•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Nachrichten und Analysen für

26.11.2025 | 14:53:02 (dpa-AFX)
US-Ukraine-Plan: Kallas will Putins Position schwächen

LUXEMBURG/BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas will die Erfolgsaussichten der laufenden US-Initiative für ein Ende des Ukraine-Krieges durch zusätzlichen Druck auf Russland erhöhen. Um das bestmögliche Ergebnis für die Ukraine und für Europa zu sichern, müsse man in dieser Richtung das Tempo erhöhen, sagte sie nach einer Videoschalte mit den Außenministern der EU-Staaten und deren ukrainischen Amtskollegen Andrij Sybiha. Dies bedeute: "Mehr Sanktionen, um Russland die Mittel zur Fortsetzung des Krieges zu entziehen, und mehr militärische sowie finanzielle Unterstützung für die Ukraine".

Kallas betonte, derzeit gebe es noch keinerlei Hinweise darauf, dass Russland zu einem Waffenstillstand bereit wäre. Man komme aber dem Ziel näher, Russland in eine Situation zu bringen, in der es tatsächlich verhandeln müsse.

"Russlands Sommeroffensive ist gescheitert. Die US- und EU-Sanktionen zeigen enorme Wirkung. (...) Russland verliert Geld und Soldaten", sagte sie. Wenn Russland die Ukraine militärisch erobern könnte, hätte es dies längst getan. Putin könne seine Ziele auf dem Schlachtfeld nicht erreichen - deshalb werde er nun versuchen, sie am Verhandlungstisch zu erreichen.

Kallas: Gibt nur wenige Kriege, in denen die Lage so eindeutig ist

Mit Blick auf die Arbeiten an dem US-Plan mahnte Kallas, der Ukraine die größtmögliche Unterstützung zukommen zu lassen. "Es gibt weltweit nur wenige Kriege, in denen die Lage so eindeutig ist", sagte sie. Es gebe einen Aggressor und ein Opfer. Der Fokus sollte darauf liegen, was Russland - der Aggressor - tun muss, nicht darauf, was die Ukraine - das Opfer - opfern müsse.

In der laufenden Debatte über die Nutzung von in der EU festgesetzten russischen Vermögenswerten für die Ukraine forderte Kallas eine schnelle Entscheidung. Das sogenannte Reparationsdarlehen sei der klarste Weg, um die finanziellen Bedürfnisse der Ukraine für 2026 und 2027 abzudecken, erklärte sie. Er würde zudem auch das stärkste Signal an Moskau senden, dass ein auf Zeit spielen nicht erfolgreich sein werde./aha/DP/jha

26.11.2025 | 14:48:26 (dpa-AFX)
USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe unerwartet gesunken
26.11.2025 | 14:42:56 (dpa-AFX)
'SZ': KI soll 1500 Mitarbeiter bei Allianz Partners ersetzen
26.11.2025 | 14:41:25 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Ist das Plastiktüten-Verbot zu lasch?
26.11.2025 | 14:40:28 (dpa-AFX)
EQS-News: NEUER GSMA-BERICHT WARNT, DASS EINE FRAGMENTIERTE CYBERSICHERHEITSREGULIERUNG DIE KOSTEN FÜR MOBILFUNKANBIETER ERHÖHT UND DIE RISIKEN VERGRÖßERT (deutsch)
26.11.2025 | 14:39:04 (dpa-AFX)
Norddeutsche Finanzminister für Reform der Erbschaftsteuer
26.11.2025 | 14:36:54 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Anleger honorieren Fortschritte bei Ukraine-Friedensgesprächen

Neue Produkte

Hier stellen wir Ihnen unsere aktuellen Neuemissionen sortiert nach Produktkategorie vor. Durch das Einstellen eines Basiswerts in der Basiswertauswahl können Sie sich die angezeigten Produkte auf ihren Basiswert betreffende einschränken. Das Sortierkriterium der Produkte entnehmen Sie dem grauen Balken über den Produkten. Durch einen Klick auf den orangen Balken unter den hervorgehobenen Produkten gelangen Sie zu weiteren neuen Produkten der betreffenden Kategorie und ggf. zum entsprechenden Basiswert.

Analysen und Termine

Der DPA-AFX Analyser ist ein Newsfeed zu Aktien mit Bewertungen der verschiedenen Bankhäuser. Diese werden zentral bei AFX-DPA gesammelt und dann weitergegeben, sodass die Daten hier in einem Modul dargestellt werden können. Falls ein oder mehrere Basiswert(e) ausgewählt werde(n) sehen Sie die Analysen zu diesen Basiswert(en).  Bei Indizes werden die Analysen zu den enthaltenen Basiswerten angezeigt.

Mit einem Klick auf einen Basiswert gelangen Sie zum Factsheet dieses Basiswerts, durch einen Klick auf die Anzahl der Analysen zum Analysenticker. Wenn Sie im Analysenticker auf einen Basiswert klicken sehen Sie die passende Analyse.

Unter dem Reiter „Meiste Analysen“ werden die analysierten Basiswerte absteigend nach Anzahl der Analysen und unter dem Reiter Analysenticker nach Aktualität geordnet.

AktieKursAnz.AnzahlDurchschnitt
Krones AG129,408
Befesa Rg27,238
Schneider Electric S.A.223,758
Prosus N.V.55,318

Copyright dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. Alle Meldungen und Videos der Wirtschaftsnachrichtenagentur dpa-AFX werden mit journalistischer Sorgfalt erarbeitet. Meldungen bzw. Videos zu Finanzanalysen von Dritten fassen diese Analysen lediglich zusammen bzw. geben sie in Auszügen wieder. Die Meldungen stellen aber weder eine Anlageberatung oder Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Abschluss bestimmter Finanzgeschäfte dar. Darüber hinaus ersetzen sie nicht eine individuelle anleger- und anlagegerechte Beratung. Daher ist jegliche Haftung für Schäden aller Art (insbesondere Vermögensschäden), die bei Verwendung der Meldungen für die eigene Anlageentscheidung unter Umständen auftreten, ausgeschlossen. Auf den Inhalt der Finanzanalyse selbst hat die Nachrichtenagentur keinen Einfluss, verantwortlich dafür ist ausschließlich das jeweils für die Erstellung verantwortliche Unternehmen. Die Offenlegung der möglichen Interessenkonflikte der jeweils für die Erstellung der Finanzanalysen verantwortlichen Unternehmen ist auf deren Internetseite abrufbar.

Aus den Resorts