•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Nachrichten und Analysen für

05.11.2025 | 23:16:45 (dpa-AFX)
ROUNDUP/'Nicht gut genug': BVB verliert in Manchester

MANCHESTER (dpa-AFX) - Erling Haaland verzichtete auf große Jubelgesten und nahm die enttäuschten Dortmunder <DE0005493092> Profis nacheinander in den Arm. Der norwegische Stürmerstar hatte zuvor seinem Ex-Club mit Manchester City eine Champions-League-Lehrstunde erteilt, doch große Genugtuung verspürte er nach dem 4:1 (2:0) offensichtlich nicht. Die Borussia war bei ihrer ersten Saisonniederlage in der Königsklasse gegen die Super-Offensive um Haaland überfordert - und offensiv lange Zeit zu harmlos.

"Phasenweise war es einfach zu schlecht", sagte Torwart Gregor Kobel bei DAZN. Auch Nationalspieler Nico Schlotterbeck konnten die gute Anfangsviertelstunde und eine starke Phase in der zweiten Halbzeit nicht zufrieden stimmen: "Nichtsdestotrotz muss man sagen, dass wir hochverdient verloren haben, weil wir einfach nicht gut genug waren."

Die weltklasse besetzte Offensive der Cityzens zeigte der zuletzt so stabilen Dortmunder Defensive ihre Grenzen auf. Phil Foden (22./57. Minute), Haaland (29.) und der eingewechselte Rayan Cherki (90.+1) erzielten im City of Manchester Stadium die Tore für die Gastgeber. Waldemar Anton (72.) gelang das einzige Dortmunder Tor zum zwischenzeitlichen 1:3.

Nach dem 1:2 gegen den FC Bayern München in der Bundesliga verlor der BVB erst zum zweiten Mal in dieser Spielzeit. Mit sieben Punkten zur Halbzeit der Ligaphase der Königsklasse ist der Revierclub jedoch weiter im Soll und hat gute Chancen, zumindest die Playoffs um das Achtelfinale zu erreichen.

BVB-Abwehrchef zurück

Beim BVB stand Schlotterbeck nach seinem erkältungsbedingten Ausfall zuletzt in Augsburg wieder in der Startelf. Er und seine Abwehr-Kollegen wurden schnell gefordert. Nach ordentlichen Dortmunder Anfangsminuten spielte City groß auf.

Einen ersten Foden-Versuch aus der Distanz wehrte Dortmunds Torwart Gregor Kobel noch ab. Bei der nächsten Chance des 25-Jährigen war er machtlos. Foden traf aus rund 20 Metern platziert und flach ins Eck.

Haaland legt schnell nach und jubelt dezent

Die Führung gab den Gastgebern zusätzlich Auftrieb. Manchester machte mächtig Druck, die BVB-Verteidigung kam kaum noch hinterher. Die Lücken zwischen defensivem Mittelfeld und Abwehrkette waren teils viel zu groß. Zudem bekam der BVB die Außenbahnen nicht dicht. Vor allem über die linke Dortmunder Abwehrseite sorgte Savinho immer wieder für Unruhe.

Zunächst bewahrte Kobel die Borussia mit einem starken Reflex gegen Nico O'Reilly noch vor dem 0:2. Dann ließ Haaland die City-Fans erneut feiern. Der norwegische Angriffs-Hüne selbst verzichtete gegen seinen Ex-Club auf ausschweifende Jubelgesten.

Es dauerte bis zur 39. Minute ehe Dortmund erstmals selbst gefährlich wurde. Karim Adeyemi scheiterte jedoch an City-Keeper Gianluigi Donnarumma. Die Dortmunder Chance blieb lange eine von wenigen Ausnahmen.

Foden sorgt mit seinem zweiten Tor für die Vorentscheidung

Auch nach dem Seitenwechsel machten die Skyblues Tempo. Keine Minute war gespielt, da prüfte Savinho erneut Kobel. Spätestens, als Foden bei seinem zweiten Tor des Abends erneut seine Klasse und präzise Schusstechnik zeigte, war die Partie vorentschieden. Wieder traf der Offensivmann flach in die Ecke, diesmal von der Strafraumgrenze.

