•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Nachrichten und Analysen für

17.09.2025 | 18:02:06 (dpa-AFX)
Deutsche Anleihen: Kursgewinne vor US-Zinsentscheid

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen haben am Mittwoch vor der Zinsentscheidung in den USA zugelegt. Der richtungweisende Euro-Bund-Future <DE0009652644> stieg um 0,16 Prozent auf 128,93 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen betrug 2,68 Prozent.

Vor der Zinsentscheidung sollten sich aus Sicht der DekaBank kaum belastbare Trends an den Märkten ausbilden. Am Markt wird fest mit der ersten Zinssenkung der Fed in diesem Jahr gerechnet. Der Leitzins dürfte um 0,25 Prozentpunkte auf eine Spanne zwischen 4,0 bis 4,25 Prozent gesenkt werden.

Die Marktteilnehmer werden am Abend nicht nur die Zinsentscheidung aufmerksam verfolgen, sondern auch auf Hinweise auf künftige geldpolitische Entscheidungen und auf die neuen Prognosen der US-Notenbanker zur künftigen Zinsentwicklung warten. Bisher haben die Prognosen darauf hingedeutet, dass die Notenbanker bereit seien, die Zinsen bis Ende dieses Jahres um insgesamt 0,50 Punkte zu senken, heißt es in einer Einschätzung der Landesbank Hessen-Thüringen.

In der Eurozone hat die Inflationsrate im August laut einer zweiten Schätzung bei 2,0 Prozent verharrt. Zunächst war ein Anstieg auf 2,1 Prozent ermittelt worden. Bereits in den beiden Monaten zuvor hatte die Teuerung auf diesem Niveau gelegen. Die EZB strebt auf mittlere Sicht eine Inflationsrate von zwei Prozent an. In der Eurozone werden zunächst keine weiteren Leitzinssenkungen erwartet./jsl/jha

17.09.2025 | 18:01:10 (dpa-AFX)
GNW-News: Tabnine als Visionär im Gartner® Magic QuadrantT für KI-Code-Assistenten 2025 ausgezeichnet
17.09.2025 | 18:00:26 (dpa-AFX)
EQS-News: Swiss Life platziert erfolgreich eine Hybridanleihe in Höhe von CHF 250 Millionen (deutsch)
17.09.2025 | 17:59:19 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax vor US-Zinsentscheidung stabilisiert
17.09.2025 | 17:52:50 (dpa-AFX)
Studie: Mehrheit sorgt sich um Zusammenhalt in Deutschland
17.09.2025 | 17:52:29 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: EU-Kommission schlägt weitreichende Israel-Sanktionen vor
17.09.2025 | 17:45:33 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Schluss: Dax vor US-Zinsentscheidung stabilisiert

Neue Produkte

Hier stellen wir Ihnen unsere aktuellen Neuemissionen sortiert nach Produktkategorie vor. Durch das Einstellen eines Basiswerts in der Basiswertauswahl können Sie sich die angezeigten Produkte auf ihren Basiswert betreffende einschränken. Das Sortierkriterium der Produkte entnehmen Sie dem grauen Balken über den Produkten. Durch einen Klick auf den orangen Balken unter den hervorgehobenen Produkten gelangen Sie zu weiteren neuen Produkten der betreffenden Kategorie und ggf. zum entsprechenden Basiswert.

Analysen und Termine

Der DPA-AFX Analyser ist ein Newsfeed zu Aktien mit Bewertungen der verschiedenen Bankhäuser. Diese werden zentral bei AFX-DPA gesammelt und dann weitergegeben, sodass die Daten hier in einem Modul dargestellt werden können. Falls ein oder mehrere Basiswert(e) ausgewählt werde(n) sehen Sie die Analysen zu diesen Basiswert(en).  Bei Indizes werden die Analysen zu den enthaltenen Basiswerten angezeigt.

Mit einem Klick auf einen Basiswert gelangen Sie zum Factsheet dieses Basiswerts, durch einen Klick auf die Anzahl der Analysen zum Analysenticker. Wenn Sie im Analysenticker auf einen Basiswert klicken sehen Sie die passende Analyse.

Unter dem Reiter „Meiste Analysen“ werden die analysierten Basiswerte absteigend nach Anzahl der Analysen und unter dem Reiter Analysenticker nach Aktualität geordnet.

AktieKursAnz.AnzahlDurchschnitt
HelloFresh SE7,754
ProSiebenSat.1 Media SE6,004
Intesa Sanpaolo S.p.A.5,414
DHL Group38,344

Copyright dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. Alle Meldungen und Videos der Wirtschaftsnachrichtenagentur dpa-AFX werden mit journalistischer Sorgfalt erarbeitet. Meldungen bzw. Videos zu Finanzanalysen von Dritten fassen diese Analysen lediglich zusammen bzw. geben sie in Auszügen wieder. Die Meldungen stellen aber weder eine Anlageberatung oder Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Abschluss bestimmter Finanzgeschäfte dar. Darüber hinaus ersetzen sie nicht eine individuelle anleger- und anlagegerechte Beratung. Daher ist jegliche Haftung für Schäden aller Art (insbesondere Vermögensschäden), die bei Verwendung der Meldungen für die eigene Anlageentscheidung unter Umständen auftreten, ausgeschlossen. Auf den Inhalt der Finanzanalyse selbst hat die Nachrichtenagentur keinen Einfluss, verantwortlich dafür ist ausschließlich das jeweils für die Erstellung verantwortliche Unternehmen. Die Offenlegung der möglichen Interessenkonflikte der jeweils für die Erstellung der Finanzanalysen verantwortlichen Unternehmen ist auf deren Internetseite abrufbar.

Aus den Resorts