•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Nachrichten und Analysen für

24.11.2025 | 14:07:21 (dpa-AFX)
IRW-News: Condor Energies Inc.: Condor gibt operatives Update zur ersten Horizontalbohrung in Usbekistan

IRW-PRESS: Condor Energies Inc.: Condor gibt operatives Update zur ersten Horizontalbohrung in Usbekistan

CONDORS ERSTE HORIZONTALE BOHRUNG IN USBEKISTAN ERREICHT GESAMTBOHRTIEFE VON 3.775 METERN (TD), WÄHREND ZWEI NEUE ZONENARBEITEN IN EINEM ANGRENZENDEN FELD DIE TÄGLICHE PRODUKTION AUF CA. 12.000 BOEPD STEIGERN

Calgary, 24. November 2025: Condor Energies Inc. (Condor oder das Unternehmen; TSX: CDR; ISIN: CA20676A1084), ein in Kanada ansässiges, international ausgerichtetes Energieunternehmen mit Aktivitäten in Zentralasien, freut sich, seine erste Horizontalbohrung im Andakli-Feld in Usbekistan bekannt zu geben. Andakli-23 (A-23) hat die Gesamtbohrtiefe (TD) im Karbonatreservoir aus dem Jura erreicht, während zwei kürzlich durchgeführte Aufwältigungen aus einer neu entdeckten Gaszone im tieferen klastischen Intervall aus dem Jura in A-23 die durchschnittliche Tagesproduktion von Gas und Kondensat in den vergangenen drei Tagen auf 11.844 boepd gesteigert haben.

Die Horizontalbohrung Andakli-23 (A-23) hat eine Endtiefe von 3775 Metern erreicht, darunter 1.007 Meter offener Horizontalabschnitt. Die Fertigstellungsstränge wurden mit der Bohranlage verlegt, und an der Oberfläche wurde ein erster Rückfluss von Gas und Bohrflüssigkeiten beobachtet. Sobald die Bohranlage abgezogen wurde, wird eine Servicebohranlage zum Durchfluss-Test der Bohrung eingesetzt, die dann voraussichtlich im Dezember in Produktion gehen wird. An derselben Pad-Position wird die nächste Horizontalbohrung niedergebracht, die auf ein anderes Karbonatreservoir abzielt, das derzeit aus Vertikalbohrungen im Andakli-Feld gefördert wird. Die Zielzone des nächsten Bohrlochs wird aufgrund von Wireline-Logs und Gasvorkommen, die im vertikalen Pilotbohrloch A-23 gefunden wurden, als gasführend eingeschätzt und soll derzeit mit einem seitlichen Abschnitt von bis zu 1500 Metern gebohrt werden.

Während der Bohrarbeiten an A-23 wurde das vertikale Pilotloch durch die tiefen jurassischen Klastika gebohrt, um Wireline-Log-Daten zu sammeln und die Aussichten dieser Sand-Schiefer-Sequenz zu bewerten. In Zone XVIII-1 wurde ein mäßiges bis gutes Reservoir mit einer geschätzten Porosität von 9 bis 13 % festgestellt. Aufgrund dieser Beobachtung identifizierte das technische Team von Condor dieselbe Zone als umgangene Lagerstätte in Bohrlöchern im benachbarten North Syuzma-Feld des Unternehmens. Die Wiederaufschlussarbeiten wurden zunächst am Bohrloch North Syuzma-01 durchgeführt, indem 3,1 Meter eines diskontinuierlichen Sandsteinreservoirs mit einer durchschnittlichen Porosität von 18 % perforiert wurden, was zu einem starken Gasfluss führte. Es wurde ein Multi-Rate-Bohrlochtest mit vier Drosselgrößen von 12,0 bis 18,2 mm durchgeführt, und das Bohrloch wurde bei jeder Drosselgröße zwei Stunden lang unter stabilen Bedingungen mit Durchflussraten von 7,6 bis 11,4 MMscf/d und einem Fließrohrdruck von 934 bis 1.643 psi betrieben. Zusätzlich zu den gemeldeten Gasraten floss aus dem Bohrloch 55-Grad-API-Kondensat mit Raten von 58 bis 66 bopd und Wasserraten von 4 bis 58 bbls/d.