Trotz phasenweise großer spielerischer Unterlegenheit gab der BVB nicht auf. Wille und Einsatz stimmten. Der aufgerückte Innenverteidiger Anton sorgte mit dem 1:3 nach Flanke von Julian Ryerson sogar noch für ein Dortmunder Tor. Zu mehr als zu diesem Ehrentreffer reichte es aber trotz weiterer Gelegenheiten in der Schlussphase nicht. Stattdessen erzielte Cherki sogar noch das vierte Tor der Gastgeber./the/DP/he

05.11.2025 | 23:00:30 (dpa-AFX)
EQS-News: Pylontech kündigt die offizielle Eröffnung seiner australischen Tochtergesellschaft an und stärkt damit seine globale Präsenz im Bereich Energiespeicherung (deutsch)
05.11.2025 | 22:58:10 (dpa-AFX)
SPORT/Haaland, Foden und Co. zu stark: BVB verliert in Manchester
05.11.2025 | 22:50:03 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: JPMorgan hebt Ziel für Vonovia auf 36 Euro - 'Overweight'
05.11.2025 | 22:41:21 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2/Aktien New York Schluss: Dow macht Vortagesverlust wett
05.11.2025 | 22:31:50 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow macht Vortagesverlust wett
05.11.2025 | 22:16:59 (dpa-AFX)
Aktien New York Schluss: Dow macht Vortagesverlust wett

Neue Produkte

Hier stellen wir Ihnen unsere aktuellen Neuemissionen sortiert nach Produktkategorie vor. Durch das Einstellen eines Basiswerts in der Basiswertauswahl können Sie sich die angezeigten Produkte auf ihren Basiswert betreffende einschränken. Das Sortierkriterium der Produkte entnehmen Sie dem grauen Balken über den Produkten. Durch einen Klick auf den orangen Balken unter den hervorgehobenen Produkten gelangen Sie zu weiteren neuen Produkten der betreffenden Kategorie und ggf. zum entsprechenden Basiswert.

Analysen und Termine

Der DPA-AFX Analyser ist ein Newsfeed zu Aktien mit Bewertungen der verschiedenen Bankhäuser. Diese werden zentral bei AFX-DPA gesammelt und dann weitergegeben, sodass die Daten hier in einem Modul dargestellt werden können. Falls ein oder mehrere Basiswert(e) ausgewählt werde(n) sehen Sie die Analysen zu diesen Basiswert(en).  Bei Indizes werden die Analysen zu den enthaltenen Basiswerten angezeigt.

Mit einem Klick auf einen Basiswert gelangen Sie zum Factsheet dieses Basiswerts, durch einen Klick auf die Anzahl der Analysen zum Analysenticker. Wenn Sie im Analysenticker auf einen Basiswert klicken sehen Sie die passende Analyse.

Unter dem Reiter „Meiste Analysen“ werden die analysierten Basiswerte absteigend nach Anzahl der Analysen und unter dem Reiter Analysenticker nach Aktualität geordnet.

AktieKursAnz.AnzahlDurchschnitt
Norma Group AG--7
GEA Group AG--7
Renault S.A.--7
Nordea Bk Rg--7

Copyright dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. Alle Meldungen und Videos der Wirtschaftsnachrichtenagentur dpa-AFX werden mit journalistischer Sorgfalt erarbeitet. Meldungen bzw. Videos zu Finanzanalysen von Dritten fassen diese Analysen lediglich zusammen bzw. geben sie in Auszügen wieder. Die Meldungen stellen aber weder eine Anlageberatung oder Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Abschluss bestimmter Finanzgeschäfte dar. Darüber hinaus ersetzen sie nicht eine individuelle anleger- und anlagegerechte Beratung. Daher ist jegliche Haftung für Schäden aller Art (insbesondere Vermögensschäden), die bei Verwendung der Meldungen für die eigene Anlageentscheidung unter Umständen auftreten, ausgeschlossen. Auf den Inhalt der Finanzanalyse selbst hat die Nachrichtenagentur keinen Einfluss, verantwortlich dafür ist ausschließlich das jeweils für die Erstellung verantwortliche Unternehmen. Die Offenlegung der möglichen Interessenkonflikte der jeweils für die Erstellung der Finanzanalysen verantwortlichen Unternehmen ist auf deren Internetseite abrufbar.

Aus den Resorts