•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Nachrichten und Analysen für

16.11.2025 | 22:55:29 (dpa-AFX)
Umweltminister besucht Sklaven-Nachfahren in Brasilien

ABACATAL (dpa-AFX) - Kurz nach seiner Ankunft auf der Weltklimakonferenz in Brasilien hat Bundesumweltminister Carsten Schneider eine Quilombola-Gemeinschaft im Amazonasgebiet besucht - so nennen sich die Nachfahren geflohener afrikanischer Sklaven der portugiesischen Kolonialmacht. Viele leben auch heute, fast 240 Jahre nach Abschaffung der Sklaverei, in oft abgeschiedenen Siedlungen und versuchen ihre einfache Lebensweise zu bewahren.

"Ich bin neugierig darauf, wie sie hier im Einklang mit der Natur leben", sagte der SPD-Politiker zu der lokalen Führungspersönlichkeit Vanuza Cardoso, deren Familie in sechster Generation in der Siedlung Abacatal lebt. Sie zeigte Schneider und seiner Delegation einen alten, grob gepflasterten Weg hinunter zum Fluss, den ihre versklavten Vorfahren unter Peitschenhieben hätten erbauen müssen. Heute wird er als heiliger, spiritueller Ort verehrt.

Das von den Portugiesen etablierte Sklavenhalter-Regime wurde erst mehr als 300 Jahre später abgeschafft, im Jahr 1888. Bis Mitte des 17. Jahrhunderts wurden zunächst vorwiegend Indigene zur Arbeit gezwungen, danach mehr und mehr Afrikaner. Über die Jahrhunderte wurden etwa fünf Millionen Afrikaner nach Brasilien verschleppt, die etwa in der Zucker- oder Kaffeeindustrie arbeiten mussten.

Dank für Bewahrung des "Naturschatzes" Regenwald

Schneider bedankte sich dafür, dass indigene und andere traditionelle Gemeinschaften wie die Quilombola den "Naturschatz" Regenwald am Amazonas beschützen, der "die Lunge der Erde sei". Besorgt äußerte er sich über Eindrücke, die er am Morgen bei einem Überflug über den Regenwald im Bundesstaat Pará gewonnen hatte. Es gebe riesige gerodete Flächen zu sehen und auch große Goldminen, deren Betreiber das Wasser mit Quecksilber verseuchten. "Also Zerstörung in großem Maße. Und das auch in einem Ausmaß, dass - wenn man es nicht mit eigenen Augen sieht - ich mir nicht habe vorstellen können."

In Brasilien leben rund 1,3 Millionen Quilombola, rund 70 Prozent davon im Nordosten, wo auch Belém liegt. Erst die Verfassung von 1988 garantierte den Quilomboa-Gemeinschaften das Recht, ihre angestammten Territorien auch offiziell zu besitzen./toz/DP/zb

16.11.2025 | 22:50:29 (dpa-AFX)
EQS-News: Luxshare Precision erreicht eine Verbesserung des MSCI ESG-Ratings um zwei Stufen auf A und demonstriert damit kontinuierliche Stärke im Bereich der nachhaltigen Entwicklung (deutsch)
16.11.2025 | 22:35:01 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Kampf gegen Drogen? US-Flugzeugträger in der Karibik
16.11.2025 | 20:35:01 (dpa-AFX)
dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten Meldungen vom Wochenende
16.11.2025 | 20:03:47 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Triebwerksausfall - Frachtmaschine muss in Düsseldorf landen
16.11.2025 | 19:47:27 (dpa-AFX)
Triebwerksausfall - Frachtmaschine muss in Düsseldorf landen
16.11.2025 | 18:33:34 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Merz und Unionsjugend im Rentenkonflikt - und nun?

Neue Produkte

Hier stellen wir Ihnen unsere aktuellen Neuemissionen sortiert nach Produktkategorie vor. Durch das Einstellen eines Basiswerts in der Basiswertauswahl können Sie sich die angezeigten Produkte auf ihren Basiswert betreffende einschränken. Das Sortierkriterium der Produkte entnehmen Sie dem grauen Balken über den Produkten. Durch einen Klick auf den orangen Balken unter den hervorgehobenen Produkten gelangen Sie zu weiteren neuen Produkten der betreffenden Kategorie und ggf. zum entsprechenden Basiswert.

Analysen und Termine

Der DPA-AFX Analyser ist ein Newsfeed zu Aktien mit Bewertungen der verschiedenen Bankhäuser. Diese werden zentral bei AFX-DPA gesammelt und dann weitergegeben, sodass die Daten hier in einem Modul dargestellt werden können. Falls ein oder mehrere Basiswert(e) ausgewählt werde(n) sehen Sie die Analysen zu diesen Basiswert(en).  Bei Indizes werden die Analysen zu den enthaltenen Basiswerten angezeigt.

Mit einem Klick auf einen Basiswert gelangen Sie zum Factsheet dieses Basiswerts, durch einen Klick auf die Anzahl der Analysen zum Analysenticker. Wenn Sie im Analysenticker auf einen Basiswert klicken sehen Sie die passende Analyse.

Unter dem Reiter „Meiste Analysen“ werden die analysierten Basiswerte absteigend nach Anzahl der Analysen und unter dem Reiter Analysenticker nach Aktualität geordnet.

AktieKursAnz.AnzahlDurchschnitt
Amazon.com Inc.234,728
Nokia Corp.5,838
Swiss Re Ltd145,558
Knorr-Bremse AG85,008

Copyright dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. Alle Meldungen und Videos der Wirtschaftsnachrichtenagentur dpa-AFX werden mit journalistischer Sorgfalt erarbeitet. Meldungen bzw. Videos zu Finanzanalysen von Dritten fassen diese Analysen lediglich zusammen bzw. geben sie in Auszügen wieder. Die Meldungen stellen aber weder eine Anlageberatung oder Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Abschluss bestimmter Finanzgeschäfte dar. Darüber hinaus ersetzen sie nicht eine individuelle anleger- und anlagegerechte Beratung. Daher ist jegliche Haftung für Schäden aller Art (insbesondere Vermögensschäden), die bei Verwendung der Meldungen für die eigene Anlageentscheidung unter Umständen auftreten, ausgeschlossen. Auf den Inhalt der Finanzanalyse selbst hat die Nachrichtenagentur keinen Einfluss, verantwortlich dafür ist ausschließlich das jeweils für die Erstellung verantwortliche Unternehmen. Die Offenlegung der möglichen Interessenkonflikte der jeweils für die Erstellung der Finanzanalysen verantwortlichen Unternehmen ist auf deren Internetseite abrufbar.

Aus den Resorts