•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Nachrichten und Analysen für

12.11.2025 | 19:19:55 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Wadephul: Trotz Korruptionsskandals weiter Ukraine-Hilfe

NIAGARA-ON-THE-LAKE (dpa-AFX) - Deutschland und europäische Partner halten trotz des Korruptionsskandals in der Ukraine an der Unterstützung Kiews im Abwehrkampf gegen den russischen Angriffskrieg fest. Man habe dem ukrainischen Außenminister Andrij Sybiha klargemacht, "dass es einen entschlossenen Kampf gegen Korruption in der Ukraine braucht, damit die Unterstützung im Westen auch glaubwürdig bleiben kann", sagte Außenminister Johann Wadephul (CDU) vor Journalisten am Rande des Außenministertreffens der G7-Länder wirtschaftsstarker Demokratien in Kanada.

Zuvor hatte er sich mit der EU-Außenbeauftragten Kaja Kallas sowie seinen Kollegen aus Frankreich und Italien, Jean-Noël Barrot und Antonio Tajani, am Rande der G7-Konferenz in Niagara-on-the-Lake, mit Sybiha getroffen. Man habe dabei die weitere Unterstützung für die Ukraine bekräftigt, sagte Wadephul. Bei Kampf gegen die Korruption unterstütze man die Ukraine und die unabhängigen Behörden des Landes.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj forderte Justizminister Herman Haluschtschenko und Energieministerin Switlana Hryntschuk angesichts des Korruptionsskandals im Energiesektor zum Rücktritt auf. Selenskyj sicherte den Antikorruptionsorganen seine Unterstützung zu. Bei dem millionenschweren Schmiergeldskandal soll es nicht nur um Zahlungen im Energiesektor, sondern auch im für die Verteidigung wichtigen Rüstungsbereich gegangen sein. Der Hauptverdächtige Tymur Minditsch, ein langjähriger Geschäftspartner von Selenskyj, hat sich dabei seiner Festnahme durch Flucht ins Ausland entzogen.

Wadephul geht von gemeinsamer G7-Abschlusserklärung aus

Wadephul rechnet nach eigenen Angaben damit, dass es beim G7-Treffen in der südöstlichen kanadischen Provinz Ontario eine gemeinsame Abschlusserklärung aller - inklusive der USA - geben wird, die die bisherige Haltung zur Ukraine unterstreicht. "Dieser Kreis der G7-Staaten steht an der Seite der Ukraine. Und genau das, was wir in der Vergangenheit erklärt haben und die Position, die wir bisher immer eingenommen haben, die bekräftigen wir auf dieser Konferenz", sagte der Minister vor Journalisten.

Nach Angaben der kanadischen Außenministerin Anita Anand wird ihr Land zusätzliche Sanktionen gegen Russland verhängen. Diese richteten sich etwa gegen Personen und Unternehmen, die an der Entwicklung und dem Einsatz des russischen Drohnenprogramms beteiligt seien sowie gegen russische Flüssigerdgasunternehmen. Auch 100 Schiffe der sogenannten russischen Schattenflotte zur Umgehung von Energiesanktionen seien von den Sanktionen betroffen.

Bei einem Treffen von US-Außenminister Marco Rubio, seinen G7-Kollegen und der Ukraine ging es dem Amerikaner zufolge um Möglichkeiten, die Verteidigungsfähigkeit der Ukraine zu stärken. Die USA arbeiteten mit ihren Partnern weiter entschlossen daran, Russland zur Diplomatie zu bewegen, schrieb er auf der Plattform X. Zu den G7-Ländern gehören neben den USA, Deutschland und Kanada auch Frankreich, Italien, Japan und Großbritannien./bk/DP/he

12.11.2025 | 19:19:24 (dpa-AFX)
Regierung will Pharma-Standort stärken
12.11.2025 | 19:17:53 (dpa-AFX)
Siemens leitet Trennung von Medizintechnik-Tochter Healhtineers ein
12.11.2025 | 19:05:49 (dpa-AFX)
Deutschland unterstützt Initiative gegen Klimaleugner
12.11.2025 | 19:02:18 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Vogelgrippe - Rainer appelliert an Halter und dankt Institut
12.11.2025 | 19:00:31 (dpa-AFX)
EQS-News: Neuer Sandvik-Bericht zeigt eine einmalige Gelegenheit auf, Ingenieure für die Bergbauindustrie zu gewinnen (deutsch)
12.11.2025 | 19:00:13 (dpa-AFX)
EQS-News: Kontron Acquisition GmbH übermittelt konkretisiertes Squeeze-out Verlangen und legt Barabfindung für die Übertragung der Aktien der Minderheitsaktionäre der KATEK SE auf EUR 18,12 je Aktie fest (deutsch)

Neue Produkte

Hier stellen wir Ihnen unsere aktuellen Neuemissionen sortiert nach Produktkategorie vor. Durch das Einstellen eines Basiswerts in der Basiswertauswahl können Sie sich die angezeigten Produkte auf ihren Basiswert betreffende einschränken. Das Sortierkriterium der Produkte entnehmen Sie dem grauen Balken über den Produkten. Durch einen Klick auf den orangen Balken unter den hervorgehobenen Produkten gelangen Sie zu weiteren neuen Produkten der betreffenden Kategorie und ggf. zum entsprechenden Basiswert.

Analysen und Termine

Der DPA-AFX Analyser ist ein Newsfeed zu Aktien mit Bewertungen der verschiedenen Bankhäuser. Diese werden zentral bei AFX-DPA gesammelt und dann weitergegeben, sodass die Daten hier in einem Modul dargestellt werden können. Falls ein oder mehrere Basiswert(e) ausgewählt werde(n) sehen Sie die Analysen zu diesen Basiswert(en).  Bei Indizes werden die Analysen zu den enthaltenen Basiswerten angezeigt.

Mit einem Klick auf einen Basiswert gelangen Sie zum Factsheet dieses Basiswerts, durch einen Klick auf die Anzahl der Analysen zum Analysenticker. Wenn Sie im Analysenticker auf einen Basiswert klicken sehen Sie die passende Analyse.

Unter dem Reiter „Meiste Analysen“ werden die analysierten Basiswerte absteigend nach Anzahl der Analysen und unter dem Reiter Analysenticker nach Aktualität geordnet.

AktieKursAnz.AnzahlDurchschnitt
Air Liquide S.A.171,609
Eni S.p.A.16,439
ING Groep N.V.22,759
E.ON SE15,469

Copyright dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. Alle Meldungen und Videos der Wirtschaftsnachrichtenagentur dpa-AFX werden mit journalistischer Sorgfalt erarbeitet. Meldungen bzw. Videos zu Finanzanalysen von Dritten fassen diese Analysen lediglich zusammen bzw. geben sie in Auszügen wieder. Die Meldungen stellen aber weder eine Anlageberatung oder Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Abschluss bestimmter Finanzgeschäfte dar. Darüber hinaus ersetzen sie nicht eine individuelle anleger- und anlagegerechte Beratung. Daher ist jegliche Haftung für Schäden aller Art (insbesondere Vermögensschäden), die bei Verwendung der Meldungen für die eigene Anlageentscheidung unter Umständen auftreten, ausgeschlossen. Auf den Inhalt der Finanzanalyse selbst hat die Nachrichtenagentur keinen Einfluss, verantwortlich dafür ist ausschließlich das jeweils für die Erstellung verantwortliche Unternehmen. Die Offenlegung der möglichen Interessenkonflikte der jeweils für die Erstellung der Finanzanalysen verantwortlichen Unternehmen ist auf deren Internetseite abrufbar.

Aus den Resorts