Aufgrund dieses guten Ergebnisses wurde dann eine zweite Bohrung, North Syuzma-12, in derselben Zone durchgeführt, die ebenfalls einen starken Gasfluss und eine starke Druckreaktion ergab. Aus den Wireline-Protokollen wurden insgesamt 2,1 Meter Netto-Gasvorkommen in zwei porösen Intervallen mit einer durchschnittlichen Porosität von 17 % interpretiert. Während der Reinigungsphase wurde ein Multi-Rate-Bohrlochtest mit vier Drosselgrößen von 8,0 bis 12,0 mm durchgeführt, die jeweils zwei Stunden lang unter stabilen Bedingungen durchströmt wurden. Es wurden Durchflussraten von 4,0 bis 6,6 MMscf/d bei einem Durchflussdruck von 1.351 bis 1.735 psi gemessen. Die Bohrung förderte Kondensat mit einer Rate von 12 bis 20 bopd und Wasser mit einer Rate von 291 bis 609 bbls/d. Diese Wasserraten werden als Rückgewinnung von Lastflüssigkeit interpretiert und dürften mit fortschreitender Reinigung der Bohrung zurückgehen.

Don Streu, Präsident und CEO von Condor, kommentierte: Wir sind sehr stolz auf unsere Teams für den Betrieb und die Anlagenentwicklung, die erfolgreich und sicher die längste jemals in Usbekistan gebohrte Horizontalbohrung fertiggestellt und dabei mehrere neue Technologien und Techniken eingeführt haben, darunter die aktive geologische Steuerung des 1.007 Meter langen Horizontalabschnitts, um die Menge des Gasvorkommens zu maximieren. Wir freuen uns auf das bevorstehende A-23-Testprogramm und konzentrieren uns weiterhin darauf, bis 2026 bis zu 12 neue Bohrlöcher zu bohren.

ÜBER CONDOR ENERGIES INC

Condor Energies Inc. ist ein an der TSX notierter Entwickler im Energiesektor, der sich auf verschiedene Initiativen in Zentralasien und der Türkei konzentriert. Mit produzierenden Gasanlagen, einem laufenden Projekt zum Bau und Betrieb der ersten LNG-Anlage Zentralasiens und einem separaten Projekt zur Entwicklung und Produktion von Lithiumsole hat das Unternehmen eine starke Grundlage für das Wachstum der Reserven, der Produktion und des Cashflows geschaffen, während es gleichzeitig bestrebt ist, seinen ökologischen Fußabdruck zu minimieren.

Bitte beachten Sie: Es gilt das englische Original dieser Pressemitteilung. Sie finden diese auf der Webseite des Unternehmens unter https://condorenergies.ca/. Hinweis: Die TSX übernimmt keine Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Pressemitteilung.

UNTERNEHMENSKONTAKT

Don Streu, President and CEO

Sandy Quilty, Vice President of Finance and CFO

Tel: +1 403-201-9694

ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS

Folgend eine Übersicht zu den in dieser Pressemitteilung verwendeten Abkürzungen:

TD--Total Depth

MMscf--Millionen Standardkubikfuß (Millions of standard cubic feet)

