212,20 USD

00:59:59

1,53%

866197

News

17.07.2025 | 12:42:14 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Industriegüter-Index auf Rekordhoch - Auch dank ABB

LONDON/ZÜRICH/FRANKFURT (dpa-AFX) - Positive Nachrichten von gleich drei Unternehmen haben den europäischen Industriegüter- und -dienstleistungssektor am Donnerstag auf einen Höchststand gehievt. Der Stoxx Europe 600 Industrial Goods and Services <EU0009658905> war im frühen Handel dank starker Kursgewinne bei den Aktien von Diploma <GB0001826634>, Legrand <FR0010307819> und ABB <CH0012221716> in die Höhe geschnellt. Zuletzt stand noch ein Plus von 2,1 Prozent zu Buche. Damit hatte der Index in der Sektorübersicht weiter die Nase vorn.

Zu den besten Werten im Branchenindex zählten Diploma mit einem Plus von gut sieben Prozent. Damit standen sie auch klar an der Spitze des britischen Leitindex FTSE 100 <GB0001383545>. Die Aktien des Komponentenlieferanten für Bauteile hatten im frühen Handel bei 5.555 Pence ein Rekordhoch erreicht.

Diploma hatte die Prognose für das Umsatzwachstum aus eigener Kraft in diesem Jahr erhöht. Zudem habe das Unternehmen auf Basis vorläufiger Berechnungen starke Umsatzzahlen für das zweite Quartal präsentiert, betonte Analyst Andre Kukhnin von der Bank UBS. Als Treiber hätten sich die Geschäfte in Nordamerika erwiesen.

Die Anteilsscheine von Legrand schnellten zuletzt um fast neun Prozent in die Höhe und sicherten sich so den ersten Platz im französischen Leitindex Cac 40 <FR0003500008>. Damit kletterten auch sie in zuvor nie gesehene Höhen.

Der Spezialist für elektrische Geräte hatte im zweiten Quartal ebenfalls ein deutlich über den Erwartungen liegendes Wachstum aus eigener Kraft verzeichnet und seine Prognose für das Gesamtjahr angehoben. Analysten verwiesen auf die starke Nachfrage nach Rechenzentren in Nordamerika.

In Zürich standen ABB mit plus acht Prozent an der Spitze des Leitindex SMI <CH0009980894>. Der Sprung ließ die Papiere auf das Niveau von Ende März klettern. Damit wurde wieder der Stand kurz vor den US-Zolldrohungen erreicht.

Mit dem Kurssprung hat sich das Chartbild für ABB aufgehellt. Wichtige kurz-, mittel- und langfristige Durchschnittslinien, die den Kurs zuletzt umgeben hatten, wurden ebenso klar überwunden wie der hartnäckige Widerstand bei gut 48 Franken.

Der Schweizer Industriekonzern hatte im zweiten Quartal den Auftragseingang deutlich stärker gesteigert als den Umsatz. Die operative Gewinnmarge legte auf hohem Niveau ebenfalls weiter zu.

Analyst Sebastian Kuenne von der kanadischen Bank RBC lobte die starken Ergebnisse des Anbieters von Lösungen für die Elektrifizierung und Automation. Vor allem der Auftragseingang habe die Erwartungen übertroffen. Aber auch die Umsätze, das operative Ergebnis und das Ergebnis je Aktie seien besser ausgefallen als prognostiziert.

Die positiven Nachrichten der drei Unternehmen trieben auch die im Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 <EU0009658145> notieren Branchengrößen Siemens <DE0007236101> und Schneider Electric <FR0000121972> an. So zogen die Anteilsscheine des französischen Elektrokonzerns an der Index-Spitze um fast sechs Prozent an.

Hinter Schneider Electric gewannen Siemens über drei Prozent. Hierzulande reichte dies für den ersten Platz im Leitindex Dax <DE0008469008>. Dieser legte zuletzt um knapp ein Prozent zu. Als weiterer Profiteur stiegen die Aktien des Elektro- und Energietechnikherstellers Siemens Energy <DE000ENER6Y0> um rund drei Prozent./la/ag/jha/

theScreener

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 27.06.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
21,0

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
58,7%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 40,62 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist LEGRAND ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 27.06.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 27.06.2025 bei einem Kurs von 114,25 eingesetzt.
Preis Leicht überbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht erhöht.
Relative Performance 15,4% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 15,4% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 02.05.2025 Der dividendenbereinigte mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 02.05.2025 positiv.
Wachstum KGV 0,8 16,35% Aufschlag relativ zur Wachstumserwartung Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" unter 0,9, so beinhaltet der Kurs bereits einen Aufschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential. Hier: 16,35% Aufschlag.
KGV 21,0 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 14,3% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 15 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 15 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 1,9% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 39,53% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Mittel, keine Veränderung im letzten Jahr.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,4%.
Beta 1,21 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,21% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 58,7% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 58,7% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 29,53 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 29,53 EUR oder 0,22% Das geschätzte Value at Risk beträgt 29,53 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,22%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 11,3%
Volatilität der über 12 Monate 29,2%