•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Nachrichten und Analysen für

16.11.2025 | 06:35:29 (dpa-AFX)
EQS-News: Shanghai Electric und Siemens unterzeichnen Rahmenvereinbarung zur Beschleunigung der grünen und digitalen Umgestaltung des Stromnetzes (deutsch)

Shanghai Electric und Siemens unterzeichnen Rahmenvereinbarung zur Beschleunigung der grünen und digitalen Umgestaltung des Stromnetzes

^

EQS-News: Shanghai Electric / Schlagwort(e): Vertrag/Vereinbarung

Shanghai Electric und Siemens unterzeichnen Rahmenvereinbarung zur

Beschleunigung der grünen und digitalen Umgestaltung des Stromnetzes

16.11.2025 / 06:35 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Die Partnerschaft konzentriert sich auf Mittel- und

Niederspannungs-Energieversorgungsanlagen, um Chinas doppelte CO2-Ziele

voranzutreiben

SHANGHAI, 16. November 2025 /PRNewswire/ -- Shanghai Electric (SEHK: 2727,

SSE: 601727) und die Siemens AG unterzeichneten während der 8. China

International Import Expo (CIIE) einen Rahmenvertrag für das "Intelligent

Grid - Medium-Low Voltage New-Type Power System Equipment Procurement

Project". Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, Innovationen im Bereich der

Mittel- und Niederspannungs-Energieversorgungsanlagen zu vertiefen und den

Fortschritt in den Bereichen Digitalisierung und Dekarbonisierung

voranzutreiben, um Chinas doppelte Klimaziele zu unterstützen.

Im Rahmen der Vereinbarung werden beide Unternehmen ihre komplementären

Stärken nutzen, um die Marktexpansion, die grüne Transformation und

intelligente Upgrades zu beschleunigen, wodurch gegenseitige Vorteile

erzielt und Referenzprojekte für ein nachhaltiges Stromnetz geschaffen

werden. Die Unterzeichnung unterstreicht die proaktive Rolle von Shanghai

Electric in der globalen Energiewende und spiegelt die gemeinsame

strategische Vision beider Unternehmen wider, die Entwicklung hin zu einer

kohlenstoffarmen und digitalen Wirtschaft voranzutreiben.

"Shanghai Electric und Siemens verbindet eine langjährige Partnerschaft, die

auf jahrzehntelangem Vertrauen und Joint Ventures basiert", sagte Zhu

Zhaokai, Präsident der Shanghai Electric Group. "Diese Vereinbarung markiert

einen neuen Meilenstein in unserer Zusammenarbeit und ist ein wichtiger

Schritt zum Aufbau intelligenter, grüner Energiesysteme. Wir freuen uns

darauf, die Zusammenarbeit mit Siemens zu vertiefen, um Referenzprojekte für

ein umweltfreundlicheres Stromnetz zu schaffen."

Siemens Energy unterstrich die zentrale Rolle Chinas bei der globalen

Energiewende. Das Unternehmen bekräftigte sein Engagement für die

Partnerschaft mit Shanghai Electric und betonte, dass der gemeinsame Fokus

auf der Entwicklung von High-End-Ausrüstung und integrierten Lösungen liegt.

Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, weitere "Leuchtturmprojekte" zu

realisieren, die die chinesische Innovationskraft beim Aufbau einer

nachhaltigen Energiezukunft demonstrieren.

Seit über drei Jahrzehnten pflegen Shanghai Electric und Siemens eine enge

technologische Zusammenarbeit und Marktkooperation und setzen Maßstäbe im

chinesischen Stromübertragungs- und -verteilungssektor. Zu den jüngsten

Meilensteinen gehören:

* April 2025: Unterzeichnung einer strategischen Kooperationsvereinbarung

zur Förderung von Stromübertragung und -verteilung, Digitalisierung und

Initiativen zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes.

* Juli 2025: Besuch von Karim Amin, Vorstandsmitglied von Siemens Energy,

zur Erörterung von Synergien im Bereich Energietechnologie,

Systemintegration und globaler Marktentwicklung.

Diese neue Vereinbarung wird die grüne Transformation der

Energiesystemindustrie weiter beschleunigen, die Führungsposition von

Shanghai Electric im Bereich Übertragungs- und Verteilungsanlagen stärken

und gleichzeitig neue Möglichkeiten für die internationale Zusammenarbeit

eröffnen.

Mit Blick auf die Zukunft werden beide Parteien diese Unterzeichnung als

Ausgangspunkt nehmen, um die strategische Zusammenarbeit zu vertiefen,

integrierte Anwendungen in verschiedenen industriellen Szenarien zu

erforschen und Partnerschaften im Bereich High-End-Ausrüstung zu nutzen, um

Referenzprojekte für eine nachhaltige, kohlenstoffarme Entwicklung

aufzubauen. Gemeinsam werden Shanghai Electric und Siemens zuverlässige,

zukunftsweisende "Shanghai Electric Solutions" liefern, um die Energiewende

in China und weltweit zu unterstützen.

Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2823343/Photo.jpg

Logo -

https://mma.prnewswire.com/media/2346204/5623026/Shanghai_Electric_logo.jpg

Cision View original content:

https://www.prnewswire.com/news-releases/shanghai-electric-und-siemens-unterzeichnen-rahmenvereinbarung-zur-beschleunigung-der-grunen-und-digitalen-umgestaltung-des-stromnetzes-302616332.html

---------------------------------------------------------------------------

16.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Originalinhalt anzeigen:

https://eqs-news.com/?origin_id=092be296-c2ae-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de

---------------------------------------------------------------------------

2230482 16.11.2025 CET/CEST

°

16.11.2025 | 06:25:29 (dpa-AFX)
EQS-News: DeFi Technologies Inc. gibt die Finanzergebnisse für Q3 2025 bekannt: Umsatz von 22,5 Millionen US-Dollar, Betriebsergebnis von 9 Millionen US-Dollar und Wechsel in der Geschäftsführung (deutsch)
16.11.2025 | 04:50:05 (dpa-AFX)
dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
16.11.2025 | 04:50:04 (dpa-AFX)
dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
15.11.2025 | 19:40:30 (dpa-AFX)
EQS-News: Die Fondazione Telethon gibt bekannt, dass der CHMP eine positive Stellungnahme zu Waskyra(TM) abgegeben hat, einer Gentherapie zur Behandlung des Wiskott-Aldrich-Syndroms (WAS) (deutsch)
15.11.2025 | 13:52:19 (dpa-AFX)
GNW-News: Robex Resources Inc. reicht Informationsrundschreiben für außerordentliche Hauptversammlung ein
15.11.2025 | 05:46:45 (dpa-AFX)
GNW-News: Die Konferenz zur Entwicklung von Kultur und Tourismus in Guangxi 2025 findet in Baise statt - einem verborgenen Grenzgebiet, wo Landschaft und Kultur miteinander verschmelzen

Neue Produkte

Hier stellen wir Ihnen unsere aktuellen Neuemissionen sortiert nach Produktkategorie vor. Durch das Einstellen eines Basiswerts in der Basiswertauswahl können Sie sich die angezeigten Produkte auf ihren Basiswert betreffende einschränken. Das Sortierkriterium der Produkte entnehmen Sie dem grauen Balken über den Produkten. Durch einen Klick auf den orangen Balken unter den hervorgehobenen Produkten gelangen Sie zu weiteren neuen Produkten der betreffenden Kategorie und ggf. zum entsprechenden Basiswert.

Analysen und Termine

Der DPA-AFX Analyser ist ein Newsfeed zu Aktien mit Bewertungen der verschiedenen Bankhäuser. Diese werden zentral bei AFX-DPA gesammelt und dann weitergegeben, sodass die Daten hier in einem Modul dargestellt werden können. Falls ein oder mehrere Basiswert(e) ausgewählt werde(n) sehen Sie die Analysen zu diesen Basiswert(en).  Bei Indizes werden die Analysen zu den enthaltenen Basiswerten angezeigt.

Mit einem Klick auf einen Basiswert gelangen Sie zum Factsheet dieses Basiswerts, durch einen Klick auf die Anzahl der Analysen zum Analysenticker. Wenn Sie im Analysenticker auf einen Basiswert klicken sehen Sie die passende Analyse.

Unter dem Reiter „Meiste Analysen“ werden die analysierten Basiswerte absteigend nach Anzahl der Analysen und unter dem Reiter Analysenticker nach Aktualität geordnet.

AktieKursAnz.AnzahlDurchschnitt
Air France KLM9,678
ING Groep N.V.22,398
Befesa Rg27,848
Norma Group AG13,268

Copyright dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. Alle Meldungen und Videos der Wirtschaftsnachrichtenagentur dpa-AFX werden mit journalistischer Sorgfalt erarbeitet. Meldungen bzw. Videos zu Finanzanalysen von Dritten fassen diese Analysen lediglich zusammen bzw. geben sie in Auszügen wieder. Die Meldungen stellen aber weder eine Anlageberatung oder Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Abschluss bestimmter Finanzgeschäfte dar. Darüber hinaus ersetzen sie nicht eine individuelle anleger- und anlagegerechte Beratung. Daher ist jegliche Haftung für Schäden aller Art (insbesondere Vermögensschäden), die bei Verwendung der Meldungen für die eigene Anlageentscheidung unter Umständen auftreten, ausgeschlossen. Auf den Inhalt der Finanzanalyse selbst hat die Nachrichtenagentur keinen Einfluss, verantwortlich dafür ist ausschließlich das jeweils für die Erstellung verantwortliche Unternehmen. Die Offenlegung der möglichen Interessenkonflikte der jeweils für die Erstellung der Finanzanalysen verantwortlichen Unternehmen ist auf deren Internetseite abrufbar.

Aus den Resorts