•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Nachrichten und Analysen für

17.11.2025 | 11:31:22 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Siemens Energy auf Rekordhoch - Analystenlob nach Zahlen

FRANKFURT (dpa-AFX) - Optimistische Analystenstimmen haben den Aktien von Siemens Energy <DE000ENER6Y0> am Montag nach einer zweiwöchigen Rekordpause wieder zu einer neuen Bestmarke verholfen. Die Papiere des Energietechnikkonzerns profitierten bereits vor dem Wochenende von starken Jahreszahlen und erneut nach oben geschraubten Mittelfristzielen. Nun stiegen sie in der Spitze um weitere 3,7 Prozent auf einen neuen Rekord von 114,60 Euro. Maßgeblich dürfte dazu die Hochstufung der spanischen Großbank Santander von "Neutral" auf "Outperform" beigetragen haben.

Am Vormittag hielten sich Siemens Energy noch immer an der Spitzenposition im Dax <DE0008469008>. Seit Jahresbeginn summieren sich die Kursgewinne mittlerweile auf rund 125 Prozent, nur Rheinmetall <DE0007030009> hat 2025 im deutschen Leitindex noch stärker zugelegt. Schon mit ihrem deutlichen Plus am Freitag hatten sich die Aktien des Energietechnikkonzerns wieder merklich über der 21-Tage-Linie abgesetzt, die ein beliebter Indikator für den kurzfristigen Trend ist.

Mit einem Kursziel von 135 Euro räumen die Experten der Santander den Papieren noch ein Aufwärtspotenzial von fast einem Fünftel ein. Derweil steigerte die Deutsche Bank ihr Kursziel immerhin auf 130 Euro. Analyst Gael de-Bray erhöhte seine Schätzungen für den Gewinn je Aktie in den nächsten drei Jahren. JPMorgan-Experte Phil Buller blieb vor dem in dieser Woche anstehenden Kapitalmarkttag von Siemens Energy mit seinem "Neutral"-Votum dagegen vorsichtiger und wollte weitere Details bei der Veranstaltung abwarten.

Bereits am Donnerstagabend hatte der Energietechnikkonzern von einem Umsatz- und Gewinnsprung im abgelaufenen Geschäftsjahr berichtet und seine mittelfristigen Ziele abermals erhöht. Bei den Anlegern kamen besonders die Wachstumsaussichten rund um Rechenzentren gut an, die wegen des Booms von Künstlicher Intelligenz kräftig ausgebaut werden. Wie Alexander Hauenstein von der DZ Bank zuletzt schrieb, werden die Aktien von Siemens Energy daher von Anlegern als "KI-Play" wahrgenommen./niw/tih/men

17.11.2025 | 11:25:30 (dpa-AFX)
EQS-News: Infosys' AI-first-GCC-Modell verwandelt globale Kompetenzzentren in Innovationshubs (deutsch)
17.11.2025 | 11:11:12 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Heidelberg Materials nähern sich Rekord - Barclays-Empfehlung
17.11.2025 | 11:05:36 (dpa-AFX)
EQS-News: Future With U: Phemex feiert sein 6-jähriges Jubiläum mit einem Nutzerwachstum von 66 % und einer gemeinsamen Vision (deutsch)
17.11.2025 | 11:05:33 (dpa-AFX)
EQS-News: vHive knackt das Problem der HF-Interferenzen für vollständig autonome Vermessungen von Funkmasten (deutsch)
17.11.2025 | 11:05:33 (dpa-AFX)
EQS-News: SGX Derivatives beschreitet mit institutionellen Krypto-Perpetual-Futures neue Wege (deutsch)
17.11.2025 | 11:03:09 (dpa-AFX)
EQS-News: Steyr Motors bestätigt mittelfristige Wachstumsziele trotz temporärer Auftragsverschiebungen (deutsch)

Neue Produkte

Hier stellen wir Ihnen unsere aktuellen Neuemissionen sortiert nach Produktkategorie vor. Durch das Einstellen eines Basiswerts in der Basiswertauswahl können Sie sich die angezeigten Produkte auf ihren Basiswert betreffende einschränken. Das Sortierkriterium der Produkte entnehmen Sie dem grauen Balken über den Produkten. Durch einen Klick auf den orangen Balken unter den hervorgehobenen Produkten gelangen Sie zu weiteren neuen Produkten der betreffenden Kategorie und ggf. zum entsprechenden Basiswert.

Analysen und Termine

Der DPA-AFX Analyser ist ein Newsfeed zu Aktien mit Bewertungen der verschiedenen Bankhäuser. Diese werden zentral bei AFX-DPA gesammelt und dann weitergegeben, sodass die Daten hier in einem Modul dargestellt werden können. Falls ein oder mehrere Basiswert(e) ausgewählt werde(n) sehen Sie die Analysen zu diesen Basiswert(en).  Bei Indizes werden die Analysen zu den enthaltenen Basiswerten angezeigt.

Mit einem Klick auf einen Basiswert gelangen Sie zum Factsheet dieses Basiswerts, durch einen Klick auf die Anzahl der Analysen zum Analysenticker. Wenn Sie im Analysenticker auf einen Basiswert klicken sehen Sie die passende Analyse.

Unter dem Reiter „Meiste Analysen“ werden die analysierten Basiswerte absteigend nach Anzahl der Analysen und unter dem Reiter Analysenticker nach Aktualität geordnet.

Copyright dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. Alle Meldungen und Videos der Wirtschaftsnachrichtenagentur dpa-AFX werden mit journalistischer Sorgfalt erarbeitet. Meldungen bzw. Videos zu Finanzanalysen von Dritten fassen diese Analysen lediglich zusammen bzw. geben sie in Auszügen wieder. Die Meldungen stellen aber weder eine Anlageberatung oder Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Abschluss bestimmter Finanzgeschäfte dar. Darüber hinaus ersetzen sie nicht eine individuelle anleger- und anlagegerechte Beratung. Daher ist jegliche Haftung für Schäden aller Art (insbesondere Vermögensschäden), die bei Verwendung der Meldungen für die eigene Anlageentscheidung unter Umständen auftreten, ausgeschlossen. Auf den Inhalt der Finanzanalyse selbst hat die Nachrichtenagentur keinen Einfluss, verantwortlich dafür ist ausschließlich das jeweils für die Erstellung verantwortliche Unternehmen. Die Offenlegung der möglichen Interessenkonflikte der jeweils für die Erstellung der Finanzanalysen verantwortlichen Unternehmen ist auf deren Internetseite abrufbar.

Aus den Resorts