Uzbekistan-Republik Usbekistan (Republic of Uzbekistan)

boepd--Barrel Öläquivalent pro Tag (Barrels of oil equivalent per day)

bopd--Öl-Barrel pro Tag (Barrels of oil per day)

bbls/d--Barrel pro Tag (Barrels per day)

psi--Pfund pro Quadratzoll (Pounds per square inch)

mm--Millimeter

API--American Petroleum Institute

FORWARD-LOOKING STATEMENTS

Certain statements in this news release constitute forward-looking information under applicable securities legislation. Such statements are generally identifiable by the terminology used, such as is, expect, plan, estimate, may, will, could, ongoing, predict, future, continue, upcoming, possible, continue, extend, advance, on track, underway, leading or other similar wording. Forward-looking information in this news release includes, but is not limited to, information concerning: the timing and ability to complete and test the A-23 well; the timing and ability to place the A-23 well on production in December 2025; the timing and ability to drill another horizontal well; the timing and ability of North Syuzma-12 to continue cleaning up and for water production to subsequently decrease; historical production and testing rates may not be indicative of future production rates, capabilities or ultimate recovery; the timing and ability to drill up to 12 new wells in 2026; the ability of the next horizontal well to be gas bearing and drilled with a 1500 meter lateral section; the accuracy of the analogies of Western Canadian plays to Condors activities in Uzbekistan; and the timing and ability to increase gas production.

By its very nature, such forward-looking information requires Condor to make assumptions that may not materialize or that may not be accurate including, but not limited to, the assumptions that: the Company will be able to secure necessary drilling rigs and support services in a timely manner; the Company will be able to fund its initiatives through a combination of cash on hand, increased cashflows, debt or equity financing, asset sales, or other financing arrangements; the financing available to the Company will be on terms acceptable to the Company, the Company will be able to manage liquidity and capital expenditures through budgeting and authorizations for expenditures; the Company will be able to manage health, safety, and operational risks through existing precautions and guidelines; the Company will be able to adapt to changing trade policies, tariffs, and restrictions; the Company will be able to obtain various approvals to conduct its planned exploration and development activities; the Company will be able to access natural gas pipelines as planned, the Company will be able to access sales markets as planned, the Company will have accurately estimated the anticipated capital expenditures and anticipated potential budgeting shortfalls; and the Company will be able to manage the impact of geopolitical instability and sanctions. Forward-looking information is subject to both known and unknown risks and uncertainties and other factors, which may cause actual results, levels of activity and achievements to differ materially from those expressed or implied by such information. Such risks and uncertainties include, but are not limited to: regulatory changes including changes to environmental regulations; the timing of regulatory and government approvals and the possibility that such approvals may be delayed or withheld; the risk that actual minimum work programs will exceed the initially estimated amounts; the risk that results of exploration and development drilling and related activities differ from what was initially anticipated; the risk that historical production and testing rates may not be indicative of future production rates, capabilities or ultimate recovery; the risk that the historical composition and quality of oil and gas does not accurately predict its future composition and quality; the risks associated with general economic, market and business conditions; risks relating to the uncertainty related to marketing and transportation; the risk of competitive action by other companies; risks associated with market fluctuations, particularly with respect to oil and natural gas prices; the effects of weather and climate conditions; fluctuation in interest rates and foreign currency exchange rates; the ability of suppliers to meet commitments; unanticipated actions by governmental authorities, including increases in taxes, tariffs, levies and fees; decisions or approvals of administrative tribunals and the possibility that government policies or laws may change or the possibility; risks associated with oil and gas operations, both domestic and international and other factors, many of which are beyond the control of Condor.

These risk factors are discussed in greater detail in filings made by Condor with Canadian securities regulatory authorities including the Companys most recent AIF, which may be accessed through at www.sedarplus.ca.

Readers are cautioned that the foregoing list of important factors affecting forward-looking information is not exhaustive. The forward-looking information contained in this news release are made as of the date of this news release and, except as required by applicable law, Condor does not undertake any obligation to update publicly or to revise any of the included forward-looking information, whether as a result of new information, future events or otherwise. The forward-looking information contained in this news release is expressly qualified by this cautionary statement.

Die englische Originalmeldung finden Sie unter folgendem Link:

https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=81923

Die übersetzte Meldung finden Sie unter folgendem Link:

https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=81923&tr=1

<p><b>NEWSLETTER REGISTRIERUNG: </b></p>

Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach:

http://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=CA20676A1084

Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich.

Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.

