EPH Group AG: EPH Group AG / Preis je Aktie für den Erwerb von drei Projekten über Sachkapitalerhöhung festgelegt
^
EQS-Ad-hoc: EPH Group AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung/Firmenübernahme
EPH Group AG: EPH Group AG / Preis je Aktie für den Erwerb von drei
Projekten über Sachkapitalerhöhung festgelegt
26.11.2025 / 09:22 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung
(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
EPH Group AG / Preis je Aktie für den Erwerb von drei Projekten über
Sachkapitalerhöhung festgelegt
Die EPH Group AG ("EPH") hat am 09.07.2025 und am 19.08.2025 Details über
den geplanten Erwerb von drei weiteren Hotelprojekten im Wege einer
Sachkapitalerhöhung veröffentlicht. Infolge des am 18.11.2025 bekannt
gegebenen Börsenlistings ihrer Aktien an der Baden-Württembergischen
Wertpapierbörse (Börse Stuttgart) hat sich die EPH nun mit den Verkäufern
der drei Projekte darauf verständigt, dass der Einbringung ihrer
Kaufpreisforderungen durch die Verkäufer in die EPH im Wege einer
Sachkapitalerhöhung ein Preis je neuer EPH-Aktie von EUR 92,50 zugrunde
gelegt wird.
Die Anzahl der neuen EPH-Aktien, die an die Verkäufer übertragen wird,
entspricht dem Betrag ihrer einzubringenden Forderungen geteilt durch den
vereinbarten Ausgabepreis je Aktie von EUR 92,50. Die genaue Höhe der
einzubringenden Forderungen hängt unter anderem vom Zeitpunkt des Closings
der Transaktion ab, wird aber voraussichtlich über EUR 3 Millionen betragen.
Mit der Einbringung der Forderungen gegen Ausgabe neuer Aktien erhöht sich
das Eigenkapital der EPH entsprechend dem Wert der eingebrachten
Forderungen.
Die Kaufverträge für den Erwerb der drei Projekte stehen noch unter weiteren
aufschiebenden Bedingungen. Insbesondere ist der Abschluss der Transaktionen
abhängig von der erfolgreichen (Um-)Finanzierung der derzeit bestehenden
Bankverbindlichkeiten durch die bisherigen Banken oder geeignete alternative
Finanzierungsinstrumente.
Die EPH rechnet damit, dass ein Abschluss der Transaktionen im ersten
Quartal 2026 erfolgen kann.
Rechtlicher Hinweis / Disclaimer:
Diese Mitteilung ist eine Pflichtmeldung gemäß Art 17 der
Marktmissbrauchsverordnung. Diese Mitteilung stellt weder ein Angebot zum
Kauf von Wertpapieren noch die Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum
Kauf von Wertpapieren der EPH Group AG dar. Jedes allfällige künftige
Angebot von Wertpapieren der EPH Group AG erfolgt in Übereinstimmung mit und
auf Grundlage der anwendbaren kapitalmarktrechtlichen Vorgaben.
DIESE MITTEILUNG IST WEDER ZUR VERÖFFENTLICHUNG NOCH ZUR VERBREITUNG ODER
ZUR WEITERGABE, DIREKT ODER INDIREKT, IN TEILEN ODER ZUR GÄNZE IN DEN
VEREINIGTEN STAATEN, AUSTRALIEN, KANADA, JAPAN ODER SÜDAFRIKA ODER ANDEREN
LÄNDERN, IN DENEN DIE VERÖFFENTLICHUNG ODER WEITERGABE RECHTSWIDRIG WÄRE,
BESTIMMT.
Ende der Insiderinformation
---------------------------------------------------------------------------
26.11.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen:
https://eqs-news.com/?origin_id=15de1c3a-ca9c-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: EPH Group AG
Gumpendorfer Straße 26
1060 Wien
Österreich
E-Mail: info@eph-group.com
Internet: www.eph-group.com
ISIN: DE000A3L7AM8, DE000A3LJCB4, AT0000A34DM3
WKN: A3L7AM, A3LJCB, A3EGG4
Börsen: Freiverkehr in Frankfurt, Stuttgart; Paris, Wiener
Börse (Vienna MTF)
EQS News ID: 2235936
Ende der Mitteilung EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------
2235936 26.11.2025 CET/CEST
°