•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Nachrichten und Analysen für

03.11.2025 | 18:45:02 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Druck auf Hisbollah wächst - Israel greift weiter an

(neu: Details)

BEIRUT (dpa-AFX) - Israels Militär hat erneut im Libanon angegriffen. Nach Angaben des libanesischen Gesundheitsministeriums wurde bei einem Angriff in Nabatija im Süden des Landes ein Mann getötet. Auch sieben Zivilisten seien verletzt worden. Laut Israels Armee und libanesischen Sicherheitskreisen handelte es sich bei dem Getöteten um einen Kommandeur der proiransichen Schiitenmiliz Hisbollah. Das israelische Militär teilte mit, er habe zahlreiche Anschläge gegen Israel verübt, ohne Einzelheiten dazu zu nennen.

Bei einem weiteren Angriff auf ein Motorrad im Grenzgebiet zu Israel sei ebenfalls ein Mensch getötet worden, meldete die staatliche Nachrichtenagentur NNA. Die israelische Armee sagte, bei ihm handle es sich ebenfalls um ein Mitglied der Hisbollah. Der Mann habe versucht, Informationen über israelische Soldaten zu sammeln. Die Angaben ließen sich zunächst nicht unabhängig überprüfen.

Aoun für Verhandlungen mit dem "Feind"

Die Sicherheitskreise berichteten zudem von verstärkter israelischer Militäraktivität entlang der Grenze in den vergangenen 24 Stunden, darunter Bewegungen von Panzern und gepanzerten Fahrzeugen in Richtung libanesisches Territorium.

Nach Aussagen von Präsident Joseph Aoun hat der Libanon "keine andere Wahl als Verhandlungen" mit Israel einzugehen. In der Politik gebe es drei Werkzeuge - Diplomatie, Wirtschaft und Krieg. "Wenn uns der Krieg nirgendwohin führt, was tun wir dann?", zitierte ihn der Präsidentschaftspalast. Am Ende jeder Auseinandersetzung ständen stets Verhandlungen. Verhandelt werde nicht mit einem Freund oder Verbündeten, "sondern mit dem Feind", so Aoun. Er sprach sich zuletzt wiederholt für Verhandlungen mit Israel aus.

Druck im Libanon wächst

Die Lage zwischen Israel und der Hisbollah hatte sich zuletzt wieder zugespitzt. Israel und sein Verbündeter USA drängen auf eine vollständige Entwaffnung der Miliz. Seit Ende November vergangenen Jahres gilt eine Waffenruhe. Israel wirft der Hisbollah aber eine Wiederaufrüstung vor und greift deshalb nahezu täglich weiter an.

Im August hatte die libanesische Regierung einem von den USA vermittelten Plan zugestimmt, die Hisbollah bis Ende dieses Jahres zu entwaffnen. Die Miliz hatte selbst nie einem Zeitplan zugestimmt, sich Schritten zur Entwaffnung aber auch nicht entgegengestellt.

Beobachter halten erneute größere Angriffe im Libanon für möglich. Auch der US-Gesandte Tom Barrack und die israelische Regierung hatten zuletzt vor weiteren Schritten gewarnt, sollte die Hisbollah ihre Waffen nicht niederlegen./arj/DP/nas

03.11.2025 | 18:27:47 (dpa-AFX)
EQS-News: Bilfinger SE: Aktienrückkauf (deutsch)
03.11.2025 | 18:26:59 (dpa-AFX)
EQS-DD: TKMS AG & Co. KGaA (deutsch)
03.11.2025 | 18:23:32 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2/Trotz Trump-Vorwürfen: Kimberly-Clark übernimmt Tylenol-Hersteller
03.11.2025 | 18:16:59 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: EuroStoxx 50 mit freundlichem Monatsauftakt
03.11.2025 | 18:12:58 (dpa-AFX)
Aktien Wien Schluss: ATX nähert sich Jahreshoch
03.11.2025 | 18:12:57 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: Hypoport SE (deutsch)

Neue Produkte

Hier stellen wir Ihnen unsere aktuellen Neuemissionen sortiert nach Produktkategorie vor. Durch das Einstellen eines Basiswerts in der Basiswertauswahl können Sie sich die angezeigten Produkte auf ihren Basiswert betreffende einschränken. Das Sortierkriterium der Produkte entnehmen Sie dem grauen Balken über den Produkten. Durch einen Klick auf den orangen Balken unter den hervorgehobenen Produkten gelangen Sie zu weiteren neuen Produkten der betreffenden Kategorie und ggf. zum entsprechenden Basiswert.

Analysen und Termine

Der DPA-AFX Analyser ist ein Newsfeed zu Aktien mit Bewertungen der verschiedenen Bankhäuser. Diese werden zentral bei AFX-DPA gesammelt und dann weitergegeben, sodass die Daten hier in einem Modul dargestellt werden können. Falls ein oder mehrere Basiswert(e) ausgewählt werde(n) sehen Sie die Analysen zu diesen Basiswert(en).  Bei Indizes werden die Analysen zu den enthaltenen Basiswerten angezeigt.

Mit einem Klick auf einen Basiswert gelangen Sie zum Factsheet dieses Basiswerts, durch einen Klick auf die Anzahl der Analysen zum Analysenticker. Wenn Sie im Analysenticker auf einen Basiswert klicken sehen Sie die passende Analyse.

Unter dem Reiter „Meiste Analysen“ werden die analysierten Basiswerte absteigend nach Anzahl der Analysen und unter dem Reiter Analysenticker nach Aktualität geordnet.

Copyright dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. Alle Meldungen und Videos der Wirtschaftsnachrichtenagentur dpa-AFX werden mit journalistischer Sorgfalt erarbeitet. Meldungen bzw. Videos zu Finanzanalysen von Dritten fassen diese Analysen lediglich zusammen bzw. geben sie in Auszügen wieder. Die Meldungen stellen aber weder eine Anlageberatung oder Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Abschluss bestimmter Finanzgeschäfte dar. Darüber hinaus ersetzen sie nicht eine individuelle anleger- und anlagegerechte Beratung. Daher ist jegliche Haftung für Schäden aller Art (insbesondere Vermögensschäden), die bei Verwendung der Meldungen für die eigene Anlageentscheidung unter Umständen auftreten, ausgeschlossen. Auf den Inhalt der Finanzanalyse selbst hat die Nachrichtenagentur keinen Einfluss, verantwortlich dafür ist ausschließlich das jeweils für die Erstellung verantwortliche Unternehmen. Die Offenlegung der möglichen Interessenkonflikte der jeweils für die Erstellung der Finanzanalysen verantwortlichen Unternehmen ist auf deren Internetseite abrufbar.

Aus den Resorts