24.11.2025 | 14:06:30 (dpa-AFX)
Regierung im Rentenstreit: 'Gedulden Sie sich paar Tage'
24.11.2025 | 14:05:28 (dpa-AFX)
EQS-News: Digitales Kasachstan: jetzt tätigt AI Bankgeschäfte in der Anwendung Freedom Bank (deutsch)
24.11.2025 | 14:01:01 (dpa-AFX)
IRW-News: Copper Giant Resources Corp: Copper Giant gibt aktualisierte vermutete Mineralressource von 1,1 Mrd. t mit 0,51 % CuÄq* (0,31 % Cu und 0,039 % Mo) bei Mocoa bekannt
24.11.2025 | 13:54:48 (dpa-AFX)
Familienunternehmer offen für Gespräche mit AfD
24.11.2025 | 13:54:30 (dpa-AFX)
EQS-News: IVU.rail steuert gesamten Schienenverkehr in Adelaide (deutsch)
24.11.2025 | 13:52:02 (dpa-AFX)
Selenskyj: Entscheidungen sollen dauerhaften Frieden bringen

Neue Produkte

Hier stellen wir Ihnen unsere aktuellen Neuemissionen sortiert nach Produktkategorie vor. Durch das Einstellen eines Basiswerts in der Basiswertauswahl können Sie sich die angezeigten Produkte auf ihren Basiswert betreffende einschränken. Das Sortierkriterium der Produkte entnehmen Sie dem grauen Balken über den Produkten. Durch einen Klick auf den orangen Balken unter den hervorgehobenen Produkten gelangen Sie zu weiteren neuen Produkten der betreffenden Kategorie und ggf. zum entsprechenden Basiswert.

Analysen und Termine

Der DPA-AFX Analyser ist ein Newsfeed zu Aktien mit Bewertungen der verschiedenen Bankhäuser. Diese werden zentral bei AFX-DPA gesammelt und dann weitergegeben, sodass die Daten hier in einem Modul dargestellt werden können. Falls ein oder mehrere Basiswert(e) ausgewählt werde(n) sehen Sie die Analysen zu diesen Basiswert(en).  Bei Indizes werden die Analysen zu den enthaltenen Basiswerten angezeigt.

Mit einem Klick auf einen Basiswert gelangen Sie zum Factsheet dieses Basiswerts, durch einen Klick auf die Anzahl der Analysen zum Analysenticker. Wenn Sie im Analysenticker auf einen Basiswert klicken sehen Sie die passende Analyse.

Unter dem Reiter „Meiste Analysen“ werden die analysierten Basiswerte absteigend nach Anzahl der Analysen und unter dem Reiter Analysenticker nach Aktualität geordnet.

AktieKursAnz.AnzahlDurchschnitt
Vonovia SE26,278
Krones AG126,808
Befesa Rg27,308
ING Groep N.V.21,528

Copyright dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. Alle Meldungen und Videos der Wirtschaftsnachrichtenagentur dpa-AFX werden mit journalistischer Sorgfalt erarbeitet. Meldungen bzw. Videos zu Finanzanalysen von Dritten fassen diese Analysen lediglich zusammen bzw. geben sie in Auszügen wieder. Die Meldungen stellen aber weder eine Anlageberatung oder Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Abschluss bestimmter Finanzgeschäfte dar. Darüber hinaus ersetzen sie nicht eine individuelle anleger- und anlagegerechte Beratung. Daher ist jegliche Haftung für Schäden aller Art (insbesondere Vermögensschäden), die bei Verwendung der Meldungen für die eigene Anlageentscheidung unter Umständen auftreten, ausgeschlossen. Auf den Inhalt der Finanzanalyse selbst hat die Nachrichtenagentur keinen Einfluss, verantwortlich dafür ist ausschließlich das jeweils für die Erstellung verantwortliche Unternehmen. Die Offenlegung der möglichen Interessenkonflikte der jeweils für die Erstellung der Finanzanalysen verantwortlichen Unternehmen ist auf deren Internetseite abrufbar.

Aus den Resorts