•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Nachrichten und Analysen für

27.11.2025 | 07:59:41 (dpa-AFX)
Junge Gruppe setzt auf Rentenlösung im Koalitionsausschuss

BERLIN (dpa-AFX) - Der Vorsitzende der Jungen Gruppe der Unionsfraktion, Pascal Reddig, erhofft sich vom Koalitionsausschuss eine Lösung im Dauerstreit um die Rente. "Ich gehe davon aus, dass das Rentenpaket nicht scheitert, weil im Koalitionsausschuss ein Kompromiss erarbeitet wird", sagte der CDU-Politiker im Podcast von "Table.Briefings". Die Spitzen der Koalition beraten am Abend im Kanzleramt.

Gegen das im Bundeskabinett verabschiedete Rentenpaket stemmen sich 18 Abgeordnete der Jungen Gruppe der Unions-Fraktion. Sie akzeptieren ein 48-Prozent-Rentenniveau bis 2031, lehnen wegen befürchteter Milliardenkosten aber ab, dass das Rentenniveau auch danach noch höher angesetzt wird als nach jetziger Rechtslage. Sollte die Junge Gruppe bei ihrer Ablehnung bleiben, ist die eigene Koalitionsmehrheit für das Rentenpaket im Bundestag in Gefahr.

Mehr Verbindlichkeit bei Verabredungen gefordert

Reddig betonte, der Nachwuchs sei auch kompromissbereit. Klar sei, dass es keine Rentenkürzungen und nach 2031 auch keine Nullrunden geben solle. Das müsse verbunden werden mit dem Ziel, die zum Teil hohen Kosten in den 2030er Jahren zu reduzieren. Das könne man auch sozialverträglich hinbekommen. Man könne dabei auch über eine soziale Komponente für Menschen mit wirklich geringen Renten sprechen.

Der junge CDU-Abgeordnete forderte mehr Verbindlichkeit. Ein Entschließungsantrag zum Rentenpaket oder ein Begleittext wären aus seiner Sicht nur unverbindliche Absichtsbekundungen. Auf die Frage, was verbindlich wäre, antwortete Reddig, entweder seien dies Änderungen am Gesetzentwurf oder "dass wir in 'ner anderen Art und Weise die Möglichkeit schaffen, dass wir neben dem, was wir jetzt hier beschließen mit 'nem Gesamtvolumen von 200 Milliarden Euro, eine Verbindlichkeit haben, dass danach Reformen gelingen"./shy/DP/jha

27.11.2025 | 07:59:00 (dpa-AFX)
Kreise: Fila-Mutter Anta könnte für Puma bieten - Übernahmespekulation nicht neu
27.11.2025 | 07:56:14 (dpa-AFX)
Ölpreise wieder etwas schwächer - Vierter Verlustmonat in Folge steht bevor
27.11.2025 | 07:52:29 (dpa-AFX)
Neue EU-Regeln: Bargeld im Supermarkt und Schutz vor Betrug
27.11.2025 | 07:43:14 (dpa-AFX)
Devisen: Euro legt zum US-Dollar noch etwas weiter zu
27.11.2025 | 07:42:58 (dpa-AFX)
GNW-News: Konferenz des Beirates für internationalen Handel und für Investitionen für die Provinz Shandong 2025 findet statt
27.11.2025 | 07:35:12 (dpa-AFX)
APA ots news: UNIQA hebt Ziele an: Strategie "Growing Impact" übertrifft...

Neue Produkte

Hier stellen wir Ihnen unsere aktuellen Neuemissionen sortiert nach Produktkategorie vor. Durch das Einstellen eines Basiswerts in der Basiswertauswahl können Sie sich die angezeigten Produkte auf ihren Basiswert betreffende einschränken. Das Sortierkriterium der Produkte entnehmen Sie dem grauen Balken über den Produkten. Durch einen Klick auf den orangen Balken unter den hervorgehobenen Produkten gelangen Sie zu weiteren neuen Produkten der betreffenden Kategorie und ggf. zum entsprechenden Basiswert.

Analysen und Termine

Der DPA-AFX Analyser ist ein Newsfeed zu Aktien mit Bewertungen der verschiedenen Bankhäuser. Diese werden zentral bei AFX-DPA gesammelt und dann weitergegeben, sodass die Daten hier in einem Modul dargestellt werden können. Falls ein oder mehrere Basiswert(e) ausgewählt werde(n) sehen Sie die Analysen zu diesen Basiswert(en).  Bei Indizes werden die Analysen zu den enthaltenen Basiswerten angezeigt.

Mit einem Klick auf einen Basiswert gelangen Sie zum Factsheet dieses Basiswerts, durch einen Klick auf die Anzahl der Analysen zum Analysenticker. Wenn Sie im Analysenticker auf einen Basiswert klicken sehen Sie die passende Analyse.

Unter dem Reiter „Meiste Analysen“ werden die analysierten Basiswerte absteigend nach Anzahl der Analysen und unter dem Reiter Analysenticker nach Aktualität geordnet.

AktieKursAnz.AnzahlDurchschnitt
K+S AG11,618
Prosus N.V.55,408
Vodafone Group Plc.94,088
Knorr-Bremse AG87,908

Copyright dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. Alle Meldungen und Videos der Wirtschaftsnachrichtenagentur dpa-AFX werden mit journalistischer Sorgfalt erarbeitet. Meldungen bzw. Videos zu Finanzanalysen von Dritten fassen diese Analysen lediglich zusammen bzw. geben sie in Auszügen wieder. Die Meldungen stellen aber weder eine Anlageberatung oder Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Abschluss bestimmter Finanzgeschäfte dar. Darüber hinaus ersetzen sie nicht eine individuelle anleger- und anlagegerechte Beratung. Daher ist jegliche Haftung für Schäden aller Art (insbesondere Vermögensschäden), die bei Verwendung der Meldungen für die eigene Anlageentscheidung unter Umständen auftreten, ausgeschlossen. Auf den Inhalt der Finanzanalyse selbst hat die Nachrichtenagentur keinen Einfluss, verantwortlich dafür ist ausschließlich das jeweils für die Erstellung verantwortliche Unternehmen. Die Offenlegung der möglichen Interessenkonflikte der jeweils für die Erstellung der Finanzanalysen verantwortlichen Unternehmen ist auf deren Internetseite abrufbar.

Aus den Resorts